Kupplungstausch
Moin, bei meinem V 70 BJ 4/2000 140 PS ist wahrscheinlich der Simmering Getriebeseitig undicht, dann würde ich natürlich die Kupplung tauschen.lassen, der Gute hat jetzt ca 365000 gelaufen und ist sonst noch gut in Schuß.
Kann mir jemand ne grobe Hausnummer sagen was da für Kosten auf mich zukommen?
Gruß, Peter
30 Antworten
Na ja, bei der Vorgabe würde ich ein ZMS nicht mehr einbauen auch wegen der angepeilten Laufzeiten. Das abgebildete ZMS würde ich ohne Bedenken wieder verwenden. Ich denke es kommt auch hier individuell auf den Fahrstil an.
Zitat:
@sulphur schrieb am 6. Februar 2025 um 15:28:53 Uhr:
Na ja, bei der Vorgabe würde ich ein ZMS nicht mehr einbauen auch wegen der angepeilten Laufzeiten. Das abgebildete ZMS würde ich ohne Bedenken wieder verwenden. Ich denke es kommt auch hier individuell auf den Fahrstil an.
Nachdem es mein Auto ist und ich die Arbeit habe wenns wirklich kaputt geht, bin ich das Risiko eingegangen.
Mittlerweile erzählte mir mein Kumpel, das an seinem Skoda Diesel mit 2 Liter Motor das ZMS kaputt ist. Das Auto ist noch keine 10 Jahre alt und hat ca 200tkm drauf.
Da muss ich zum Schluss kommen, entweder taugt dessen ZMS nix, oder der Diesel Motor reisst stärker an der kupplung.
Ich denke zweiteres. Logo Fahrweise, Fahrprofil und das Leistungsgewicht ändern immer die Haltbarkeit
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 6. Februar 2025 um 18:14:47 Uhr:
Zitat:
@sulphur schrieb am 6. Februar 2025 um 15:28:53 Uhr:
Na ja, bei der Vorgabe würde ich ein ZMS nicht mehr einbauen auch wegen der angepeilten Laufzeiten. Das abgebildete ZMS würde ich ohne Bedenken wieder verwenden. Ich denke es kommt auch hier individuell auf den Fahrstil an.
Ich denke zweiteres. Logo Fahrweise, Fahrprofil und das Leistungsgewicht ändern immer die Haltbarkeit
Definitiv.
Das Drehmoment liegt beim Diesel auch wesentlich früher an und wird dort auch häufiger abgerufen.
Dann könnte man noch die Sparwut im VW-Konzern ins Spiel bringen,welche am Material gespart hat und so ein ZMS nicht auf 250.000 KM ausgelegt wird.
Meine damaligen Sharan´s waren bei 150.000 KM "fertig".
Ähnliche Themen
OT Sharan:
Ich habe einige angeschaut, bevor ich den V70 angeschaut habe. OMG! Aber absolut alle unter der Batterie rostig! Welch ein Glück das ich mir das nicht angetan habe
Und trotzdem werden die Dinger verkauft wie Sau.
Damals,als ich noch im Fahrzeugverkauf gearbeitet hatte,gab es eine Warterliste für gebrauchte Sharans / Alhambras.
Es gab Kunden,die hätten einen blind gekauft.
Die erste Generation darf man eh nicht kaufen.
Ist ja leider eine aussterbende Art von Fahrzeugen,da die Hersteller nur noch auf SUV´s in allen Größen setzen.
Selbst Ur-Vans wie den Renault Espace gibt es nicht mehr.
Mein nächster Dienstwagen wird zum Glück kein SUV,habe noch einen Hersteller gefunden,der das anbietet,was ich suche.
Ohja. Habe gestern einen "smart" gesehen der so gar nicht danach ausgesehen hat. Sorry nochmal für OT
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 7. Februar 2025 um 22:10:29 Uhr:
Da ist nur noch das Smart Zeichen drauf , innen BYD
Ich bin da nicht mehr up to date was es da mittlerweile auf dem Markt gibt. Aber ja, danke, das war er wohl
Nochmal zum ZMS:
Meine Kfz-Azubis berichten mir seit Jahren, dass die heute verwendeten ZMS in den pkw bestenfalls 200tkm halten, einerseits sicher den grundlegend doppelt so stark motorisierten Riesenschiffen geschuldet, andererseits bestimmt auch aufgrund der ökonomischen Bedarfe der Hersteller, die von den Autoherstellern ausgepresst werden…
Vielleicht haben wir mit unseren p80 einfach noch das Glück der frühen Geburt…
Jedenfalls ist es bei einer so geringen Verdrehung wie abgebildet, bestimmt nicht erforderlich, das ZMS zu wechseln…
Zitat:
@T5-Power schrieb am 7. Februar 2025 um 08:48:19 Uhr:
Ist ja leider eine aussterbende Art von Fahrzeugen,da die Hersteller nur noch auf SUV´s in allen Größen setzen.
Selbst Ur-Vans wie den Renault Espace gibt es nicht mehr.Mein nächster Dienstwagen wird zum Glück kein SUV,habe noch einen Hersteller gefunden,der das anbietet,was ich suche.
Bitte keinen VAG…
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 7. Februar 2025 um 09:44:34 Uhr:
Ohja. Habe gestern einen "smart" gesehen der so gar nicht danach ausgesehen hat. Sorry nochmal für OT
Und ein Listenpreis oberhalb 40.000 Euro....