Kühler kurzfristig flicken?
Hallo Leute,
heute morgen hat mein Kühler den Geist aufgegeben und er bieselt aus einem ca 1 - 2mm großen Loch raus.
Jetzt möchte ich das kurzfristig irgendwie halbwegs dicht bekommen, um das Auto von der Arbeit nach Hause zu fahren und dort in Ruhe den Kühler wechseln. Es handelt sich um eine Strecke von ca. 15km/ 30min.
Mit Ei reinschlagen, wie ich es schonmal irgendwo gelesen habe, wird es wegen dem doch recht großen Loch wohl nix...
Habt Ihr irgendwelche Tips?
Vielen Dank und Grüße,
Brucklyn
20 Antworten
wieso denn abschleppen?
lass das auto stehen, fahr mit irgendjemand anderem heim und bring den kühler zum auto. ist eh in 15min gewechselt.
grüße
m70537
Jaja, das mit dem Job war eher als Witz gemeint, drum auch der 😉
Als ich's gespannt habe, daß etwas nicht stimmt, war die Anzeige fast am Anschlag, allerdings war noch einiges an Wasser drin, wie ich am Garagenboden gesehen habe. Beim Heimfahren habe ich schon aufgepaßt, daß die Temp nicht zu sehr steigt. Sobald sich der Zeiger verdächtigt bewegt hat, habe ich wieder ein paar Liter nachgekippt. Ob ich die ZKD oder den Kopf gekillt habe, wird sich wohl erst rausstellen, wenn ich den neuen Kühler montiert habe.
Re: Leider zu spaet!
Zitat:
Original geschrieben von Shiguli
...jetzt ist der Zylinderkopf gerissen und ich brauche einen neuen Motor.
Ein neuer Zylinderkopf wäre höchstwahrscheinlich ausreichend für eine Instandsetzung.
Hallo
Also bei meinem 626gd war die Anzeige für mindesten 5min auf anschlag und konnte keine Schäden am Zylinderkopf feststellen einzig und allein die Kopfdichtung war kaputt.
Denke mal das ein Druckverlusttest fürs Kühlsystem und ein Kompressionstest nach der Montage des Kühler wid aufschluss über weitere schäden geben.
Gruß Mazdafreak
Ich mach mir jetzt auch nicht unbedingt ins Hemd, nur bissl Sorgen.
Jetzt schau ich mal, was so los ist, wenn der neue Kühler eingebaut ist. Wenn dann irgendwas auffällig ist, weißer Qualm, Wasser im Öl oder umgekehrt etc., dann werde ich mal weitersehen.
Grüße,
Brucklyn
Hi Leute,
nochmal danke für die Tips.
Den neuen Kühler habe ich nun eingebaut es es schaut soweit ganz gut aus, kein weißer Qualm, kein Öl im Wasser oder umgekehrt. Ich werde das aber trotzdem die nächste Zeit mal beaugapfeln.
Viele Grüße,
Brucklyn