Kürzung bei Abrechnung nach Gutachten

Ich will hier nur mal den Fortgang meines Falles dokumentieren, um anderen evtl. dadurch einen Erfahrungszuwachs zu geben:

1. Ich wurde am 16.12. geschädigt. Jemand ist mir beim Wenden rückwärts mit einem 10m langen Hummer in die hintere Seite gefahren.

2. Am 19.12. ließ ich von der DEKRA ein Gutachten erstellen. Schaden lag hiernach bei insgesamt 4.765,96 Euro (netto). Ich teilte der Versicherung mit, daß ich nach Gutachten abrechnen lassen will.

3. Am 27.12. gab ich den Wagen zu "Karosseriekünstlern", die alles perfekt konventionell instandgesetzt haben. Kosten 800 € plus 117 € für ein A6-Rücklicht über Ebay (bei Audi ca. 300 €).

4. Am 05.01. erhielt ich nach Anruf eine Vorauszahlung von 3000 € von der Allianz mit dem Hinweis, daß die Prüfung des GA noch läuft.

5. Am 17.01. erhielt ich eine Schlußüberweisung von 555 Euro. Begründet wurde der Abzug mit "Durchschnitts-Arbeitskosten",die anzusetzen seien und einer Lackiermaßnahme, die möglicherweise nicht nötig sein würde.

6. Am 18.01. rief ich bei der Versicherung an und forderte auf, die fehlenden 1200 € zu zahlen, da ich andernfalls klagen würde. Ich sollte kommenden Montag nochmal anrufen, weil die entsprechende Sachbearbeiterin dann wieder im Hause sei. Sie soll mir dann sagen, inwiefern die Allianz noch Entgegenkommen zeigen würde.

7. Einen Termin beim Anwalt kann ich ggf. für Montag bereits machen, sollte ich mit dem Angebot der Allianz nicht zufrieden sein.

Fortsetzung folgt.

Beste Antwort im Thema

Die Differenzen begründen sich sicher in dem Umstand das die Seitenwand nicht erstetzt wurde. Hier wurde wohl der Weg der Instandsetzung gewählt.

Der vom Sachverständigen vorgegebene Neuersatz geht aufgrund des vorliegenden Schadenbildes ganz sicher in Ordnung.

Ob man denn nun die Instandsetzung als fach- und sachgerecht bezeichnen kann, ist von hier nicht derzeit nicht zu beurteilen. 

Dazu müsste man das Auto sehen.

Und die, welche hier von "Hals nicht voll kriegen und wir zahlen das alle" Blöcker können das am allerwenigsten. 

Nur nachplappern, was in der Bild steht ist halt das einfachste um den Beitragszähler zu puschen.

Man sollte schon Ahnung vom Thema haben und Fachkenntnisse besitzen.

Nur ein Account bei MT reicht halt leider nicht aus.   

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wieso antwortest du nicht schlicht und ergreifend auf meine Fragen 😕

Was ist an diesen nicht zu verstehen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Die Differenzen begründen sich sicher in dem Umstand das die Seitenwand nicht erstetzt wurde. Hier wurde wohl der Weg der Instandsetzung gewählt.
Der vom Sachverständigen vorgegebene Neuersatz geht aufgrund des vorliegenden Schadenbildes ganz sicher in Ordnung.

Oho, der Herr ist Hellseher. 😰 Machst wahrscheinlich auch Gutachten durch die Telefonleitung.🙄

Zitat:

Ob man denn nun die Instandsetzung als fach- und sachgerecht bezeichnen kann, ist von hier nicht derzeit nicht zu beurteilen. 
Dazu müsste man das Auto sehen.

Ach nur dazu? Denk mal darüber nach und darüber, was du anderen vorwirfst.

Zitat:

Und die, welche hier von "Hals nicht voll kriegen und wir zahlen das alle" Blöcker können das am allerwenigsten. 
Nur nachplappern, was in der Bild steht ist halt das einfachste um den Beitragszähler zu puschen.
Man sollte schon Ahnung vom Thema haben und Fachkenntnisse besitzen.
Nur ein Account bei MT reicht halt leider nicht aus.   

Du bist offenbar der Bild-Leser, ich lese die Bild nicht. Der vernünftige Mensch denkt logisch und sozial und ärgert sich, wenn jemand wie der TE auf Teufel komm raus unverschämten Gewinn aus einem Chrash zieht, was ihm immer noch nicht reicht und die Beiträge steigen und steigen. Dir ist das anscheinend völlig egal. Wundert mich ja nicht, bei deinem Beitrag.

Im übrigen frage ich mich, warum der TE uns überhaupt mit seinem Thema "beglücken" musste. Rat braucht er ja nicht, er hat es ja anscheinend voll raus, wie mit der Versicherung umzugehen ist. Na ja, muss sich jeder selbst ein Bild machen...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wieso antwortest du nicht schlicht und ergreifend auf meine Fragen 😕

Was ist an diesen nicht zu verstehen 😕

Frag mal bei Delle nach, der erklärt das viel besser als ich :-)

Der Rechtsanspruch leitet sich m.E. daraus ab, daß der Wagen so gut wie möglich in den Zustand vor dem Unfall versetzt werden muß. Der Reparaturweg steht so im Gutachten und wird von der Versicherung auch nicht angezweifelt. So besser ????
Über das mit der Garantie habe ich bereits etwas gesagt, oder ????

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Die Differenzen begründen sich sicher in dem Umstand das die Seitenwand nicht erstetzt wurde. Hier wurde wohl der Weg der Instandsetzung gewählt.
Der vom Sachverständigen vorgegebene Neuersatz geht aufgrund des vorliegenden Schadenbildes ganz sicher in Ordnung.
Oho, der Herr ist Hellseher. 😰 Machst wahrscheinlich auch Gutachten durch die Telefonleitung.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Ob man denn nun die Instandsetzung als fach- und sachgerecht bezeichnen kann, ist von hier nicht derzeit nicht zu beurteilen. 


Dazu müsste man das Auto sehen.
Ach nur dazu? Denk mal darüber nach und darüber, was du anderen vorwirfst.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Und die, welche hier von "Hals nicht voll kriegen und wir zahlen das alle" Blöcker können das am allerwenigsten. 


Nur nachplappern, was in der Bild steht ist halt das einfachste um den Beitragszähler zu puschen.
Man sollte schon Ahnung vom Thema haben und Fachkenntnisse besitzen.
Nur ein Account bei MT reicht halt leider nicht aus.   
Du bist offenbar der Bild-Leser, ich lese die Bild nicht. Der vernünftige Mensch denkt logisch und sozial und ärgert sich, wenn jemand wie der TE auf Teufel komm raus unverschämten Gewinn aus einem Chrash zieht, was ihm immer noch nicht reicht und die Beiträge steigen und steigen. Dir ist das anscheinend völlig egal. Wundert mich ja nicht, bei deinem Beitrag.
 
Im übrigen frage ich mich, warum der TE uns überhaupt mit seinem Thema "beglücken" musste. Rat braucht er ja nicht, er hat es ja anscheinend voll raus, wie mit der Versicherung umzugehen ist. Na ja, muss sich jeder selbst ein Bild machen...

Ich denke schon, bevor ich hier im Versicherungsforum einen Beitrag schreibe. Im Gegensatz du dir.

Diese Beitrag von dir ist wieder ein schönes Beispiel.

Viel Gelabere ohne fachlich sinnvollen und richtigen Inhalt. 

Stammtischparolen halt.

Und Rat möchte der TE schon haben. Aber fachlichen richtigen und nicht welchen von Irgendwelchen Garagenschraubern deines Kaliber......🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Du bist offenbar der Bild-Leser, ich lese die Bild nicht. Der vernünftige Mensch denkt logisch und sozial und ärgert sich, wenn jemand wie der TE auf Teufel komm raus unverschämten Gewinn aus einem Chrash zieht, was ihm immer noch nicht reicht und die Beiträge steigen und steigen. Dir ist das anscheinend völlig egal. Wundert mich ja nicht, bei deinem Beitrag.

Im übrigen frage ich mich, warum der TE uns überhaupt mit seinem Thema "beglücken" musste. Rat braucht er ja nicht, er hat es ja anscheinend voll raus, wie mit der Versicherung umzugehen ist. Na ja, muss sich jeder selbst ein Bild machen

Logisch

= natürlich keinen Cent mehr, als ich ausgegeben habe. Mein Ärger, meine Zeit ist mir nichts wert.

sozial = Ich hab die Versicherungsgesellschaften unheimlich gern und würde nicht nur einen Rettungsschirm für die befürworten, sondern ggf. auch eine Menschenkette organisieren.

beglücken = Nun ich meine, daß es nicht immer um Fragen gehen muß. Manchmal bringt es den Leuten etwas, an Erfahrungen anderer teilzuhaben. Außerdem kann es ja auch für mich noch wertvolle Hinweise bringen (siehe Delle).

Zitat:

Original geschrieben von VolkerJago



Du bist offenbar der Bild-Leser, ich lese die Bild nicht. Der vernünftige Mensch denkt logisch und sozial und ärgert sich, wenn jemand wie der TE auf Teufel komm raus unverschämten Gewinn aus einem Chrash zieht, was ihm immer noch nicht reicht und die Beiträge steigen und steigen. Dir ist das anscheinend völlig egal. Wundert mich ja nicht, bei deinem Beitrag.
 
Im übrigen frage ich mich, warum der TE uns überhaupt mit seinem Thema "beglücken" musste. Rat braucht er ja nicht, er hat es ja anscheinend voll raus, wie mit der Versicherung umzugehen ist. Na ja, muss sich jeder selbst ein Bild machen...

 
Logisch = natürlich keinen Cent mehr, als ich ausgegeben habe. Mein Ärger, meine Zeit ist mir nichts wert.
 
sozial = Ich hab die Versicherungsgesellschaften unheimlich gern und würde nicht nur einen Rettungsschirm für die befürworten, sondern ggf. auch eine Menschenkette organisieren.
 
beglücken = Nun ich meine, daß es nicht immer um Fragen gehen muß. Manchmal bringt es den Leuten etwas, an Erfahrungen anderer teilzuhaben. Außerdem kann es ja auch für mich noch wertvolle Hinweise bringen (siehe Delle).

