KTM SX 250 SXS 4-Takt Import
Hallo Leute
Ich hab da mal eine Frage …
Ich habe mir eine KTM SX 250 SXS 4 Takt gekauft Bj. 2001 sie wurde damals
Importiert aus Grossbritanien und nun wollt ich wissen ob die Ersatzteile vom Deutschen KTM Markt auch passen ?
Und was ihr so von der KTM haltet ? Bin schon seit 5 Jahren kein Motorrad mehr gefahren hatte damals eine Honda Vollcross und nun dacht ich mir eine 4 Takter ist besser und kann mehr ab … Fahr aber auch nur als Hobby also keine Rennen.
26 Antworten
Danke für die Infos.
Hab meine Gabel nun leider schon zum Händler gebracht kann sie nächste Woche abholen
Mal gucken was er nun haben will aber falz ich noch mal Probleme mit der Gabel habe werd ich sie wohl wegschicken die Seiten sind echt hilfreich!
Ritzel habe ich jetzt auch schon neu hab mir v.14 & h.48 mal gucken wie sie damit geht .
Wollt mir noch ein Kupplungsschutz kaufen oder versuchen selber zu bauen.
Meinst du das gelochte Rohr im Endschalldämpfer was mit Wolle umwickelt ist ? Wenn ja soll ich das ersetzen ( das geht so ca. bis zur hälfte vom Endschalldämpfer danach kommt ein Blech wo ein Loch drin ist wo ein weiteres Rohr drin ist was dann zum Ende führt ) indem ich ein Rohr ohne Löcher verbaue ?
Hab mal gelesen das vorne am Krümmer Drosslungen verbaut sind . Bei mir gucken aus dem Zylinder zwei kurze Rohre raus darüber kommt dann der Krümmer. Sind das vielleicht Drosslungen oder sollte ich die lieber drin lassen?
hallo
nein die exc hat im krümmer keinedrosselungen!
das was zwischen krümmer und zylinder geschraubt ist ist eine art doppelbuchse
die bildet einen einschub da man den krümmer nicht direkt im guss des zylis befestigen kann!
das was du im esd siehst ist das siebrohr, das ist schon richtig da!bei der exc ist es innen halt geteilt und das eingangsrohr und ausgangsrohr haben versatz!
als drosslung kommt hinten in die endkappe ein rundes siebblech rein, das macht aber keiner!
du kannst höchstens mal einen sx dämpfer der 01er 400er besorgen, damit läuft sie merklich besser, spontaner!
aber da muss der vergaser umbedüst werden!und etwas lauter ist er auch und tüv ist auch dahin...
wenn du viel geld hast kannste dir auch ne akra-anlage holen🙂
Na dann lasse ich den Schaldämpfer mal lieber so.
Will sie nur im Gelände bewegen und deswegen dachte ich man kann noch was rausholen aber es reicht ja auch so schon aus für mich.
Kann mir einer sagen wo man günstig eine Kupplungspumpe +Griff bekommt mein Händler will 140 euro haben oder ist das nen guter preis ?
was ist den mit dem kupplungsgeberzylinder?undicht?dafür gibts dichtsätze von ktm!
und ein hebel kostet im zubehör nicht mehr als 10 €!
Ähnliche Themen
Bei mir hat das ganze Teil ein Riss hab mir jetzt bei ebay ein neues gekauft.
Hab meine Gabel jetzt auch wieder bekommen hat mich 50 euro gekostet. Müsste im Frühjahr nur noch die Bremssteine erneuern und beide Reifen. Sollte ich lieber die Reifen inne Werkstatt wechseln lassen oder schaffe ich das selbst ? Und ich wollte mir noch ein zwei neue Luftfilter kaufen passen da auch welche von der Lc4 oder muß ich genau drauf achten das da 250 EXC angegeben ist ? Öl wechsel müßt ich noch machen welches öl nehmt ihr so ?
hallo
luftfilter sollte schon für die exc passen!ich hatte mal einen von ktm
da haben die löcher für die nasen nicht gepasst!
reifen kannst du selber wechseln, aber wenn du keine übung hast ist es eine kotzarbeit!am besten man legt den reifen vorher richtig in die sonne damit er weich wird!
dann luft ablassen ventil raus, reifenhalter abschrauben und mit den montierhebeln zwischen felge und gummi und raushebeln!
ich denke du kommts besser du lässt es machen kostet bei jedem reifenhändler nicht mehr als 10€
Hallo
Bei meiner Ktm habe ich ein neuen Kupplungsgriff verbaut und nun müsste ich ja neue Hydraulikflüssigkeit auffüllen gibt es da bestimmte für oder kann ich Bremsflüssigkeit nehmen ? Und könnte ich sie dann auch selbst entlüften ?
hallo
hier gibts bedienungsanleitungen zum runterladen!
http://ktm.de/450-EXC-EXC-Sixdays.72.8.html?...
ist zwar von der 400er aber die ist baugleich mit deiner!
in der steht ja man soll biologisch abbaubares hydrauliköl sae 10 nehmen, wiederum steht direkt auf dem ausgleichsbehälter
use only mineral oil! irgendwie widersprüchlich!
man kann aber auch gabelöl nehmen entweder 5er oder 10er
macht husqvarna auch!
mit 5er ist es etwas leichter!
aber keinesfalls bremsflüssigkeit!
der entlüftungsvorgang ist auch beschrieben!
Hallo hab mal wieder ein Problem hab bei meiner 250 exc jetzt Öl wechsel gemacht jedoch weiß ich nicht genau wie viel Öl reinkommt! ? in der Anleitung von der 450 steht drin 1,2 L die hab ich jetzt bei mir drin und bei der 450 hat man auch ein Messstab bei mir nicht ( ich hoffe es zumindest nicht das er im Motor schon drin liegt . Hab ich sonst irgendwo eine Kontrollschraube ?
Danke
hallo
bei allen fahrzeugen gilt:immer weniger einfüllen,nachfüllen ist einfach absaugen nicht!
aber die 1,2 passen schon, du hast hinterm fußbremshebel am motor noch ein schauglas da sollte das öl etwa in der mitte stehen!
müsste auch in der anleitung stehen!
mfg
Hallo
Ich habe gestern versucht bei mir Kupplungsöl aufzufüllen da ich mir ja ein Kompletten neuen Griff angebaut habe. Und da musst ich feststellen das die entlüftungsschraube am Nehmerzylinder rund war und als ich sie dann ganz rausgedreht habe (mit ner Zange) stellte ich fest das das Gewinde hin ist . nun meine Frage weiß einer ob auch die von anderen KTM`s die Nehmerzylinder passen weil ich dann mal bei ebay gucke da das Teil neu bestimmt um die 100 euro liegt . und muss ich in die Kupplung öl reinemachen oder ist da auch das Motoröl drin hab hier nämlich gelesen das die Kupplung mit öl braucht
hallo
gewinde nachschneiden ist nicht mehr oder was?
möglicherweise kann man auch eine gewindegröße mehr einschneiden also von m4 auf m6 möglicherweise!
es passen alle magura kupplungsnehmerzylinder von 2000-2003!
die exc hydraulik kupplung muss mit mineralischem hydrauliköl sae 10 befüllt werden!
man kann dazu das magura blood kaufen ist aber teuer!
mineralsiches hydrauliköl ist zum beispiel gabelöl(darf aber nicht
"synthetisch" drauf stehen)
bremsflüssigkeit und vollsynthetische öle nicht verwenden, die zerstören die dichtungen!