KW Gewindefahrwerk für CLK voll Verarsche!

Mercedes CLK 208 Coupé

Kuckt mal auf das bild und geht mal auf die letzte seite und kuckt mal wo der Verstellbare block ist um die höhe einzustellen! Der sitz ganz tief oben drinne! Jetzt meine frage! Wie denken die das man da ran kommen soll ohne die feder wieder auszubauen! Seh ich da was falsch oder geht das garnicht? Ich mein kein schlüssel kommt da ran!

Und Zweite frage!
In der Anleitung steht das die gummis rausgenommen werden! Dann muß ich mir ja gar keine gedanken mehr machen ob ich mir einer gummis hole! Seh ich das richtig?

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/eah68625007.pdf

19 Antworten

Ich laß vorne ein kleines stück oben! So das ungefähr noch ein finger zwischen paßt und dann etwas hart aber nicht stein hart! Hab vorhin mal etwas gemessen! mit vorne 50 und hinten 60 müßte ich eigentlich hinkommen!

Am Besten du bockst den wagen mal auf und legst nen Rad oder steine unters jeweilige Rad dann wenn du ihn runterlässt, siehst du ja wohin sich das Rad bewegt. Der Tüv legt meist diagonal-Vorn links*hinten rechts-nen Rad drunter.

Mfg Micha

Hab ich gemacht! Sieht derbe geil aus! Du mußt dir das so vorstellen! Breite felge und der kleinste reifen der rauf geht! und dann kuckt das stuck wo das profil auhört nach aussen! Sieht echt geil aus! Mein problem ist nur! Ich will mir ein KW gewindefahrwerk holen! Und das kann man nur bis 50 oder 60 runter schrauben! Hab allerdings in der gebrauchsanweisung gelesen das die federgummis rausgehen! Also müßte ich ja rein theoretisch nochmal ein paar cm gewinnen! Irre ich mich oder seh ich das so richtig!

Theoretisch ja aber Praktisch... Ich finde KW ziemlich teuer und ob es für den Preis sein muss naja. Aber die Meinungen spalten sich hier ja total. Wie gesagt man muss abwiegen was man will.

Mfg Micha

Ähnliche Themen

bei der angabe zur tieferlegung haben die ja wohl berücksichtigt, dass die gummies rauskommen, oder etwa nicht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen