Kratzer.....

Volvo C70 2 (M)

servus,

habe im schwellerbereich des v50 (schwarzes material) auf der beifahrerseite im hinteren bereich kratzer. wodurch die hervorgerufen wurden weiss ich nicht, sieht aber überhaupt nicht schön aus und ich weiss jetzt auf anhieb nicht wie ich die kratzer wieder rausbekomme.

ich werde bilder einstellen bei gelegenheit !

die frage ist, kann ich da mit politur ran, bekomme ich das damit überhaupt raus oder was für möglichkeiten habe ich da generell.

kann mir da jemand helfen ?

danke
grias
cc

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


servus,

habe im schwellerbereich des v50 (schwarzes material) auf der beifahrerseite im hinteren bereich kratzer. wodurch die hervorgerufen wurden weiss ich nicht, sieht aber überhaupt nicht schön aus und ich weiss jetzt auf anhieb nicht wie ich die kratzer wieder rausbekomme.

ich werde bilder einstellen bei gelegenheit !

die frage ist, kann ich da mit politur ran, bekomme ich das damit überhaupt raus oder was für möglichkeiten habe ich da generell.

kann mir da jemand helfen ?

danke
grias
cc

Mach mal ein paar Bilder ... muss sehen, wie tief die Kratzer sind.

Generell kann man da schon einiges machen ... aber dafuer muesste ich es sehen.
Angefangen bei Polier-/Schleifpasten bis zu Schleifsteinen und anschliessender Nachlackierung und Aufbereitung ...

Schwellerbereich ist ja nicht so sichtbar - also schon mal vorteilhaft 🙂

Bis spaeter

ok jetzt mal ein paar bilder dazu ! der wagen ist nicht gerade sauber aber ich glaube man kann erkennen was ich meine !

fragt mich nicht wie die kratzer da rein kommen. meine frau sagt sie hat nichts bemerkt beim fahren.......... 😮

ich dachte auch schon an die waschanlage......?? sehen komisch aus die gleichmässigen kratzer.

zweitens

drittens

Ähnliche Themen

viertens

Hi,

Waschanlage wuerde ich ausschliessen.
Sieht fuer mich so aus, als ob beim Rausparken erst ein mal kurz vorwaerts und dann rueckwaerts gefahren waere. Dabei hat man eben etwas mitgenommen. Dass man es nicht gehoert hat, wage ich zu bezweifeln ...
Egal.
Also das komplett zu beseitigen wird eher schwierig (auf eigene Faust).
Man koennte eine feine Schleifpaste fuer Kunststoffe nehmen und anschliessend mit einem "Trim Detailer" drueber gehen. Die Kratzer sind jedoch schon ziemlich tief, so dass Du diese nicht komplett rauskriegen wirst auf diese Art und Weise.

Ich wuerde einen Smart-Repair-Betrieb aufsuchen, der sich mit KunststoffReparaturen (innen/aussen) auskennt, wenn es Dich wirklich so stoert. Die Jungs haben entsprechendes Equipment und koennen schnell einen entsprechenden "Schaden" beseitigen.

Schoenen Abend noch.

hi,

die kratzer sehen so aus als ob man an einem busch oder rosenstrauch vorbei gefahren ist und die "dickeren" äste da entlang geschrammt sind.

bei der beseitigung können wirklich nur fachkräfte helfen.

gruß bashier

servus,

ja das dachte ich schon, dass die nicht so einfach rauszubekommen sind...

bem ein/ausparken galube ich nicht das das passiert ist. das mit den sträuchern/hecke? könnte durchaus möglich sein, sogar ziemlich sicher !

ok, ich hab da jemand im hinterkopf der das vllt hinbekommen könnte.

danke für eure hilfe 🙂

grias

cc

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


servus,

ja das dachte ich schon, dass die nicht so einfach rauszubekommen sind...

bem ein/ausparken galube ich nicht das das passiert ist. das mit den sträuchern/hecke? könnte durchaus möglich sein, sogar ziemlich sicher !

ok, ich hab da jemand im hinterkopf der das vllt hinbekommen könnte.

danke für eure hilfe 🙂

grias

cc

einfach im smart-repair-verzeichnis nachschauen, ob es jemanden bei dir in der naehe gibt.

ok, in nächster nähe gibts natürlich keinen smart repair. wie sind denn die preise bei smart repair z.b. in so einem fall ? hat da jemand schon erfahrungen gemacht ?

also der nächste ist in meinem fall wieder in muhr am see. ein paar andere kleinigkeiten hätte ich noch zusätzlich so das sich die fahrt rentieren würde.

.....oder soll ichs doch mal mit dem exzenter versuchen ? was meinst du b0mb ?

cc

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


ok, in nächster nähe gibts natürlich keinen smart repair. wie sind denn die preise bei smart repair z.b. in so einem fall ? hat da jemand schon erfahrungen gemacht ?

also der nächste ist in meinem fall wieder in muhr am see. ein paar andere kleinigkeiten hätte ich noch zusätzlich so das sich die fahrt rentieren würde.

.....oder soll ichs doch mal mit dem exzenter versuchen ? was meinst du b0mb ?

cc

Hi,

also mit einem Exzenter hmmm ... es ist ja eine unlackierte Flaeche. Du kannst da ja nichts "auspolieren"/"abtragen" in dem Sinne, wie bei einem Lackschichtaufbau inkl. Klarlack etc.pp. ist.
Ich meine, wenn Du eine reine Politur fuer Kunststoffe nimmst wird auch mit dem Exzenter nichts passieren (vorausgesetzt, dass die Politur auch fuer die Auftragung mit der Maschine gedacht ist).
Ich wuerde ganz unten, wo man es am wenigsten sieht, einfach erst ein Mal mit einer feinen Schleifpaste fuer Kunststoffe versuchen (ganz vorsichtig(!)) und anschliessend mit einem Trim Detailer, damit das ganze ein wenig "Farbe und Glanz" bekommt.

Was das kosten wuerde, kann ich leider auch nicht konkret sagen, da ich selber so etwas bisher nicht aufarbeiten liess.
Du koenntest bspw. bei ATU vorbei fahren und die mal fragen, was deren Smart-Repair-Spezi, sollte dieser KunststoffAufbereitung machen, dafuer nehmen wuerde. Das waere dann in etwa die "Obergrenze" 🙂

Sagen wir mal so, mehr als 120-150 wuerde ich dafuer nicht ausgeben, wenn es sich um eine Aufarbeitung handelt.

Wenn Du eher mehrere Sachen zu machen haettest/hast, sollen Sie Dir einen "Paketpreis" nennen.
Anrufen, sagen was Du gemacht haben muesstest, denen je nachdem ein paar Bilder schicken und dann einen Termin ausmachen. Meistens haben die moderate Preise und haeufig Pauschale (bspw. wird eine Motorhaube und/oder Dach nach einem HagelSchaden bei einem Beulendoktor nicht nach Anzahle der Beulen abgerechnet, wie es sonst der Fall waere, sondern es wird ein Pauschalpreis ausgehandelt).

Viel Erfolg.

PS: Pass auf, dass der Exzenter nicht zu heiss wird (stell die Drehzahl ganz niedrig ein), sonst traegst Du Dir alleine mit den Pads schon einiges an Kunststoff ab ... oder die Schweller sind direkt verbrutzelt :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen