Krass
Da fehlen mir die Worte.
http://m.mdr.de/.../unfall-tempokontrolle-halle100.html#mobilredirect
Mein Beileid an die Angehörigen.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich müssten mich Kommentare wie die von "der lustige Alt", "downshift81" oder "CLA 2014" sprachlos machen.
Mich machen sie vor allem stinkwütend und ich habe mir eine Weile überlegt, ob ich das überhaupt kommentieren sollte und das noch einigermaßen sachlich hinbekomme. Aber ich muss es tun.
Ich habe die Berichterstattung verfolgt, ich habe die Kommentare angehört, genau auf die Worte des Pressesprechers gelauscht, die Bilder der Unfallstelle betrachtet und frage mich, ob die genannten user dazu nicht in der Lage sind, oder einfach nur ihrer eigenen Gesinnung folgend selektiv wahrnehmen.
Nirgendwo konnte ich Anhaltspunkte erkennen, die darauf hindeuten, dass der "jugendliche" (immerhin 27 Jahre alt) Kollege von mir "vor das Motorrad gesprungen" ist.
Woher nimmt man so eine Argumentation ?
Die Lasermessung ergab eine Geschwindigkeit von etwa 180 km/h bei erlaubten 70.
Der Aufprall erfolgte bei 140 km/h.
Wenn einer von diesen "usern" (das Wort, das ich gerne schreiben würde, verstößt gegen die MT-Regeln) in der Lage wäre, auszurechnen, was das für eine Wegstrecke innerhalb einer Sekunde bedeutet, müsste er die Unsinnigkeit seiner Argumentation erkennen.
Das sind nämlich knapp 39 m in einer Sekunde.
Da springt keiner vor ein Motorrad. Das ist nicht nur gedanklich vollkommener Schwachsinn, das ist auch praktisch unmöglich.
Die Stellung des Anhaltepostens an einer Kontrollstelle ist durch Erlasse vorgeschrieben. Ohne dass ich die erklären will, sehe ich nicht, das denen zuwider gehandelt wurde.
Wie man sich als Anhalteposten fühlt, kann wahrscheinlich keiner von den genannten usern nachvollziehen. Ich kann das mit fast 40 Jahren Berufserfahrung sehr wohl.
Ich kenne Kollegen, die sich weigern. Und ich verstehe die. Es ist ein sensationelles Gefühl, z.B. bei Regen und Gischt, bei minus 2 Grad vor dem Aichelberg auf dem Standstreifen zu stehen und einen 40 - Tonner rauszuwinken, wo ich weder den Fahrer sehe, noch eine Ahnung habe, ob der vielleicht besoffen ist, anderen Dreck am Stecken hat oder sonstwas und sich entschließt, den Polizisten "mitzunehmen", wie das möglicherweise bei diesem Motorradfahrer der Fall war, bei dem mir -im Gegensatz zu dem lustigen Alt - jegliches Mitgefühl schwer fällt, denn er hat nicht nur seinen eigenen Tod selbst verschuldet, sondern noch den eines anderen, unschuldigen Menschen.
Da würde ich gerne ein paar von diesen Klug*** hier mitnehmen und sie auf die Straße stellen, um zuzusehen, wie sie sich die Hosen vollscheißen.
Dieser 27-jährige Kollege war kein "dummer Junge", wie das manche Typen hier darstellen wollen, sondern ein Kollege, der seinen scheißgfährlichen Job macht und buchstäblich den Kopf dafür hingehalten hat, dass Rechtsbrechern Einhalt geboten wird. Er ist kein Einzelfall und wird es auch nicht bleiben. Es werden weiterhin Polizeibeamte bei der Verfolgung von Ordnungswidrigkeitgen, Vergehen und Verbrechen ihr Leben lassen.
Unter anderem dafür, dass (leider) auch Leute wie "der lustige Alt" und seine Gesinnungsgenossen, sich im Straßenverkehr einigermaßen sicher fühlen und "Moped fahrn" können.
Man muss das klar sagen: Polizeibeamte setzen tagtäglich ihr Leben und ihre Gesundheit für Euch, die "Allgemeinheit" aufs Spiel. Der Zynismus, sie dafür auch noch in solch unsäglicher Weise zu verunglimpfen, ist für mich beinahe unerträglich.
502 Antworten
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 27. April 2015 um 11:45:57 Uhr:
Wird jetzt der Fred richtung Asperger Syndrom "verschleppt"?Jayem - kennst du jemanden mit Asperger?
ICH schon-und man würde es nicht unbedingt bemerken!
BTT - please!
Das asberger Syndrom kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein.
Ich kenne ebenfalls jemanden.
Es war mehr als Anmerkung, das solche Äußerungen nicht viel zum ursprünglichen Thema beitragen,
Gemeint.
Aber genug OT
Gerade bei juristischen Texten gibt es einen grossen Unterschied darin, was der Jurist in diesem Text liest und was der juristische Laie darin interpretiert. Richtig daneben geht es, wenn der gesunde Menschenverstand gepaart mit dem gesunden Rechtsempfinden dabei bemüht wird.
Als Ingenieur und Softwareentwickler bin ich es gewohnt analytisch zu denken. Ich muss aber feststellen, dass Naturwissenschaft und Rechtswissenschaft teilweise vollkommen andere Logiken verwenden.
Die Informatik kennt "ja und nein".
Die Rechtswissenschaft kennt selten "ja und nein", eher "ja, aber" und "vielleicht". Auch wenn die Gesetze eindeutig formuliert sind, der konkrete Fall ist selten eindeutig.
Die Brücke zu diesem Fall:
Wie eine Kontrollstelle aufgebaut ist, ist klar definiert. Der Moppedsammler könnte es genau beschreiben.
Die Geschwindigkeit an dieser Stelle ist eindeutig geregelt: 70 km/h.
Die Geschwindigkeit des Motorradfahrers ist sogar recht genau gemessen worden. Hier geht es schon los. Wahrscheinlich 140 km/h.
Das Resultat ist auch bekannt: Zwei Tote.
Eigentlich ist soweit alles klar: Der Motorradfahrer war viel zu schnell und hat den Polizisten umgefahren.
Juristisch ist aber auch das "Warum" wichtig. War es ein Rennen? Stand der Fahrer unter Drogen? Hat er sogar mutwillig auf den Polizisten draufgehalten und darauf gehofft, dass er beiseitige springt? Stand der Polizist wirklich korrekt? Gibt es tatsächlich noch einen zweiten Fahrer?
Diese Dinge werden analysiert. Die Blutproben werden eindeutige Aussagen zu den Drogen geben, aber der Rest wird sich nur noch durch Aussagen und eventuellen Spuren rekonstruieren lassen.
Die Sache mit dem Rennen wird schwierig. Erstens muss der zweite Fahrer ausfindig gemacht werden und dann stellt sich die Frage, inwieweit er die Wahrheit erzählt und es letztendlich wirklich juristisch relevant ist.
Die Aussage des anderen Polizisten vor Ort will und kann ich nicht in Frage stellen. Aber auch hier gibt es keine 100 prozentige Sicherheit, da der getötete Polizist eventuell eine Familie hatte und deren Absicherung im Falle eines Todes durch eine grob Fahrlässige Handlung gefährdet werden könnte.
All dies kann man beliebig weiterspinnen und alles irgendwie in Frage stellen.
So schlimm und zynisch das wirken mag. Die Rechtabteilung, die für eine eventuelle Hinterbliebenenrente (Sorry, ich weiss nicht wie das für Beamte korrekt heisst) zuständig ist, würde eine solche juristischen Spitzfindigkeiten suchen. Eine solche Rente für eine junge Familie ist wegen der sehr langen Laufzeit extrem teuer. So kommt eventuell zu dem Schmerz, den Ehemann und Vater verloren zu haben, ein extrem langer und entwürdigender Prozess um die Versorgung der hinterbliebenen Familie.
Eine exakte Wissenschaft sieht anders aus.
Wobei, wenn ich jemanden mein Fahrzeug ohne Führerschein fahren lasse ich als Halter ebenso die A... karte habe.
Ich glaube aber kaum das sich die Presse weiter um diesen Fall kümmert und Resultate publik macht.
Letztes Jahr war hier die Schlagzeile: Motorradfahrer fährt Rentnerin auf dem Fahrrad tot ... o.s. ä.
Dabei war der Fall ganz anderst. 🙁
Lapidar gesagt handelt es sich um einen GAU. Es ist das Schlimmste passiert, was passieren konnte. Alle müssen nun daran arbeiten, dass so etwas nie wieder passiert - oder die Gefahr auf ein Minimum reduziert wird. Dafür ist es notwenig, den Hergang genau zu analysieren. Ich bin sicher, dass daran gearbeitet wird.
Dennoch halte ich auch eine Diskussion für wichtig, mag sie noch so abwegig erscheinen. Die Meinungen hier spiegeln das Bild der Gesellschaft wieder, in der wir leben. Das muss nicht repräsentativ sein, aber wer wissenschaftlich arbeiten will, liest ja nicht MT. Wichtig finde ich, dass wir uns überhaupt mit dem Thema auseinandersetzen - auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind.
Nicht, dass ich die Diskussion an dieser Stelle abwürgen möchte - aber das wäre ein gute Schlusswort. Es ist ohnehin alles gesagt...
Edit (3 Std. später):
Nicht, dass ich die Diskussion an dieser Stelle abwürgen möchte - aber das wäre ein gute Schlusswort gewesen. Es ist ohnehin alles gesagt...
...dachte ich....Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 27. April 2015 um 19:57:20 Uhr:
Wobei, wenn ich jemanden mein Fahrzeug ohne Führerschein fahren lasse ich als Halter ebenso die A... karte habe.