@Volker

Lass Ihn doch labern diesen Gutmenschen.

Nur getretende Hunde bellen.....😁

Diese Gutmenschen hier bei MT gibt es immer mal wieder.

Was meist du wohl, was Racketchen machen würde, wenn es ihn betreffen würde?

Das selbe wie du.

Aber es ist eben Chick hier den Moralapostel zu mimen....🙂

Zitat:

Original geschrieben von VolkerJago


"Karnickelcontainern" (Kleinwagen wie VW-Golf ect.)

Was ist Dein Alt-A6 denn? Eine "Klinkenputzerdose"? Dein Tonfall gegenüber Kleinwagenbesitzern ist reichlich arrogant.

Amen

Die Kürzung geht leider in Ordnung, hättest Du dein Auto bei Audi gewartet, wäre es kein Problem gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Für rund 1.000 Euro hast du den Schaden schon richten lassen. Und du willst rund 4.800 Euro von der Versicherung haben? Zum einen wundere ich mich über diese riesige Diskrepanz und zum anderen - sag mal, weißt du wer dann deinen Gewinn bezahlt? Alle anderen Versicherten. Ich kann ja verstehen, dass man gerne Gewinn dabei macht, aber in deinem Fall ist das schon etwas unverschämt.. Und dann auch noch klagen wollen. Ne, hab ich kein Verständnis für.

nö warum? wen das gutachten "mit rechten dingen" zugegangen ist dann ist der überschuss sein gutes recht. er könnte auch GARNIX machen lassen, die kiste so lassen und trotzdem weiterhin so rumfahren und die mücken einfach kasieren. steht ihm zu.

der unterschied liegt klar auf der hand. bei einem audi betrieb würde das kaufen und tauschen des rücklichts warscheinlich schon 800€ kosten. also bei ebay für 117 (btw find ich auch schon teuer!) eins gekauft und selbst eingebaut. soll er den nicht für seine eigenleistung entlohnt werden wie die werkstatt?

und hier wieder die "WIR zahlen die zeche" nummer ist total fehl am platze. frag doch eher mal bei deinen versicherungen nach warum deine prämien nicht im gleichem sinne sinken wie man geld für puffbesuche ausgeben kann....

dem te steht das zu und damit basta. was du denkst spielt keine rolle.

@topic
abrechnungssumme -19% märchensteuer -verbringungspauschale...könnte pi mal auge vielleicht doch hinkommen. bzw wie wird den argumentiert woher der unterschied kommt?

Wenn er jetzt klagen sollte aber verliert (was durchaus möglich ist), wer zahlt dann den Anwalt oder das Gericht etc.pp.?

Die Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von VolkerJago


"Karnickelcontainern" (Kleinwagen wie VW-Golf ect.)
Was ist Dein Alt-A6 denn? Eine "Klinkenputzerdose"? Dein Tonfall gegenüber Kleinwagenbesitzern ist reichlich arrogant.

Amen

...stimmt,

5 Jahre

ist er bereits aber glaube mir, er ist ein Traum von einem Auto und der Quattro-Antrieb, das Bose-System und und und...... einfach himmlisch. Leider kann ich mir einen neuen nicht leisten und gebe deshalb immer nur ungefähr 10-15 TE mehr aus, als Du für einen nagelneuen Golf. Man kann eben nicht alles haben :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sammens


Die Kürzung geht leider in Ordnung, hättest Du dein Auto bei Audi gewartet, wäre es kein Problem gewesen.

Wetten, daß ich da noch was am Montag heraushole ?

Ich poste das dann.

Audiwartung reicht auch nicht, wenn er älter als 3 Jahre ist.

Wenn schon, dann bitte richtig und vollständig.

Aha, teuer 😁

Mobile sagt, ab 15k für dein Modell 😛

In Gold bestimmt noch bissl billiger und mit dem alten 2.7 nochmals bissl billiger bekommen, also so aufscheppen würd ich echt net 😛

P.s. frech könnt man sein und fragen, warum nicht gleich einen 3.0 TDI oder hats dafür net gereicht 😁😛

P.P.s. der A6 ist jedoch ein feines Auto, meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wenn er jetzt klagen sollte aber verliert (was durchaus möglich ist), wer zahlt dann den Anwalt oder das Gericht etc.pp.?

Die Versicherung?

......meine Rechtsschutzversicherung. Die findet den Fall aber durchaus aussichtsreich und hat bereits einer Klage zugestimmt :-)

Zitat:

Original geschrieben von VolkerJago



......meine Rechtsschutzversicherung. Die findet den Fall aber durchaus aussichtsreich und hat bereits einer Klage zugestimmt :-)

und schon wieder denkst du nicht an die Versichertengemeinschaft. Mein Gott, so ein ausichtsloser Prozess....🙁

Jetzt steigen bestimmt wieder die Prämien ganz dolle an......😰

Du bist ein böser Mensch.....🙁

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen