Kunde will die Reparaturrechnung nicht zahlen
Hallo ich bin selbstständig habe ein fahrzeugplatz
Habe eine Kundin ein Opel Zaire vor da 3 Jahren verkauft...
Am 15.12.2024 ..ist die besagte Kundin auf der Autobahn stehen geblieben .weil ein wasserschlauch der hinten zur spritzwand geht geplatzt ist ..dax ganze Wasser war raus ....sie hat mich um 8,00 Uhr angerufen und mich gebeten sie zu helfen was ich auch tat ...ich habe sie runtergeholt von der Autobahn zum nächsten Parkplatz den wagen abgestellt und sie nach Hause gebracht und den wagen habe ich dann später mit nein Vater abgeholt und zj meine Werkstatt gebracht und habe hier dann paar Tage später angerufen und hier gesagt das wahrscheinlich die kopfdichtung Defekt ist..und das die Reparatur da 1000-1500 Euro kosten würde wo sie darauf gesagt hat ja ist ok aber ich will offen das es nicht noch teurer wird ..ich habe hier darauf gesagt ich weiß es erst 100 prozentig wenn ich den Kopf runter nehme um es festzustellen wie hoch der Schaden genau ist ... Fakt ist es das ich das Auto jetzt komplett repariert habe und bin bei 220ü Euro stehen geblieben..und sie mir das Auto weggenommen hat und sagt ich habe dir keine Reparatur Auftrag erteilt und ich nehme ihn mit wobei der wagen erst am 10.03 .2025 fertig geworden ist ,,weil ich natürlich soviel Vorlauf hatte und habe es zwisvhen durch gemacht ,,....die Frage ist die ,,,ist das jetzt fair das sie den wagen nimmt der durchrepariett ist und ich gehe leer aus ...weil sie sagt jetzt zu mir ich habe dir nie gesagt das ich das Geld reinstecken würde ...wenn sie angeblich das Geld nicht reinstecken würde warum lässt sie dann hier Fahrzeug bei mit bis fast Ende März bei mir ? Das ist doch unglaublich wie Menschen ihre Meinung ändern um nur davon zu kommen mir fehlen die Worte.......das heißt sie könnte das Fahrzeug nicht holen ...jetzt hat sie gesehen er ist fertig sagt sie nein ich habe dir keine Reparatur erteilt und möchte den wagen zurück habe das ist dein Verschulden. ..das kann doch nicht war sein ..
15 Antworten
Zitat:
@AEG47 schrieb am 22. März 2025 um 07:30:58 Uhr:
Bei einem Werkvertrag ...
Alles richtig, aber weise hier mal dessen Existenz und Inhalt nach.
Und am Ende muss man damit rechnen, dass der Kunde behauptet er habe das Auto nach Absprache holen dürfen mit dem Zweitschlüssel.