Kreisverkehre und Umweltbelastung

Hallo, ich möchte nicht die Vorteile eines Kreisverkehrs in Frage stellen, allerdings angesichts des derzeitigen Feinstaubwahns sollte man folgendes in Betracht ziehen:

Ist es nicht so, dass, vor dem Kreisverkehr gebremst wird? Und dabei entsteht Abrieb der Bremsbeläge, Reifen, und, sofern noch runtergeschaltet wird auch noch Abrieb an der Kupplung. Dann wird mit Schmackes durch den Kreisverkehr manövriert, das auch wieder zu erhöhtem Verschleiss der Reifen führt. Wenn man dann aus dem Kreisverkehr rausfährt (egal ob jetzt geblinkt wird oder nicht) steht über die Hälfte volle Kanne auf die Brezel, was dann auch wieder CO² ausstösst, um dann nach 500 Meter wieder in die Migge steigen zu müssen, weil da ja der nächste Kreisel steht.

In Stadtzentren ist ein Kreisverkehr sehr sinnvoll, keine Debatte, aber was soll so ein Ding inmitten einer Bundesstrasse? Ich weiss, dass es politisch nicht gewollt ist, dass der Verkehr fliesst, aber ist es nicht widersprüchlich, auf der einen Seite Feinstaub-Hysterie zu betreiben, auf der Anderen den Ausstoss von Feinstaub zu forcieren?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

15 Antworten

Du kannst mit 30 drauf zu rollen oder, wie ich es mache so mit 55, total egal. Bei uns im Ort gehen die unwichtigen Ampeln ab 23 Uhr zum Glück alle aus, freie Fahrt für freie Kamis! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen