Kühlerfrostschutz Ford F350 7.3 IDI & SCAs (wg. cavitation) ?
Hallo.
Mein Name ist Christian und dies ist meine erste Frage hier :-)
Fahre seit letztem Jahr Sommer nun u.a. einen 1988er Ford F350 mit dem 7.3 IDI V8 Diesel.
Bekanntermaßen haben diese Motoren ja Probleme mit "cavitation" an den Zylinderbuchsen, da es ja nur ein aufgebohrter 6.9 er Block ist (dadurch sind die Wände "sehr dünn"😉.
Ich habe demnächst vor alle, aber auch wirklich alle Flüssigkeiten zu tauschen, damit i c h bei sozusagen 0 mit meinen Wartungsintervallen anfangen kann.
Nun stellt sich mir die Frage: Welchen Kühlerfrostschutz sollte ich verwenden?
Habe mich ja auch schon in diversen amerikanischen Foren informiert, dort gehen die Meinungen auseinander, aber der Großteil redet von "herkömmlichem grünen -heavy duty diesel- Kühlerfrostschutz silikatfrei" + SCAs, sprich z.B. Fleetguard DCA-4 oder Ford VC 8 + Teststreifen, um die SCA Konzentration regelmäßig zu überprüfen. Wo bekomme ich denn sowas hier in Deutschland? Habe jetzt schon einige Stunden gesucht, finde aber nur silikathaltiges grünes Kühlmittel und von dem DCA-4 keine Spur ....
Laut Ford shop manual soll ein ESE-M97B44-A Kühlmittel eingefüllt werden.
Meint ihr, Ford Deutschland hält VC 8 bereit?
17 Antworten
Hey danke für die Links. Das wäre ja echt günstig.
Muss sowieso nochmal schauen, was ich jetzt mache, da sich bei der Cummins Niederlassung gerade irgendwie nichts tut ... ansonsten wäre das Zeug schon alles bestellt 🙁
Das mit dem Kühlmittel Filter ist ne gute Idee und das habe ich auch schon eingeplant für nächstes Jahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1995voyagerES
Hey danke für die Links. Das wäre ja echt günstig.
Muss sowieso nochmal schauen, was ich jetzt mache, da sich bei der Cummins Niederlassung gerade irgendwie nichts tut ... ansonsten wäre das Zeug schon alles bestellt 🙁Das mit dem Kühlmittel Filter ist ne gute Idee und das habe ich auch schon eingeplant für nächstes Jahr 😉
Gerne...und Du hast Recht, günstig...gerade das Mannol im 10 Liter Gebinde...nicht zu unterbieten
Falls das bei Deiner Cummins Niderlassung nichts wird, dann empfehle ich Dir meinen Haus- und Hofladen...die sind sehr zuverlässig und auch eigentlich recht fix
für eine Buddel Fleetguard DCA4 (Bestellnummer: DCA60L) zahle ich EUR 10,12 Brutto...ich nehme immer 4 Stück und liege damit dann bei 0,7 units per liter (also am oberen Ende des Solls)
für eine Packung Fleetguard 3-WAY Teststreifen in metrischer Version (Bestellnummer: CC2602AM) zahle ich EUR 5,12 Brutto
falls Du Kontaktdaten brauchst, dann schicke ich Dir ne PN
so long,,,Gruß
Ich dachte ich schreib nochmal, was daraus geworden ist...
DAS kam heute 🙂
Werde den "alten" Kühlerfrostschutz erstmal mit den Teststreifen testen - bin gespannt... und dann kommende Woche wechseln.