Kühlsystem c24ne

Hallo
Ich bin mit meinen Ideen am ende ich habe hier einen C24ne der baut auf dem Kühlsystem sehr starken Druck auf habe CO Test im Ausgleichsbehälter gemacht der war Negativ hat kein Wasser im Öl oder Öl im Wasser Kühler habe ich auch schon öfter Entlüftet aber ohne Erfolg.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee !

18 Antworten

meine fragen...
""was sagt denn überhaupt die temp-anzeige..???
1. ""braucht sie länger, bis sie normale oder erhöhte temp. anzeigt.???""
wenn die temp langsamer steigt als normal.... dann ist es wahrscheinlich ein zeichen dafür, das zu wenig wasser in den kopf gelangt.... und dadurch wahrscheinlich auch nicht genug wasser am thermostatengehäuse anliegt.... dadurch würde es dann länger dauern, bis der fühler warm wird.!!

2""oder zeigt sie ehr zu wenig temp. an.???""
das omi´s ( wenn der motor denn in einer omi steckt ) recht geringe temp. anzeigen.... ist schon klar..... das ist ja ehr als normal zu bezeichnen ( schätzometer😉🙂 )
aber wenn er jetzt weniger temp. anzeigt, als früher mal..... dann ist es auch ein zeichen dafür, das der fühler und thermost., nicht ständig im wasser liegen könnten und der thermost. dadurch auch erst später öffnet.!!!
was dann natürlich auch den druck erhöher würde.!!

ich denke.... ( würde machen tun😉😛 )
1. CO. test wiederholen.... ( bei richtig warmen motor )
2. probeweise mal ohne thermost. fahren.... ( wie reinhard ja schon schrieb.!! )
3. wasserpumpe auf verdacht tauschen....

😉wenn das alles nichts bringt😰😰🙄😰😰 ihm ne 45iger an den "kopf" halten und das pferd erlösen😰😉😉😉😛😁😎
neeee. nur spass... aber dann würde ich halt mal auf verdacht, die kopfdichtung machen und dabei auch gleich schauen, ob alle wasserwege frei sind.... bzw. mit nem dampfstrahler durchpusten.!!!

weil sonst fällt´mir dazu nichts mehr ein, weil hatte ich, in meiner langen laufbahn als CIH-motoren-quääääler ( die ja noch immer nicht vorbei ist, weil ich fahre den c24ne, ja immer mal wieder im manta b... ) noch nicht gehabt, son problem.!!!

-a-

Hallo
CO test hab ich bei warmen Motor gemacht bin den ganz normal warm gefahren aber der test ergab kein CO im Wasser .
Die themperatur geht zwar nicht sehr hoch aber das war schon immer so der Motor sitzt in einem Frontera und das ding hat einen riesen Kühler ich werde das am wochende mal alles spühlen und wenn das keinen erfolg bringt komme ich wohl nicht um die Kopfdichtung rum

na ja.... von einem Andree, zum anderen Andre....😉... "ich" persönlich, würd erst mal nach der wapu schauen.!!!
soviel mehr-arbeit ist das nu auch nicht.!!!

viel glück..... aus welcher ecke kommste denn, wenn man fragen darf.??

-a-

Hallo
Ja klar ich sehe nochmal erst nach Wasserpumpe das mit der Kopfdichtung ist auch nur wenn nichts mehr geht lust habe ich keine zu .
Ich komme aus Friesland

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen