Kupplungspedal vibriert im getretenen Zustand

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

seit kurzem ärgert mich mein C30 mit ungewünschter "Fußmassage". Wenn das Kupplungspedal vollständig durchgetreten wird, dann vibriert dieses etwa in der Frequenz der Motorvibrationen.
War schon beim 🙂 aber der wusste noch keinen Rat und will sich erst mal schlau machen - ich mich aber auch. Kennt jemand das Problem?

Gruß Andreas.

Beste Antwort im Thema

"Deswegen erlaube ich mir die Frechheit zu behaupten - da ich beim meisten zumindest dabei war und sonst auch selbst sehr viel geschraubt habe - dass ich doch recht gut durch blicke"

@Howard: ich freue mich schon auf weitere "phantasievolle" Beiträge von Dir.... :-)
Gruß
Chris

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rennelch


@Howard:
Mir ist schon in vielen Deiner Beiträge Dein "großer technischer Sachverstand" aufgefallen, z.B.

"Ja, der Motor kriegt etwas mehr Benzin eingespritzt - bei gleicher Drehzahl, das klopft dann halt immer etwas mehr bei jedem 4. Takt bei einem der 5 Kolben" (Anm. des Verf.:zur Funktion des Klimakompressors im vierzylindrigen 2.0D)
oder
"Ansonsten würde es bedeuten dass sich der (Anm. des Verfassers: Kupplungs-)Seilzug gelängt hat (Anm. des Verf.:beim V50 mit Hydraulikkupplung!)"

In einem Beitrag von
Pete77: "C30 Ölstand über "Max." schädlich?"
gibts Du ebenfalls schulterklopfende Kommentare zur Dummheit des Verfassers ab und machst dich über Akademiker lustig, deshalb verzeih mir meine Frage, ich mag den netten Ton in diesem Forum auch, aber:

Wo nimmst Du diese Erkenntnisse her?!!

Bei aller Freunde für Deine offensichtliche Volvo-Begeisterung, die wir hier ja fast alle mit Dir teilen, manchmal wäre vielleicht etwas mehr Zurückhaltung doch angemessen, oder?

@Andreas: ich fahre jetzt den zweiten V50 2.0D und bei keinem hat das Kupplungspedal für einen Diesel ungebührlich stark vibriert - lass es doch mal beim Freundlichen überprüfen!

Gruß
Chris

Hallo Chris

Meine Erkenntnisse?
Die habe ich aus stundenlangem herum probieren Auto"quälen".
Ich probiere mit allen Fahrzeugen die mir zur Verfügung stehen alles mögliche aus.
Wie z.B. wie schnell fahre ich ersten Gang, oder wie lange habe ich für diese oder jene Strecke im ersten Gang.
Oder wie langsam kann ich welche Strecke im höchsten Gang fahren?
Wie funktioniert der Kickdown?
Solche Fragen halt eben.
Und das "Fachwissen" habe ich von meinem Vater.
Er war früher einmal Lastwagen chauffeur und hat dort gelernt wie ein Lastwagen von innen auszusehen hat. - Seit dem verfolgt er das halt immer ein bisschen.
Dazu muss ich noch sagen dass wir sämtliche Wartungen selbst durch führen.
Egal an was, ausser es geht in die Boardelektronik rein.
Hochdruckreiniger, Luftdruckkompresser, Mixer für die Gülle, etc. Alles schon dabei gewesen.
Deswegen erlaube ich mir die Frechheit zu behaupten - da ich beim meisten zumindest dabei war und sonst auch selbst sehr viel geschraubt habe - dass ich doch recht gut durch blicke.

Aber ja. - Ich werde versuchen mich zurück zu halten. 😉

BTW: Von Akademischen Titeln halte ich nicht (mehr) viel. 😛

Sonnigen Gruss an Dich von mir; Howard

"Deswegen erlaube ich mir die Frechheit zu behaupten - da ich beim meisten zumindest dabei war und sonst auch selbst sehr viel geschraubt habe - dass ich doch recht gut durch blicke"

@Howard: ich freue mich schon auf weitere "phantasievolle" Beiträge von Dir.... :-)
Gruß
Chris

Hallo allerseits,

@Howard:

Bitte bemühe noch mal Deinen geschätzten Sachverstand. Hab inzwischen folgendes erledigt:

  • 5.Zylinder gesucht, aber nicht gefunden
  • Reifendruck kontrolliert
  • Ölstand geprüft (ist nicht über max)
  • Spiegel eingestellt
  • Kupplungsseilzug gesucht, Hydraulik gefunden
  • Auto gewaschen
  • Scheiben geputzt
  • Staub gesaugt
  • Scheibenwaschwasser aufgefüllt
  • Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert
  • vollgetankt (dafür aber nun Geldbörse leer)
  • Gleichtakt Motor mit Bodenblech und Pedal gefühlt (passt zusammen)
  • Klimaanlagenkopplung mit Lichmaschine angesehen
  • Fahrtenbuch auf Mehrverbrauch bei "Klima ein" nachgesehen (unbedeutend)
  • Verwendung als Lernfahrzeug ausgeschlossen 😎
  • immer privat gefahren
  • 1.Gang mal bis 4500 U/min ausgefahren😰
  • 6.Gang mal bis auf 900 U/min abgetourt😛
  • mich bei Kickdown mal richtig in den Sitz drücken lassen🙂
  • nachgeschaut ob der Hochdruckreiniger noch in der Garage steht
  • Bordelektronik nie angefasst
  • konnte leider keinen Güllemixer auftreiben😕

und stehe nun immer noch ratlos da. Hab ich etwa was vergessen oder liegts tatsächlich am Güllemixer? 😉

Hochgeschätzte Grüße von Andreas.

Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt


Hallo allerseits,

@Howard:

Bitte bemühe noch mal Deinen geschätzten Sachverstand. Hab inzwischen folgendes erledigt:

  • 5.Zylinder gesucht, aber nicht gefunden
  • Reifendruck kontrolliert
  • Ölstand geprüft (ist nicht über max)
  • Spiegel eingestellt
  • Kupplungsseilzug gesucht, Hydraulik gefunden
  • Auto gewaschen
  • Scheiben geputzt
  • Staub gesaugt
  • Scheibenwaschwasser aufgefüllt
  • Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert
  • vollgetankt (dafür aber nun Geldbörse leer)
  • Gleichtakt Motor mit Bodenblech und Pedal gefühlt (passt zusammen)
  • Klimaanlagenkopplung mit Lichmaschine angesehen
  • Fahrtenbuch auf Mehrverbrauch bei "Klima ein" nachgesehen (unbedeutend)
  • Verwendung als Lernfahrzeug ausgeschlossen 😎
  • immer privat gefahren
  • 1.Gang mal bis 4500 U/min ausgefahren😰
  • 6.Gang mal bis auf 900 U/min abgetourt😛
  • mich bei Kickdown mal richtig in den Sitz drücken lassen🙂
  • nachgeschaut ob der Hochdruckreiniger noch in der Garage steht
  • Bordelektronik nie angefasst
  • konnte leider keinen Güllemixer auftreiben😕

und stehe nun immer noch ratlos da. Hab ich etwa was vergessen oder liegts tatsächlich am Güllemixer? 😉

Hochgeschätzte Grüße von Andreas.

@ Andreas

DANKE! Du hast mein Tag gerettet! 😁 😁 😁

Zurück zum Thema... 🙂

Also, du sagtest es macht das immer. Jedoch wenn die Klima an ist, etwas stärker...

Howard würde sagen: Mach die Klima aus, dann ist es weg... 😉 🙄

Ich denke mal, es liegt tatschlich am Motor oder der Kupplung. Läuft dein Motor eigentlich 100% rund? Also, keine Drehzahlschwankungen oder auch kein "sägen" (wie man das auch nennen kann)?

Als ich meinen C30er bekam hatte ich auch so ein "ruckeln/vibrieren" am Pedal. Heute spüre ich da nichts mehr von...

Läßt sich das Getriebe nun schwer schalten? Rupft die Kupplung? Sonstige aufgefallene Symptome?

Ähnliche Themen

Hallo,

die Vibrationen sind tatsächlich immer vohanden. Der Motor hat bisher keine Probleme bereitet, selbst die Filterreinigung macht sich nur bemerkbar wenn ich die Momentanverbrauchsanzeige im Auge behalte, also auch hierbei keinerlei ungewohntes Rütteln. Überhabt läuft die Maschine ausgesprochen ruhig.
Auch die Kupplung geht wie immer kein Rupfen oder gar veränderter Druckpunkt, nur eben wie bereits beschrieben bei durch gedrückten Pedal dieses Vibrieren. Die Kupplung ist zu diesem Zeitpunkt aber schon vollstädig getrennt.
Getriebe geht leicht ohne jegliches Hakeln zu schalten.

Gruß Andreas.

Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt


Hallo,

die Vibrationen sind tatsächlich immer vohanden. Der Motor hat bisher keine Probleme bereitet, selbst die Filterreinigung macht sich nur bemerkbar wenn ich die Momentanverbrauchsanzeige im Auge behalte, also auch hierbei keinerlei ungewohntes Rütteln. Überhabt läuft die Maschine ausgesprochen ruhig.
Auch die Kupplung geht wie immer kein Rupfen oder gar veränderter Druckpunkt, nur eben wie bereits beschrieben bei durch gedrückten Pedal dieses Vibrieren. Die Kupplung ist zu diesem Zeitpunkt aber schon vollstädig getrennt.
Getriebe geht leicht ohne jegliches Hakeln zu schalten.

Gruß Andreas.

Hmmm, also, wenn das Pedal durchgetreten wurde, ist der Motor vom Getriebe getrennt. Nun weiß ich gerade nicht wie das M66 Getriebe aufgebaut ist, aber ich denke es hat kein Pilotlager - der wäre sonst mein nächster Kandidat gewesen... Aber wo nichts ist kann es nicht kaputt gehen.

Ich denke mal, am sichersten wäre es wenn du zu Volvo gehst. Die werden wohl besser sagen können was es ist... Oft gibt es kleinere bekannte Probleme die erst dann begutachtet werden, wenn der Kunde dies bemängelt... 🙂

Wäre das Klügste 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt


Hallo allerseits,

@Howard:

Bitte bemühe noch mal Deinen geschätzten Sachverstand. Hab inzwischen folgendes erledigt:

  • 5.Zylinder gesucht, aber nicht gefunden
  • Reifendruck kontrolliert
  • Ölstand geprüft (ist nicht über max)
  • Spiegel eingestellt
  • Kupplungsseilzug gesucht, Hydraulik gefunden
  • Auto gewaschen
  • Scheiben geputzt
  • Staub gesaugt
  • Scheibenwaschwasser aufgefüllt
  • Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert
  • vollgetankt (dafür aber nun Geldbörse leer)
  • Gleichtakt Motor mit Bodenblech und Pedal gefühlt (passt zusammen)
  • Klimaanlagenkopplung mit Lichmaschine angesehen
  • Fahrtenbuch auf Mehrverbrauch bei "Klima ein" nachgesehen (unbedeutend)
  • Verwendung als Lernfahrzeug ausgeschlossen 😎
  • immer privat gefahren
  • 1.Gang mal bis 4500 U/min ausgefahren😰
  • 6.Gang mal bis auf 900 U/min abgetourt😛
  • mich bei Kickdown mal richtig in den Sitz drücken lassen🙂
  • nachgeschaut ob der Hochdruckreiniger noch in der Garage steht
  • Bordelektronik nie angefasst
  • konnte leider keinen Güllemixer auftreiben😕

und stehe nun immer noch ratlos da. Hab ich etwa was vergessen oder liegts tatsächlich am Güllemixer? 😉

Hochgeschätzte Grüße von Andreas.

@ Andreas

DANKE! Du hast mein Tag gerettet! 😁 😁 😁

Zurück zum Thema... 🙂

Also, du sagtest es macht das immer. Jedoch wenn die Klima an ist, etwas stärker...

Howard würde sagen: Mach die Klima aus, dann ist es weg... 😉 🙄

Ich denke mal, es liegt tatschlich am Motor oder der Kupplung. Läuft dein Motor eigentlich 100% rund? Also, keine Drehzahlschwankungen oder auch kein "sägen" (wie man das auch nennen kann)?

Als ich meinen C30er bekam hatte ich auch so ein "ruckeln/vibrieren" am Pedal. Heute spüre ich da nichts mehr von...

Läßt sich das Getriebe nun schwer schalten? Rupft die Kupplung? Sonstige aufgefallene Symptome?

Hallo DDD

Ja, das war und ist nach wie vor sehr kreativ!😁 *dirvollkommenrechtgeb*
Phantasie? Ne, Sorry, mein Latein ist am Ende.
Anderer Threa(t/d) wieder. 😉

Gruss Howard

Hallo,

kleiner Nachtrag heute. Am Freitag habe ich meinen C30 von der Durchsicht (20000er) geholt und inzwischen wieder 600km bewegt. Das Vibrieren am Kupplungspadal ist beiseitigt. Der Meister hat mit gesagt es wurde die Schwungmasse und die Kupplungsscheibe getauscht.

Gruß Andreas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen