Kraftstoffpumpe(n)

Mazda CX-5 KE/GH

Hallo liebe Mazda Experten!

Ein Mazda CX-5 2.2 D AWD (Modellreihe GH, 2012–2017) mit SkyActiv-D Dieselmotor springt nicht an. Anlasser dreht, Batteriespannung ist okay.

Der Fehlerspeicher ist leer (wurde offenbar frisch zurückgesetzt); neue Meldungen erscheinen nicht.

Ich vermute ein Problem mit dem Kraftstoffdruck.

Frage: hat dieses Modell eine Hochdruck- UND eine Niederdruckpumpe? Oder gibt es hier nur die Hochdruckpumpe?

Wie würdet ihr bei der Diagnose vorgehen?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

2 Antworten

Update: ich habe versucht mit FORScan an Messwerte zu kommen. Leider klappt das offenbar mit meinem AutoDia K409 nicht („kein Adapter gefunden“).

Ich habe es dann mit dem OBDLink MX versucht; hiermit konnte ich auf den SAE-PID „Kraftstoffverteilerdruck (absolut)“ zugreifen. Der zeigt die ganze Zeit 0,0 - auch beim starten. Wenn ich den Stecker vom RPS (links im Bild am Common Rail) abziehe, springt der Messwert auf 250000 (oder so). Daraus schließe ich, dass zumindest der PID der richtige ist. Ist es normal, dass kein Messwert angezeigt wird, während der Motor nicht läuft bzw. gestartet wird? Leider habe ich kein Fahrzeug zum Vergleich zur Hand.

Anders als bei vielen Berichten und Videos im Netz hat dieser Mazda offenbar keine elektrische Niederdruckpumpe - die Steckplätze für die entsprechenden Sicherungen und Relais sind frei. Das kann also nicht Ursache sein.

Die Werkstatt geht von einem kapitalen Schaden der Hochdruckpumpe aus und spricht von 11.000€ Reparaturkosten. Bevor ich jetzt mehr oder weniger das ganze Treibstoffsystem oder gleich den ganzen Motor ersetze, würde ich mir gern ganz sicher sein, das eindeutige Symptome für unzureichenden Kraftstoffdruck vorliegen. Könnt ihr mir bei der Diagnose helfen?

Img

Hallo,

dreh doch mal ganz leicht eine Leitung los und lasse eine zweite Person ganz kurz starten, kommt da wirklich kein Raildruck an, bleibt auch alles "trocken". Brandschutz und Eigenschutz beachten!

Eine Vorförderpumpe kannst du bestimmt ausmachen, nicht selten haben die Autos ja einen Zugang über die Rücksitzbank, kann einen Blick lohnen.

Lass mal horchen was du festgestellt hast.

Beste Grüße 😀

P.S. Startpilot lässt den Motor kurz "anhusten"? Rauchentwicklung oder Gerüche aus dem Auspuff oder riecht es wie gepumpte "Raumluft"?

Deine Antwort