Lackierarbeiten

Hallo Leute,
habe zu dem Thema kein Unterforum gefunden, darum poste ich das mal im BT.
Über den Winter habe ich vor, diverse Verkleidungsteile mit einer RAL Farbe matt zu lackieren (Spraydose).
Ich bin zwar Handwerker, aber aus einer völlig anderen Richtung, darum möchte ich mich vorab mit Tips von kundigen Kollegen eindecken, um zu wissen, wie ich vorgehen muss.
Zur Lackierwerkstatt bringen kommt für mich übrigens nicht in Frage.
Besten Dank schon mal für alle hilfreichen Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Du wirst es nicht glauben - aber es ist ein Thema, das gewiss auch andere Nutzer interessiert hätte. Der Sinn eines Forums ist es, Wissen allgemein zur Verfügung zu stellen - ganz uneigennützig und ganz unabhängig davon, ob es andere interessiert, gut oder doof finden. Und wenn ich dann einem Nutzer helfen möchte, dies aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit, dann schreibe ich es ihm per PN OHNE öffentlich zu kommentieren, dass man im Geheimen hilft.

Sorry, Sammler - Du weißt, dass ich Dich sehr schätze, aber diese immer wieder eingestreuten (nein, es ist nicht erstmalig) derartigen Bemerkungen - DIESE sind herabwürdigend und unangemessen. Denn DIESE Beiträge zeugen von von Desinteresse am FORUM und der Allgemeinheit, zeugen von Respektlosigkeit gegenüber den armen dummen Würstchen, die nach den Informationen lechzen, die höchstens handverlesenen Auserwählten dargebracht werden.

Denk mal darüber nach, ob es nicht ein Zeichen von Freundschaft und guten Willens ist, Dich mal auf dieses Verhalten und dessen Fragwürdigkeit hinzuweisen und sich dafür von Dir immer wieder anpissen zu lassen - genau wie ich mich von den Nutzern immer wieder anpissen lasse, die früher Deine Freunde waren und die Du auf die gleiche Art immer wieder vor den Kopf gestoßen hast.

Komm endlich mal von Deinem Mimosen-Baum runter und benimm Dich wie ein Erwachsener.

Es ist mir gelinde gesagt völlig Wurst, wer wie von mir denkt oder wer mir einen Daumen gibt oder die Pest an den Hals wünscht - ich wünsche mir einfach nur ein friedvolles, freundliches und hilfreiches Forum, in dem alles sich respektvoll und rücksichtsvoll gleichberechtigt miteinander austauschen. ohne irgendwelche vermeintlichen Eliten. Und wer diesbezüglichen Nachholbedarf zeigt, der bekommt dies von mir zeitnah und direkt unter die Nasde gerieben - ob das ein Moppedsammler, eine Hexe, das Community-Management himself oder der Kaiser von China ist - selbst dem Teufel wird dann vor den Koffer geschi.... - ob es dem Betreffenden passt oder nicht.

Ein Nutzer, den die spezielle Thematik Matt-Lack aus der Spraydose brennend interessiert hätte, wäre ich nämlich selber gewesen- aber dann behalte Dein Wissen eben für Dich selber..... 🙄

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das hat nix mit vielen Lackschichten zu tun, grad bei einer Metallic Lackierung sind 5 Schichten das Minimum.
Eher die Umgebung in der lackiert wurde.
Wahrscheinlich zu kalt und zu schlecht durchlüftet.

Mein Rat bezog sich natürlich auf das arbeiten in einer Lackierkabine.
Wenn die Umgebung nicht passt, dauert der Aushärtungsvorgang länger.

Von... ääh S100, glaub ich, gibt's irgendso'n "Mattlackpflegespray"... einfach mal bei Louis + Co suchen.

Ähm,
ist das kein Mattlack sondern Metallic? Dann wäre neu machen eine Alternative.

@WE:
Werde mich mal wegen dem Mattpflegespray von S100 schlau machen. Ich ich habe da schwach in Erinnerung, dass das eher viel Geld für nix ist. Kann mich aber täuschen.

Der Lackhändler meinte, dass der Matteffekt durch Wachspartikel im Lack entsteht, auch im Klarlack. Und diese Wachspartikel sind eben recht empfindlich und das Problem lässt sich nur so in den Griff kriegen, dass der Lack möglichst wenig belastet wird. Also so wie in Vulkanisators Beitrag.
Für mich ist das Drama überschaubar: bei günstigen Bedingungen (entweder Sommer oder künstliche Wärme) werde ich den Tank - ohne Demontage - leicht anschleifen, mit dem Mattlack noch ein paar mal drübernebeln und in Zukunft sorgfältiger tanken.

https://www.youtube.com/watch?v=fRKrsT8VucQ

Hilft evtl.

Zitat:

Vulkanistor
.
Ähm,
ist das kein Mattlack sondern Metallic?

.

Es ging um die Anzahl der Schichten.
Und es ist quatsch, das 5 zuviel wären.

Natürlich wäre ein Klarlack die einzige richtige Wahl gewesen. Es gibt auch matte Klarlacke.

Der große Vorteil von Klarlacken ist einfach, das es keine Wasserlacke sind und Benzin abkönnen. Oder was meint ihr warum der Tank das einzige Teil am Mopped ist, was nen Klarlack hat.

Zu Lackqualität von Kawa sag ich lieber nichts.

Deine Antwort