L jetronic

Opel Manta B

Bin inzwischen ratlos.
Mein Auto springt nur mit Bremsenreiniger an,
Meine Benzinpumpe wird nicht angesteuert, mit drei verschiedenen Relais getauscht keine Veränderung,

Mit zweitem Steuergerät probiert, no chance

Mit anderem Luftmengenmesser probiert, nichts

Zündungsseitig ist alles bestens. bin einfach ratlos

HILFE

22 Antworten

Habe ich etwas falsch gemacht?

Habe ich hier etwas falsch gemacht?

Zitat:

@hondaleben schrieb am 1. April 2019 um 20:38:37 Uhr:


Müssten nicht die Eispitzdüsen in irgend einer Art und Weise schalten so das man es am Stromprüfer erkennt?

Mit einem Spannungsprüfer sollte man da ein Pulsen erkennen können.

Die Pumpe läuft wirklich und fördert auch?

Hast Du noch einen blauen Temperaturgeber zu Testzwecken griffbereit? Stecke den einfach mal auf den Stecker, ohne ihn ins Thermostatgehäuse einzuschrauben und versuche.

Das mit dem Relais verstehen ich zwar noch nicht ganz, aber wenn die Pumpe eh auf Dauerplus hängt und sicher fördert, ist das mit dem Temperaturfühler nen Versuch wert.

Kommt sicher Sprit vorne am Düsenkreis an?

Ich weiß, viele Fragen...

Sprit kommt an und ausprobieren kann ich es erst morgen, da es inzwischen draußen stehen muss

vielen Dank schon mal

Grüße Ralf

Na ja, wenn Sprit ankommt und zündungsseitig alles in Ordnung ist, wie DU schreibst, dann kann doch nicht mehr viel sein!
Kannst ja auch noch einmal messen, ob der Zündimpuls weiter zur Einspritzung geht. Da gibt es doch (ich glaube hinten an der Spritzwand) einen Verbindungsstecker mit einem entsprechenden Kabel...sind glaube ich nur drei Kabel drinnen, weiß ich auswendig nicht mehr, ist jahrzehnte her, sorry :-)

Bitteschön, gerne

Gruß,

Prüf mal alle Masseverbindungen... Hatte, insbesondere Kabelbaum an Motor, hatte mal ein loses Massekabel mal lief er mal nicht... ich bin wahnsinnig geworden...

So klassiker wie Sprit im Tank & Sprit kommt auch vorne an sind geprüft? (ich meine nicht ob die Tanknadel was anzeigt...!!!)

Jepp, auch gut. Ist da nicht am Saugrohr so ein Massepunkt? Verdammt, mein letzter CIH war 1996.
Gruß,

Also drei Relais können nicht alle zusammen kaputt sein. Relais kann man separat testen, ob die funktionieren.
Also Pumpe separat testen mit dem Abgangskabel am Stecker und 12 Volt direkt ob die anspringt.
Wenn ja, ist da alles in Ordnung.
Dann (sinnvollerweise) Oszilloskop an die Ansteuerleitung aus dem Steuergerät für das Relais anschließen. Es kann ein Open Collector Ausgang sein, dann wird an einer Seite vom Relais die Spannung gegen Null gezogen wenn die Zündung betätigt wird oder ein aktiver 12 V Ausgang sein, dann geht einseitig die Spannung auf 12V, im anderen Fall sinkt sie auf Null. Oszilloskop deshalb, damit man überprüfen kann, ob der Ausgang in schneller Folge taktet (das wäre verkehrt) und durch kurze Impulszeiten das Relais viel zu träge ist zu schalten oder ob es gar nicht angesteuert wird. das kommt aber dann aus dem Steuergerät. Weiterhin gibt es ein Doppelrelais im Motorraum, das hängt auch mit der Spritzufuhr zusammen.
Das muss erstmal kontrolliert werden.

Deine Antwort