Kurbelgehäuseentlüftung

Hallo Leute!

Bei modernen Auto wird ja das verdampfte Öl , gase mit in den Brennraum verbrannt..

Mein Auto hat 403 000km und das ganze System Turbolader ladeluftkühler usw... ist von dem versift

Werde das bald reinigen!

Jetzt nicht vom Gesetz hergesehen ist das für Motor schlecht wenn man das umleitet an die Umwelt?

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 12:48:55 Uhr:


Noch eine Frage ist es für den Motor besser bzw.

Empfehlenswerter wenn man den kat entfernt?

Ich könnte ja es vor dem TÜV zurück...

Lg

Du veraschst uns doch oder ? Auch die frage mit der kge war doch ironie ?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 12:48:55 Uhr:


Noch eine Frage ist es für den Motor besser bzw.

Empfehlenswerter wenn man den kat entfernt?

Ich könnte ja es vor dem TÜV zurück...

Lg

ich gehe sogar nich weiter: am besten für den motor ist es, wenn er überhaupt nicht benutzt wird! 🙄

Zitat:

@enrgy schrieb am 9. September 2017 um 14:59:23 Uhr:



Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 12:48:55 Uhr:


Noch eine Frage ist es für den Motor besser bzw.

Empfehlenswerter wenn man den kat entfernt?

Ich könnte ja es vor dem TÜV zurück...

Lg

ich gehe sogar nich weiter: am besten für den motor ist es, wenn er überhaupt nicht benutzt wird! 🙄

Haha

Sehr lustig...

... stimmt aber nicht

Lg

Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 12:48:55 Uhr:


Noch eine Frage ist es für den Motor besser bzw.

Empfehlenswerter wenn man den kat entfernt?

Ich könnte ja es vor dem TÜV zurück...

Lg

Du veraschst uns doch oder ? Auch die frage mit der kge war doch ironie ?

Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 14:56:15 Uhr:



Zitat:

@Bopp19 schrieb am 9. September 2017 um 13:16:17 Uhr:


Ja den Kat würde ich immer entfernen,man raucht ja auch keine Zigaretten mit Filter.

B 19

Hmm und wo bekomme ich ein passendes Rohr?

Lg

Beim Meister Röhrich!

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 9. September 2017 um 21:29:56 Uhr:



Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 12:48:55 Uhr:


Noch eine Frage ist es für den Motor besser bzw.

Empfehlenswerter wenn man den kat entfernt?

Ich könnte ja es vor dem TÜV zurück...

Lg

Du veraschst uns doch oder ? Auch die frage mit der kge war doch ironie ?

Wie kommst du drauf?

Lg

Habe jetzt nochmal den ladeluftschlauch angesehen...

Es ist überall ein Ölfilm aber kein ölsumpf

Es kommt teilweise ab der kurbelgehäuseentlüftung, aber das meiste vom Turbo!

Lg

Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 12:48:55 Uhr:


Noch eine Frage ist es für den Motor besser bzw.

Empfehlenswerter wenn man den kat entfernt?

Ich könnte ja es vor dem TÜV zurück...

Lg

Ohne Kat ist der Strömungswiderstand der Abgasanlage niedriger. Du hast also etwas mehr Leistung. Ansonsten macht das für den Motor überhaupt keinen Unterschied. Wieso sollte ein Kat überhaupt schlecht für den Motor sein?

Ob du das technisch machen kannst, ist eine andere Frage. Bei neueren Autos ist der Kat gerne mal in den Krümmer integriert. Klar, du kannst natürlich den Krümmer absägen...
Manche Autos haben auch zwei Lambdasonden - eine vor dem Kat, die andere im oder hinter dem Kat. Wenn du den Kat ausbaust, was machst du dann mit der zweiten Lambdasonde?

Wenn dich die Abgasreinigung moderner Fahrzeuge so nervt, dann empfehle ich dir einen Urlaub in Kairo, Peking oder Lagos - da kannst du die Abgase noch ungefiltert einatmen. Oder gleich umziehen, dann hast du auch garantiert keinen Ärger mehr mit dem TÜV.

