Kurios...
Beifahrer - Aussteigen / Tür schließen.....
Wieder einsteigen - wundern - rumprobieren.... Lehne ist maximal nach hinten verstellt und rastet nicht mehr. Auch die Verstellung vor und zurück des ganzen Sitzes geht nicht mehr - rastet nicht.
Mercedes:
- Vermutung: Seil gerissen
- Befestigungsaugen des Seils ausgebrochen
Augenscheinnahme:
- Moment mal.....
- Stellhebel betätigt und dabei die Lehne angehoben und eingehakt
- Lehne fährt problemlos wieder nach oben
- alles paletti
Fazit:
Eine Flasche wurde in der Ritze zwischen Beifahrersitz und Tür deponiert.
Nach dem Schließen der Tür drückte die Flasche auf den Stellhebel der Sitzverstellung und fährt die Lehne soweit nach hinten, daß sie aushakt.
Dank an den ehrlichen Mercedesberater.
19 Antworten
Und die Flasche Bier im Auto hast Du selbst nicht gesehen? Auch kurios. Aber noch kurioser finde ich, dass jemand dazu noch den "Danke"-Button gedrückt hat.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 12. März 2022 um 16:59:10 Uhr:
Und die Flasche Bier im Auto hast Du selbst nicht gesehen? Auch kurios. Aber noch kurioser finde ich, dass jemand dazu noch den "Danke"-Button gedrückt hat.
Du wolltest auch unbedingt was dazu sagen.... substantiell ist es leider nicht.
Ich schrieb es deshalb auf, weil es jedem passieren kann. Das hat der Geber des Dankesbuttons im Gegensatz zu dir, verstanden.
Wievielen Autofahrern wird es wohl passieren, dass eine Bierflasche im Auto einen Knopf auslöst? Wieviele Autofahrer suchen dann den Freundlichen auf, bevor sie selbst erst einmal nachschauen? Wieviele Autofahrer posten das dann als Beitrag, damit das anderen Autofahrern nicht passiert? Na, wenn das mal kein Beitrag mit Substanz ist, den man wirklich erst verstehen muss....
Ich meine, das im ursprünglichen Beitrag so gelesen zu haben. Denn genau deswegen habe ich ja auch dazu geschrieben. Auch der TE hat dies bei meiner Antwort gar nicht kommentiert. 😛
🙄ich wollte mal anmerken ich bekomme genau 3 Bierkisten neben
einander in den Kofferraum. Wieviele ich in die Tiefe reinbekomme werde
ich das nächstemal posten😁 wird Kurios.....
Da kann ich auch noch was beisteuern: Bei offenem Verdeck bekommt man eine normale Bierkiste oder zwei von den teilbaren Paulanerkisten hinten rein. Die Paulanerkisten passen ganz knapp nebeneinander wenn man die Henkel zur Verdeckabdeckung hin etwas nach oben klappt. Beim 209er CLK war der Kofferraum etwas größer, da haben relativ entspannt zwei normale Kisten gepasst. Auch kurios... 😉
Das Auto kriegen wir schon voll, da habe ich mittlerweise keine Zweifel mehr. Und wenn neben den Beifahrersitz eine Flasche passt, sollte das neben dem Fahrersitz auch gehen. Muss man halt nur wegen des Knöpfchens aufpassen. Im Fall der Fälle kann man dann aber Hilfe beim Freundlichen suchen. Kurios, oder?😁
Zitat:
@Herbie4.0 schrieb am 13. März 2022 um 11:58:35 Uhr:
Da kann ich auch noch was beisteuern: Bei offenem Verdeck bekommt man eine normale Bierkiste oder zwei von den teilbaren Paulanerkisten hinten rein.
....und bei geschlossenem Verdeck passen fünf normale Kisten rein!😉
Zitat:
@greenline87 schrieb am 13. März 2022 um 17:32:29 Uhr:
Zitat:
@Herbie4.0 schrieb am 13. März 2022 um 11:58:35 Uhr:
Da kann ich auch noch was beisteuern: Bei offenem Verdeck bekommt man eine normale Bierkiste oder zwei von den teilbaren Paulanerkisten hinten rein.....und bei geschlossenem Verdeck passen fünf normale Kisten rein!😉
Wenn Du die Abdeckplatte entfernst, gewinnst Du richtig Stauraum
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 13. März 2022 um 18:45:16 Uhr:
Zitat:
@greenline87 schrieb am 13. März 2022 um 17:32:29 Uhr:
....und bei geschlossenem Verdeck passen fünf normale Kisten rein!😉
Wenn Du die Abdeckplatte entfernst, gewinnst Du richtig Stauraum
-------
Vielleicht baut auch so mancher die Rückbank zum Getränke holen aus...😎
Dann passt noch mehr Bölkstoff rein.
😁😁😁
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 13. März 2022 um 18:45:16 Uhr:
Wenn Du die Abdeckplatte entfernst, gewinnst Du richtig Stauraum
Da liegt mein Reserverad drunter!😮