Ja Natürlich. Wobei ich jetzt mal davon ausgehe dass "ohne Führerschein" in Deiner Wortwahl mit "ohne Fahrerlaubnis" gleichzusetzen ist. Nur verstehe ich den Zusammenhang nicht. 😕
Fahren ohne Fahrerlaubnis in der Variante "als Halter anordnen oder zulassen" ist ein Verstoß nach § 21 Abs 1 Ziff 2 StVG und wird mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe geahndet.
Wenn jemand zu mir kommt und in Motorrad Probe fahren will, will ich den Führerschein sehen. Sonst fährt der nicht. Das ist aber Allgemeinwissen.
Und wer hatte jetzt hier keine Fahrerlaubnis ? 😕😕
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 27. April 2015 um 19:05:57 Uhr:
deren Absicherung im Falle eines Todes durch eine grob Fahrlässige Handlung gefährdet werden könnte.
Das könnte ein Grund sein, weshalb der Gesetzgeber den § 10 StVG geschaffen hat.
Damit herrscht für die Hinterbliebenen, einschließlich eines evtl. noch ungeborenen Kindes Rechtssicherheit.
Angesichts der Tragödie wirkt das zunächst nur wie ein schwacher Trost, aber es sichert die wirtschaftliche Existenz der Familie, denn es ist mehr als die Hinterbliebenenpension.
Zitat:
@cla2014 schrieb am 27. April 2015 um 10:12:52 Uhr:
Schon mal was von Fakten gehört ?Zitat:
@tschähnz schrieb am 26. April 2015 um 22:05:09 Uhr:
Soviel zum Besserwisser....Woher du die Gewissheit für Deine aufgestellten Thesen beziehst, ist mir ein Rätsel. Aber Deine Geisteshaltung hast Du hier ja schon ausführlich dargelegt. Auch ich bin raus hier. Ich kann leider nicht so viel essen wie ich kotzen möchte....
Meine sogenannte Geisteshaltung wie du es so schön beschreibst ist bei weiten gesünder eingestellt als deine und die wo noch deinein beitrage geliket haben befinden sich wohl aufm gleichen Level wie du .." Asperger Syndrom "
Belege doch bitte Deine sogenannten Fakten.
Das einzige was ich aus Deinen "Fakten" heraus lesen kann, sind Spekulationen und Beleidigungen.
Aber dafür, dass Du eigentlich nichts weisst, bist Du immerhin ziemlich überzeugt von Dir. Ich würde jetzt allerdings nicht so weit gehen, Dir deswegen gleich eine narzistische Persönlichkeitsstörung zu unterstellen...
Aber lass gut sein, die Geschichte ist tragisch genug. Wenn Du mit mir diskutieren oder mich gar beleidigen möchtest, mach das bitte per PN, hier ist der falsche Rahmen.
Das du mich nicht verstehen wirst @sammler, war mir klar.
Das war nur ein Beispiel zu deiner wortreichen Erklärung zur Halterhaftung die in so einem Fall wieder anderst ausfällt.
Und eben ein komplett falsches Beispiel.
Du verwechselst Halterhaftung im Sinne von Ersatzansprüchen mit der Strafbarkeit eines bestimmten Verhaltens. Das sind zwei paar Stiefel. § 21 StVG hat nicht das Geringste mit "Halterhaftung" zu tun.
Das ist ein strafbarer Tatbestand durch pflichtwidriges Verhalten.
Es reicht, den Autoschlüssel so zu deponieren, dass der Junior ohne FE eine Spritztour machen kann.
Das ist Strafbarkeit nach 21 StVG.
Wenn er dann einen Unfall baut, muss der Halter bzw. seine Versicherung blechen. Das ist Haftung.
Ich dachte, es wäre mir gelungen, den Unterschied deutlich zu machen.
Meine Erklärung war also doch noch nicht wortreich genug. 😉
Aber juristische Dinge so zu erläutern, dass jeder sie kapiert, wird letztlich kaum möglich sein. Dazu ist das Thema zu komplex und schwierig, deshalb braucht man Anwälte, die da noch durchblicken.
Wie auch immer, ist auch egal. Schließlich ist das hier auch kein juristisches Forum.
Neuigkeiten in dem Fall gibt wohl immer noch nicht, oder weiss jemand mehr?
Wie auch immer ist das eben nicht egal.
Wenn man keine Diskussion über juristische Dinge wünscht, kann man sie entweder a) einfach nicht in den Raum schmeißen oder b) sich raushalten.
Das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn einem die Materie eher fremd ist.😉
In der konkreten Sache weiß ich auch nichts Neues, ich hatte weiter oben bereits erwähnt, dass die Kollegen in Halle mit der Auswertung von Spuren und Aussagen befasst sind und das noch einige Zeit dauern wird.
Zuweilen werden einfach auch aus ermittlungstaktischen Gründen keine Zwischenerkenntnisse veröffentlicht.
Stichwort: Täterwissen.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. April 2015 um 21:55:43 Uhr:
b) sich raushalten.
Na dann!!!
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. April 2015 um 22:01:50 Uhr:
....wenigstens wieder ein wenig sticheln.
Einzig aus DEM Grund sind doch einige hier.... schau dir die letzten 12 Seiten an...