Lackaufbau und Abdichtung der Regenrinne

17 Antworten

Hallo zusammen,
Ich bin kurz davor meinen Käfer endlich in der selbst gebauten Lackierkabine seine finale Farbe zu verpassen. Da ich aber, je länger ich in Foren lese immer unsicherer werde, welche Produkte verwendet werden sollen, würde ich mich darüber freuen, wenn sich jemand meinen geplanten Lackaufbau anschaut. Ich bleibe zwar im "MIPA-Ökosystem", trotzdem vertragen sich ja manche Komponenten nicht und aus den Datenblättern werde ich leider auch nicht immer schlauer.
Das Häuschen wurde immer teilweise mit dem Exzenter auf das Blech runter geschliffen, wobei die blanken Stellen maximal 15 cm^2 groß sind. Warmluftkanäle und Kotflügel sind komplett blank. Der restliche Altlack wurde mit P180 angeschliffen.

Jetzt zu meinem Lackaufbau:
1. Große freie Flächen werden mit Mipa EP-Primer-Surfacer dünn benebelt.
1.1 Kunststoffteil wird mit Mipa 1K-Kunststoffprimer besprüht.

2. Alle Stellen, welche geprimert wurden und die kleinen blanken Stellen werden mit Mipa 2K-HS-Grundfiller F 54 besprüht
2.2 Die ganze Karosse wird mit Mipa 2K-HS-Grundfiller F 54 besprüht
2.3 Kontrollschwarz wird aufgetragen und die Karosse wird angeschliffen

3. An den noch eingefärbten Stellen wird MIPA P99 Multi Star aufgetragen
3.1 Der Spachtel wird geschliffen und eventuell wird noch eine Schicht aufgetragen

4. Die ganze Karosse wird mit Mipa 2K-HS-Grundfiller F 54 besprüht
4.1 Und noch einmal final geschliffen (P400)

5. Der Einschichtlack Mipa OC 2K-PUR-Autolack HS-Qualität wird in zwei Schichten gespritzt

6. Eventuelle Nachbearbeitung

Des weiteren habe ich bei der "Regenrinne" Rost entfernt, wodurch dort eine Rille entstanden ist. Kann ich diese einfach normal Lackieren, oder sollte ich diese mit Spachtelmasse oder Nahtabdichtung MIPA PU400 abdichten?

Klappt das so?
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen ;D
Wenn ich (irgendwann mal) fertig werde, teile ich meine Erfahrungen mit der Selbstbau-Lackierkabine sehr gerne mit euch.

Beispiel für die angeschliffenen Stellen
Regenrinne links über der C-Säule
17 Antworten

Jetzt ist auch langsam mal gut hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen