kraftsoffeinsparung

Moin moin

Hallo Leute, ich lese in diesen Forum des öfteren. Und es ist nicht zu übersehen das man sich den steigenden Krafftstoffpreisen erwähren möchte. Die alternativen sind Biodiesel , Alkohole, Gas. Alles nicht schlecht, aber es gibt auch andere schon seit Jahren erprobte Mittel und Möglichkeiten die wirklich funktionieren und immer größer Beachtung finden.
Schauen wir uns mal einen normalen 4 takt Motor an??? Im durchschnitt hat ein neuer Motor 12,5 bar auf jeden Zylinder. Schon nach nur 50 Tkm Laufleistung und eingehaltenen Ölwechsel hat er im Durchschnitt aber nur noch 9 bar pro Zylinder. (Ein Ergebnis was an über 1000 Fahrzeugen getestet wurde.) Das hat einen erheblichen Leistungsverlust zur folge und damit einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ganz einfach, weil sich der Wirkungsgrad erheblich verschlechtert hat. Und das entseht durch eine verbrennungsbedingte Ablagerung von Ölkohle an den Kolbenringnuten, was zur folge hat das die Kolbenringe nicht mehr richtig abdichten. Der Kraftstoff wird nicht mehr richtig verdichtet und verbrand, und gelangt vorbei an den Kolben in das Motoröl. Ich bin von Beruf Chemiker, und habe das Mittel ( Motorinnenreiniger )von der Firma Fit-Safe getestet. Wirklich, ich hätte es nicht geglaubt wenn die Werkstatt nicht genaue Messungen gemacht hätte. An Zaubermittel glaube ich Natürlich nicht, aber das lässt sich eben ganz einfach durch Physik erklären und Messen. Selbst meine Abgase haben sich auf einen kaum messbaren Wert verringert. Meine Zweifel das Dichtungen oder andere Aggregate in Mitleidenschaft gezogen werden wurde durch ein Gutachten der DEKRA beseitigt. Ich denke das ist wirklich eine brauchbare Lösung

Zum Abschluss muss ich noch etwas über Diesel sagen. Ich fahre als Zweitwagen einen G300 Diesel. Habe da mal den Dieselsystemreiniger der selben Firma getestet. Über den Erfolg lässt sich streiten, aber was erstaunlich war mein Diesel war dunkelgrün. Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt????

19 Antworten

Neulich habe ich im Radio gehört das jemand in sein 12 Jahre altes Auto so ein Wundermittel gekippt hat bevor er in den Urlaub gefahren ist. Die hat er jedoch auf anraten einer KFz Werkstatt getan wo er sein Auto vor der langen Fahrt in den Urlaub noch mal durchchecken lassen wollte. Ende des Liedes wahr die Urlaubsfahrt war nach 50km zu ende auf Grund eines Kolbensfresser die durch gelöste Ablagerungen enstanden sind. Wie genau das war weiß ich nicht mehr bin auch kein KFZ Fachmann. Aufjdenfall hat ebenfalls ein Dekragutachten festgestellt das der Schaden durch das Aditive verursacht wurde. Der KFZmann der das Zeug verkauft hatte mußte nen neuen Motor für das Auto bezahlen. Also stimmt doch die Aussage das das Aditve den Motor zurück in den neu Zustand versetzt.

PS.: Das habe ich auf WDR 2 gehört und nicht am 1. April also gehe ich mal von einer seriösen Quelle aus

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


diese reiniger haben schon positive effekte

Die sich aber in erster Linie auf den Geldbeutel des Herstellers auswirken 😉

Genauso wie dieser Unfug mit den 100-Oktan-Kraftstoffen.

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


diese reiniger haben schon positive effekte, nur nicht in der hier beschriebenen form. in kombination mit einem guten öl wird/bleibt der motor sauber und kann unter den bedingungen arbeiten, für die ihn der hersteller entwickelt hat. das sich das net gerade negativ auswirkt, ist irgendwie auch klar...

Hallo,

statt auf so einen Reiniger zu setzen reduziere ich doch lieber gleich die Ablagerungen durch LPG-Betrieb.

Gruß,
Jörg

1966 hatten wir im Haus als erste Familie ein Auto, dann gleich noch einen "Großen" Einen Skoda 1000MB niegelnagelneu mit 45PS. Der wurde bei km 45.000km nach 5 Jahren verkauft, weil noch mehr Wohlstand einzog - ein Shiguli WAS 2101.
Ich glaub das Wundermittel ist für den SKoda sicherlich gebaut worden. Nur - wo kriege ich jetzt wohl wieder das gute Stück her? 🙁

Moin,

Ich schließe jetzt, da kaum noch was sinnvolles zu erwarten ist ... diesen Beitrag, da er ja als werbend einzustufen ist und daher mit den Boardregeln kollidiert.

MFG Kester