1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. kopfdichtung austauschen

kopfdichtung austauschen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo wollte an meinem Ford escort 1,6 16V Zetec Motor die kopfdichtung austauschen und wollte fragen ob ich dafür den Zahnriehmen ausbauen muss und wenn ja wie funktioniert das muss man da unbedingt das spezielle Werkzeug haben
und ist es empfehlenswert gleich einen Öl wechel mit zu machen???

Beste Antwort im Thema

Nichts für ungut aber bei so einer frage macht es eigentlich wenig Sinn dir Tipps zu geben außer lass es machen !!!!

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Nichts für ungut aber bei so einer frage macht es eigentlich wenig Sinn dir Tipps zu geben außer lass es machen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


:o:o:o:o:o:
:eek::eek:

claudius

sau geile antworten kann man ja sehr viel damit anfangen
hätte vielleicht jemand bessere antorten für mich
ich währe euch auch sehr dankbar

Ja haben wir !
1. In der suche wirst du das min 1000000000000000 mal finden........ Thema Kopfdichtung !!!
2. dir fehlt das min an Kenntnis ...... erster Arbeitsschritt Kopfdichtung ist Öl und Wasser ablassen von daher stellt sich nicht die fragen ob ein Ölwechsel empfehlenswert ist !
3 . wenn man das schon nicht weiß wie soll es da weiter gehen wenn es ans Eingemachte geht ?
4. Kopfdichtungssatz , wapu und und und kostet Geld , wenn du dir das selber zutraust und du den Wagen stehen lassen kannst nur zu !!!

5 Kopfdichtung ist übel nur muss man abwägen was das kleinere Übel ist selber machen oder machen lassen !

Du hast doch schon die Antwort. LASS es machen. Oder betreibe learning-by-doing, schaue jemandem über die Schulter usw., was auch immer. Kopfdichtung wechseln funzt leider nicht mit Schrauben lösen, Koppdichtung drauf, Schrauben festziehen.

die arbeitsschritte sind mir bewusst und handwerklich bin ich eigentlich sehr begabt will doch nur wisssen wegen dem zahnriehmen ob ich den lösen muss oder nicht da ich das in meinem buch jetzt helf ich mir selbst nicht so richtig finden kann un wie lang braucht man ungefair für die kopfdichtung ein kolege hilft mir der sich in diesem Fach sehr gut auskennt er hat es nur noch nicht an einem Ztec motor geschweige denn an einem Ford gemacht

Zitat:

Original geschrieben von mikemenschel


die arbeitsschritte sind mir bewusst und handwerklich bin ich eigentlich sehr begabt will doch nur wisssen wegen dem zahnriehmen ob ich den lösen muss oder nicht da ich das in meinem buch jetzt helf ich mir selbst nicht so richtig finden kann un wie lang braucht man ungefair für die kopfdichtung ein kolege hilft mir der sich in diesem Fach sehr gut auskennt er hat es nur noch nicht an einem Ztec motor geschweige denn an einem Ford gemacht

...hi MIKE,

druck dir die wesentlichen schritte aus der suchfunktion aus,

überleg dir wie alt ZR, WAPU, Rillenriemen, u.s.w. sind,

beziehe das in deine entscheidung mit ein.

denn besprich das mit kumpel, der ja ahnung hat.

kopf planen ggfls und aritieren der nockenwellen,

dürfte auch klar sein.

...UND, sage das nächstens mit dem kumpel(is vom fach) sofort,

die jungs hier hatten nur angst weil deine schilderung

zweifel aufkommen liess.

viel erfolg,

claudius

(..mach auch während der aktion zwischenpot's wenn nötig

und hilfreich, man hilft dir - wirst schon sehen!)

verbesserung: meine: zwischenpost's= voletzte zeile!)

Hi!
Meine Frage wäre erstmal warum nusst du die ZKD wechseln?
Vielleicht ist ja noch mehr kaputt, dann musst du noch vielleicht planen u.s.w.
Habe wegen einem verbranntem Ventil auch den Kopf abmachen müssen.
Wenn du das machst, dann würde ich auf jeden Fall schon diese Sachen mitmachen:
Ventile überprüfen.
Ventilschaftdichtungen auch
Wapu neu
Zahnriemen neu (logisch, bist ja schon dran! Der Zahnriemen kostet nicht die Welt, aber deswegen den Motor wieder aufmachen schon sinnlos,oder?)
Spannrolle neu
Öl neu (5W40)
KOPFSCHRAUBEN auch neu, vergessen viele!
Ventildeckeldichtung neu
Also auf jeden Fall ne Menge Holz.
Und da muss halt jeder wissen ob's sich's lohnt oder gleich weghauen oder ATM rein.
Und zum "Spezialwerkzeug", seid ihr Fachmänner, die das schon öfter gemacht haben braucht ihr keins, wenn ihr keine Spezis seid wäre es wohl sinnvoll.
Gruss
Zsolt

Wer nicht hören will, muß fühlen

Meine Oma braucht ein Herzschrittmacher, wie gehe ich da vor?
Ich bin KFZ & NFZ Mechaniker.
Die Arme habe ich Ihr schon abgenommen.
Ging eigentlich ganz einfach, wie bei einem halben Hähnchen, drehen und ab.
Daher stelle ich mir das mit dem Schrittmacher auch nicht so schwer vor.
Übrigens hilft mir ein Kollege, der ist vom Fach (Schlachter)
Danke für Eure Ratschläge und vielen Dank im Vorraus.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Nice! -> Du bist ein Arsch

Ja! ich weiß.

Es ist auch machbar, nur die Zylinderkopfdichtung zu tauschen und Öl, Wasser, Schrauben und den ganzen Rest wieder zu verwenden. Dann ist man in zwei Stunden mit ca. 35€ fertig.
Die Frage ist: Wieviel Geld will man ausgeben und wie teuer ist die Arbeitszeit.

Machbar schon,
aber auch sinnvoll?

Jo kostet 35.-€
Und eine Woche später einen neuen Motor, weil der TE so schon nicht weiß was er macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen