Kühlmittel Temperatur sinkt nach einiger Zeit

Volvo

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Wenn ich morgens (1-2 Grad) mit Standheizung losfahre, (Landstraße & Autobahn) dann steht der Zeiger nach 15km mittig. Ohne Standheizung ist es erst nach 20km Landstraße & Autobahn). Ich denke, das ist normal.
So jetzt kommts aber. Nachdem ich nach 30km von der Autobahn runterfahre und in die Stadt fahre (kaum Stop & Go, eher nur rollen im 3. und 4. Gang) dann sinkt die Temperatur um 1 - 1,5 Striche runter. Sowas hatte ich bei anderen Fahrzeugen noch nie. Mir signalisiert das Fahrzeug also, das der Motor noch nicht warm ist und ich vorsichtig mit dem Gaspedal sein muss. Und das kann es ja wohl nach 30km und 1-3 Grad Außentemperatur nicht sein. Ist das bei euch auch so?
Kann es sein, das sich das Thermostat langsam verabschiedet?

Auto:
V70 2.4d 163PS, BJ2007, 120.000km.

Danke schonmal für die Antworten!
Gruß
Razzorpl

21 Antworten

Ich hab zwar kein D5 aber bei mir war ohne die Dichtung zu erneuern alles wieder dicht. Zur Not sollte doch jede Werkstatt, falls es nicht dicht wird, flüssigdichtung da haben?

Vielleicht hast du n Thermostat für einen früheren V70 bestellt, die hatten andere Gehäuse ohne separate Dichtung. Bei mir war nämlich ne Dichtung dabei.

Aber vielleicht tuts ja auch mit Flächendichtung auf den Dichtflächen. Du müsstest halt zu Beginn prüfen, obs auch dicht ist.

Also bestellt habe ich das hier: http://www.pkwteile.de/gates/1238564
Das ist nur das Thermostat, also ohne Gehäuse. Da war keine Dichtung dabei.
Um jetzt das Thermostat einzubauen, muss man das Gehäuse aufschrauben, altes Thermostat raus, neues rein und Gehäuse zuschrauben.
Wenn man ein komplettes Set (Thermostat, Gehäuse, Dichtung und Kühlmittelsensor) für über 100€ bestellt, dann braucht man ja das Gehäuse nicht aufschrauben, sondern schraubt das alte am Motorblock ab und schraubt das neue am Motorblock mit der Beiligenden Dichtung wieder dran.
Ich muss jedoch das alte Gehäuse aufschrauben (und da ist die Dichtung) und das Thermostat einsetzen. Und genau diese Dichtung finde ich im Internet nicht.

Diese Dichtung brauch ich. Bild habe ich angehangen.

Ähnliche Themen

Das Problem ist in der Tat, das Volvo ab MJ04 nur noch den Austausch incl. Gehäuse vorsieht. Ich frag mich schon lange was das soll und welcher Ing. das verzapft hat. Besorg Dir doch einfach einen Bogen Dichtungsmaterial und schneide sie aus. Kaufen wirst Du sie nicht können. Ich hoffe auch für Dich, dass das neue Thermostat in das Gehäuse rein passt.

Hallo,

vielen Dank für deine Info.
Ich habe jetzt einfach das komplette Thermostat mit Gehäuse bestellt. Einbau ist morgen. Ich werde dann berichten ob das Problem damit gelöst wurde.

Gruß
Razzorpl

So, Thermostat ist getauscht und funktioniert. Motor wird nach spätestens 5km warm. Vielen Dank an alle! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen