Kühlmittel-Tausch......
Hallo miteinander,
ich wollte mich erkundigen in welchen zeitlichen Abständen oder nach wieviel km ihr das Kühlmittel tauscht ?
Seitdem ich den RX-7 habe, immerhin bereits 18 Jahre (vorher stand er bei einem MAZDA-Händler, der in Pension ging), 3x das Kühlmittel erneuert.
Hierbei jedes Mal den Motor "warm" gefahren, die Heizung voll eingeschaltet, auf die Bühne gestellt und die Kühlflüssigkeit abgelassen. Danach den Kühlerverschluss oben geöffnet (ist ja kein Druck mehr darauf), unten den Schlauch abgezogen, weiters auch den dünneren Schlauch zum Heizungskühler, das Thermostat geöffnet und die Motor-Ablaßschraube abgeschraubt. Nach ca. 2 Stunden Abkühlzeit (will den Motor/Kühler nicht mit kaltem Wasser schocken....) den Kühler, den Motor und den Heizungskühler ordentlich mit Wasser durchgespült. Danach alles wieder zusammengebaut und neue Dichtung beim Thermostat verwendet.
Als Kühlmittel nehme ich das "Glysyntin" in Konzentratform. Verdünnt wird es mit Kalk freiem. gefilterten Wasser vom Kondens-Wäschetrockner im Verhältnis 55% Wasser und 45% Kühlmittel. Natürlich wusch ich auch den Ausgleichsbehälter aus.
Nach dem Auffüllen starten und warm laufen lassen, dazwischen immer wieder Gemisch nachfüllen. Nach einer längeren Fahrt nochmals im abgekühlten Zustand das Niveau im Kühler und im Ausgleichsbehälter kontrollieren und gegebenenfalls auffüllen.
Ähnliche Themen
1 Antworten
Kauf doch im Supermarkt Kanister mit destilliertem Wasser (sind für Bügeleisen gedacht) "koscht fascht gar nix)