Kurze Frage zu Tempomat und Bremslichtschalter

Mercedes E-Klasse W210

Hi,

ich habe nur eine kurze Frage.

Meine "BAS/ASR"-Leuchte leuchtet nicht (auf), demnach denke ich dass der Bremslichtschalter okay ist.
Kann es aber trotzdem sein, dass dadurch mein Tempomat nicht funktioniert?

Ich habe gelesen, dass der Bremslichtschalter 2 Schließer hat. Eine für die Bremsleuchte und den anderen u.a. für den Tempomaten. Kann es sein, dass wenn der 2te (für den Tempomaten) kaputt ist, die "BAS/ASR"-Leuchte trotzdem nicht aufleutet?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clocker


Aber warum sollten da sicherungen sein?
Außerdem sind bei mir auf dem Deckel irgendwelche Aufkleber von der Klimaanalge drauf.

Das ist der Steuergerätekasten ( Motor-, Getriebe- etc ) und hat mit der Klimaanlage absolut nichts zu tun.

hallo....

Zusammenfassung: Das Auto hat keinen Tempomaten... du hast den Hebel nachgerüstet.... wenig Ahnung... und er funzt nun nicht.....

=> Dat geht beim Automaten aber nicht beim Schalter!!😰

Gruß

Zitat:

=> Dat geht beim Automaten aber nicht beim Schalter!!

Wenn es so wäre, dann würde ich mich ja damit zufrieden geben. Aber ich habe am Anfang das MB W210-Forum durchsucht und es gab auch jemanden, der das gleiche Auto (auch 98 Baujahr) hatte, ebenfalls Diesel und 5 Gang Schaltgetriebe. Und er hat den Tempomaten angesteckt und er ist gegangen.

Ich frage mich blos wie DAS möglich sein soll ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Clocker


Ich frage mich blos wie DAS möglich sein soll ?!?

Hmm...!!: ... "hören, sagen"... zusammengebastelter Unfaller.... MB hat versehentlich das Steuergerät verbaut.... gibt wohl einige Gründe....🙂🙂🙂

Sorry, Gruß

Ähnliche Themen

Ja, dann kann es eig nur noch am Steuergerät liegen.
Evtl ist bei dem ja mal ein anderes reingekommen, könnte auch sein.

Muss man da eigentlich exakt das gleiche Steuergerät nehmen oder kann man z.b. auch eines vom W211 oder E320 nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Clocker


... oder kann man z.b. auch eines vom W211 oder E320 nehmen?

Nein...: W210 oder 202, 4 oder 6 Zyl. Benziner..

Schönes WE
Gruß

Ja Leute jetzt mal grundsätzlich,Temp Funktion:Schalter Temp in EZS eingesteckt,EZS liest die Signale ein und gibt diese auf den CAN-C Datenbus,das Motorsteuergerät führt, falls alle Grundvorraussetzungen geben sind; die Befehle aus.
Das geht selbst verständlich nur wenn im EZS Temp mit vorhanden bestätigt ist.
So und das geht ja nicht!?Was hat da wohl auf dem Werkstattauftrag gestanden?

Zitat:

Was hat da wohl auf dem Werkstattauftrag gestanden?

Sie haben mir den Zettel gezeigt.

Also: Sie haben ihren Laptop angeschlossen und wollten es aktivieren. Ging aber nicht, weil immer die Meldung kam "Keine Verbindung zum EZS möglich".

Dann haben Sie es per Kombiinstrument (mit dene Knöpfe denk ich jetzt mal) freigeschaltet. Jetzt leuchtet auch wenn der Schlüssel auf "Zündstellung" ist, die LIM-Leuchte im Kombiinstrument, aber die geht dann wieder aus wenn der Motor läuft.

Dann haben Sie nochmal die Werte ausgelesen und jetzt steht der Tempomat auf "variabel". Vorher war er auf "Aus". (-> Es gibt auch nur "Aus" oder "variabel" zum Einstellen).

Dann nochmal angeschlossen aber immer noch die Meldung: "Keine Verbindung zum EZS möglich".
Es scheint so, wie wenn der Tempomat im Kombiinstrument aktiviert sei, aber im Steuergerät noch nicht.

Ich meine an was liegt es?
Am Steuergerät? Oder fehlt eine extra Can-Bus-Leitung für den Tempomat vom Kombiinstrument zum Steuergerät?

Hi
wechsle erstmal für 16 Euro den Bremslichtschalter ,du wirst sehen alles funzt wieder.
gruß

Zitat:

du wirst sehen alles funzt wieder.

wieder

ist etwas falsch. Der Tempomat war ja nicht eingebaut, ich wollte ihn ja nachrüsten.

Bremslichtschalter hab ich auch schon gedacht, aber mich wunderts dann wenn keine Meldung (BAS/ARS) im Kombiinstrument angezeigt wird.

Verstehe!

1. Frage ,Lief oder läuchtete die Lampe in kombiinstrument ?wan hat sie ihren geist aufgegeben.
2. hast du überhaupt mit den einbau von Tempomat begonnen?
3. was ist das für ein Tempomat? original ,oder zubehör.

wen das ein originaltempomat ist, dan brauchst du auch ein Bremslichtschalter der auch für ein w210 er mit serienmässigen Tempomat bestimmt ist,wen ich mich nicht irre sind das zwei verschiedene.
hast du die kontrollampe mal überprüft? kan ja sein das sie ein kurzen hat wen sie überhaupt nicht aufleuchtet.
amsonsten weis ich auch nicht mehr weiter.
gruß

Zitat:

1. Frage ,Lief oder läuchtete die Lampe in kombiinstrument ?wan hat sie ihren geist aufgegeben.

Also die "LIM"-Leuchte im Kombiinstrument leuchtet

NUR

bei eingeschaltener Zündung. Sobald der Motor läuft geht sie aus. Da kann ich dann auch alles am temopmat probieren/rumschalten, sie geht nichtmehr an.

Zitat:

2. hast du überhaupt mit den einbau von Tempomat begonnen?

Natürlich. Ich habe ihn ja angesteckt und nix ging. Drum will ich ja noch alles Mögliche ausprobieren bevor ich für mein Auto das Thema Tempomat endgültig abschließe.

Zitat:

3. was ist das für ein Tempomat? original ,oder zubehör.

Er ist ein original Mercedes-Benz Tempomat. Gebraucht gekauft im Internet. Teilenummer stimmt überein mit dem, der in mein Auto reingehört.

Zitat:

wen das ein originaltempomat ist, dan brauchst du auch ein Bremslichtschalter der auch für ein w210 er mit serienmässigen Tempomat bestimmt ist,wen ich mich nicht irre sind das zwei verschiedene.

Wirklich? Darauf habe ich noch nicht geachtet. Wie unterschieden sie sich? Anzahl Pins ?

Zitat:

hast du die kontrollampe mal überprüft?

Also die "LIM"-Leuchte im Kombiinstrument muss ja gehen, sie geht ja bei "Zündung". Und die LED-Lampe im Tempomaten geht auch.

Zitat:

Original geschrieben von Clocker

Zitat:

Zitat:

wen das ein originaltempomat ist, dan brauchst du auch ein Bremslichtschalter der auch für ein w210 er mit serienmässigen Tempomat bestimmt ist,wen ich mich nicht irre sind das zwei verschiedene.</blockquote>
Wirklich? Darauf habe ich noch nicht geachtet. Wie unterschieden sie sich? Anzahl Pins ?

Der Bremslichtschalter bei meinem Fahrzeug mit Automatik und Tempomat hat 4 Pins. Fotos kannst Du Dir in den FAQ unter "Häufige Defekte" ansehen.

Der Link zu den FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen