- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Kühlsystem abdichten an Verbindungsstück
Kühlsystem abdichten an Verbindungsstück
Für Reparaturarbeiten musste ich einen Schlauch zum Kühlkörper abziehen (siehe rote Kreise im Bild). Bei der Reparatur wurde die Öffnung des Kühlkörpers verbogen (Aluminium). Habe das mit der Zange wieder begradigt.
Problem ist jetzt, dass nach dem Anstecken des Schlauchs an dem Kühlkörper und auffüllen der Kühlflüssigkeit die Verbindung leicht undicht ist und Kühlflüssigkeit raustropft. Wahrscheinlich ist die Öffnung am Kühlkörper leicht verbogen (Stecker passt aber prima drauf).
Im Anschlussstecker ist ein Gummidichtring. Diesen habe ich bereits erneuert und verschiedene Dichtringe
(selbe Maße wie Originalring) versucht. Die Undichtigkeit ist weiter gegeben.
Der Anschluss am Kühlkörper ist aus Aluminium. Der Verbindungsstecker am Kühlschlauch ist auch Plastik. Im Stecker ist ein Gummidichtring (der ausgewechselt werden kann).
Ich suche Ideen, wie ich die Undichtigkeit abdichten kann?
Z.B. eine "dünnschichtige" Dichtmasse in den Stecker an die Wände streichen, die die Verbindung abdichtet?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das Dichtmittel kannst du für alles verwenden.
Auch für Motorenteile, Wasserpumpe ect.
Bester Gruß
Zitat:
@Texas-Heimwerker schrieb am 31. März 2022 um 15:27:01 Uhr:
..........
Ich würde einen Dichtstoff nehmen, der Alterungs, sowie Hitzebeständig ist.
Daneben sollte er für Kunststoff und Metalle verwendbar sein.
Die beste Wahl währe wohl dieser hier:
https://www.bandel-online.de/...ml-silikon-dichtmasse-schwarz.html?...
Ansonsten kannst du auch mal im Baumarkt gucken, was die dort im KFZ Sortiment haben.
Liqui Moly bekommt man auch im Baumarkt.Eigenschaften Liqui Moly:
Zum Abdichten von Öl- und Getriebewannen, Motorgehäusen, Differentialen, Ventildeckeln, Wasserpumpen, Stirndeckeln, Scheinwerfern, Rückleuchten, Batteriekästen usw. Für Metallteile, Kunststoff und Glas.
Hitze sowie Alterungsbeständig auf Silikonbasis.
die silikonplörre kommt mir nie wieder an irgendwelche dichtflächen hab nur schlechte erfahrungen damit gemacht

ich verwende nur noch das:
https://www.henkel-adhesives.com/.../loctite_518.htmlauch ein großer vorteil davon ist das es in der tube nicht aushärtet es ist also sehr lange haltbar
Auf Arbeit und Privat hab ich mit dem Liqui Moly ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das von dir vorgeschlagene ist nicht für Kunststoffverbindungen geeignet (Kühler)
Und die Tube von Liqui Moly ist verschließbar ;-)