Zitat:

@FrankyStone schrieb am 11. September 2017 um 12:38:21 Uhr:



Zitat:

@MartinPAu schrieb am 9. September 2017 um 12:48:55 Uhr:


Noch eine Frage ist es für den Motor besser bzw.

Empfehlenswerter wenn man den kat entfernt?

Ich könnte ja es vor dem TÜV zurück...

Lg

Ohne Kat ist der Strömungswiderstand der Abgasanlage niedriger. Du hast also etwas mehr Leistung. Ansonsten macht das für den Motor überhaupt keinen Unterschied. Wieso sollte ein Kat überhaupt schlecht für den Motor sein?

Ob du das technisch machen kannst, ist eine andere Frage. Bei neueren Autos ist der Kat gerne mal in den Krümmer integriert. Klar, du kannst natürlich den Krümmer absägen...
Manche Autos haben auch zwei Lambdasonden - eine vor dem Kat, die andere im oder hinter dem Kat. Wenn du den Kat ausbaust, was machst du dann mit der zweiten Lambdasonde?

Wenn dich die Abgasreinigung moderner Fahrzeuge so nervt, dann empfehle ich dir einen Urlaub in Kairo, Peking oder Lagos - da kannst du die Abgase noch ungefiltert einatmen. Oder gleich umziehen, dann hast du auch garantiert keinen Ärger mehr mit dem TÜV.

Meiner hat zum Glück kein agr Ventil und auch keine lamdsonden!!

Lg

Verschlechtert sich eigentlich stark die Abgasewerte wenn er keinen kat mehr hat??

Lg

Wenn wir davon ausgehen, dass der geregelte 3 Wege Kat rund 98-99% der Schadstoffe aus dem Abgas holt, JA.
Ich hatte meinen bei meinem 300er mal vor ettlichen Jahren ausgebaut und nach dem Auslandseinsatz des Fahrzeuges auch wieder eingebaut, weil mir im Sommer mit offenem Fenster an der Ampel mein eigenes Abgas auf die Nase ging...

Zitat:

@FrankyStone schrieb am 11. September 2017 um 12:38:21 Uhr:


Manche Autos haben auch zwei Lambdasonden - eine vor dem Kat, die andere im oder hinter dem Kat. Wenn du den Kat ausbaust, was machst du dann mit der zweiten Lambdasonde?

Gibt´s bei Dieselmotoren nicht. Trotzdem ein Verbrechen, die Abgasreinigungsanlage zu entfernen. Als wäre die hohe NOx - Emission nicht genug, bekommt man ohne Abgasreinigungsanlage auch noch reichlich krebserregende HC (Kohlenwasserstoffe) dazu. Das stinkt dann so, wie alte Lkw´s riechen - einfach erbärmlich halt. Effekt auf den Motor: Null bis nicht messbar.

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 9. September 2017 um 12:21:12 Uhr:


Watt sind "alte Autos ? ab 1968 und später ist datt nicht mehr zulässig mit de Blow by Gase inne Umwelt.

B 19

Kurbelgehäuseentlüftungen waren ab 1973 Vorschrift.

http://www.dus-dachverband.de/technik/uevpkw/index.html

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 13. September 2017 um 12:45:12 Uhr:



Zitat:

@Bopp19 schrieb am 9. September 2017 um 12:21:12 Uhr:


Watt sind "alte Autos ? ab 1968 und später ist datt nicht mehr zulässig mit de Blow by Gase inne Umwelt.

B 19

Kurbelgehäuseentlüftungen waren ab 1973 Vorschrift.

http://www.dus-dachverband.de/technik/uevpkw/index.html

Bei PKW 🙂

Und nur im Westen.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 11. September 2017 um 15:17:00 Uhr:


Wenn wir davon ausgehen, dass der geregelte 3 Wege Kat rund 98-99% der Schadstoffe aus dem Abgas holt, JA.
Ich hatte meinen bei meinem 300er mal vor ettlichen Jahren ausgebaut und nach dem Auslandseinsatz des Fahrzeuges auch wieder eingebaut, weil mir im Sommer mit offenem Fenster an der Ampel mein eigenes Abgas auf die Nase ging...

Na da bin ich ja froh, dass du selber die Abgase abbekommen hast. Was der Hintermann einatmen "darf" ist allen ja ziemlich egal...

Deine Antwort