Lackreiniger TV-Shop
Hallo,
ich bin auf der Suche nach so ner Art Autopflegeset, welches ich vor ca. 3 Wochen in einem TV-Shop gesehen hatte, mir aber nicht sicher war, ob das nicht "die Leute verarscht" war. Ich weiß leider nicht mehr, wie sich das nannte, daher kann ichs nicht mehr finden.
Es war auf jeden Fall in schwarzer Aufmachung und soll OHNE WASSER! vor allem für die Oldtimerpflege geeignet sein, da es, laut Aussage des Moderators, keinerlei Kratzer verursacht PLUS!!! vorhandene Beschädigungen, wie, ich glaube stumpfen Lack, wieder auffrischt und ANSCHEINEND (so sah es zumindest in diesem Beitrag aus) wieder wie neu aussehen lässt. Es soll also das Waschen ersetzen und den Lack auffrischen, ohne Wasser!
Weiß jemand, wie dieses Produkt heißt und evtl. auch, ob es hält, was es verspricht oder ob ich davon besser die Finger lassen soll, weil alles kompletter Betrug ist, bzw. dem Lack sogar schaden kann?
Vielen Dank
20 Antworten
ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn restaurieren lassen will, weil, wie gesagt, alle mantas, die ich bisher restauriert gesehen habe, dann nicht mehr authentisch aussehen, fast schon wie Retrofahrzeuge, die an einen Manta B bestenfalls erinnern sollen. Das mache ich garantiert nicht, dann gefällt er mir sogar komplett verrostet und halb zusammen gefallen immer noch besser. Die Restauration würde jetzt bereits mindestens 5- 6000 Euro kosten plus neues Vinyldach! Also nochmal 2000 oder mehr, je nachdem wies drunter aussieht. Dabei sieht der Wagen (abgesehn vom Vinyldach) aus stehendem Blickwinkel noch nach recht gutem Zustand aus. Von weiter unten zwar nciht mehr so, aber ich finde, ich kann mich noch damit sehen lassen. Mit nem verrotzt restaurierten hätte ich keinen Spaß mehr, rumzufahren, dann würde ich eher nochmal so einen kaufen und wieder fahren, bis der TÜV mir en Strich durch die Rechnung macht.
darum gehts halt: ich fahr den so selten, dass kaum Abnutzungserscheinungen auftreten dürften, also Schweißarbeiten die nächsten 5 Jahre vllt gar nicht mehr nötig sein werden. Schweißarbeiten will ich genau mit der Konservierung eben ausschließen, indem ich den bereits vorhandenen Rost (im Idealfall, wie in ner Zeitkapsel eingeschlossen) versiegeln lassen will und ers somit Ende nächsten Jahres im selben Zustand wie Ende letzten Jahres erneut übern TÜV schafft. Das ist erstmal das Wichtigste! Restaurierung unter den derzeitigen Bedingen und gesehenen Ergebnissen würde ich fast ausschließen. dann lieber den Wagen in der Garage sterben lassen, denn en schlecht restaurierter (und damit meine ich generell alle restaurierten Mantas, die ich bisher gesehen habe!) ist für mich ebenfalls kein Manta mehr
Dann mach es so, wie wir alle hier schon geschrieben haben.
Hohlraum + U-Schutz (U-Wachs), Owatrol etc. und gut ist. 🙂
Losen Rost würde ich trotzdem entfernen, bevor du versiegelst.
Sogar einer mit Vinyldach....Respekt!
Hallo,
auch wenn der Manta von oben noch recht gut aussieht,entscheidend ist doch wie er von unten aussieht.Und ich kann nicht glauben das dein Manta an den entscheidenden stellen Rostfrei sein soll,sieh dir mal die Schweller,Wagenheberaufnahmen,Längsträger und den Unterboden allgemein an.Wenn das wider erwarten gut aussieht würde ich konservieren,wenn nicht,erst schweißen!
Mein Manta sah von oben und unten noch recht brauchbar aus,und trotzdem hat die Resto etwas länger gedauert.
Ich hab mal ein paar schlechte Bilder hochgeladen.
Gruß Heiko
nicht schlecht der Manta!!!! der ist ja so gut wie neu, auch innen! Ist das Signalgelb oder Jamaicagelb? Also so sieht meiner jetzt nicht aus. Das war aber nicht vor der Restaurierung oder?? In mobile.de sieht man oft gelbe mit schwarzem Innenraum...beige (wie bei deinem) passt da tausendma besser😉
Meiner ist Kaschmirgelb (so pastellartiges Sandgelb, wie bei heutigen Volvo 850 Kombis oft zu sehen) auch beige innen
Also ich hatte meinen auf der Hebebühne. Der Unterboden sah jetzt eigentlich nirgends nach Rost aus, wenn ichs recht in Erinnerung habe. Am Blech, wie schon gesagt, waren viele Rostansätze und evtl. eine leichte Durchrostung (war zu nervös, weil ich Angst hatte, die lassen mich nicht mehr vom Hof fahren, aber als er unten war, meinte der Chef von den Mechanikern, dass wohl technisch alles in Ordnung sei. Ob er nochmal TÜV bekommt, wusste er jetzt auch nicht genau. An dem hinteren linken Radlauf ganz unten ist was, ja. Er meinte halt, am besten fahren, solang er noch TÜV hat und dann sehen, was kommt.
Aber ich hoff halt trotzdem, dass bis Ende nächstes Jahr nichts schlimmer wird und deshalb will ich, ohne größere Beträge, was dafür tun (wenn möglich...)
Ich würde jetzt auch Bilder schicken, aber hab nur die vom Vorbesitzer aufm Rechner, da kann ich Ärger wegen der Urheberrechte kriegen. Und der Rechner lehnt jedes Handy, Kamera, etc. ab, bzw. erkennt nichts davon.
Ich schick aber die Tage mal Bilder, dann sieht man, wovon ich hier überhaupt rede, dann lässt sich sicher eher was drüber aussagen
Hallo,
nein ist nach der Restauration und die Farbe ist Pastellbeige.
Mach dich nicht verrückt,in ein zwei Jahren zerfällt dir der Manta nicht.
Gruß Heiko