Kompressor mit sichtbarem Ansaugtrichter in Deutschland erlaubt?
Moin Leute,
da ich irgendwann einmal vor habe, ein älteres Muscle Car mit einem Kompressor auszustatten, am besten mit einem Ansaugtrichter der aus der Motorhaube schaut( wie der Charger aus Fast and Furious) wollte ich erst mal fragen, ob jemand davon etwas Ahnung und weiß, ob ich damit überhaupt eine Straßenzulassung bekomme oder ob sich direkt wieder ins Höschen gemacht wird.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Wo du schon von VdTüv Merkblättern sprichst. Da gäbe es auch noch die Nr. 751 - u.a. betreffend Leistungssteigerungen. Da das mitm Kompressor ziemlich sicher der Fall ist, sollte man das auch nochmal zu Rate ziehen. Schöne Dinge sind da drin erklärt. Das Thema hatten wir letzt erst, wo jmd. fragte, ob man nicht "echte" 400PS im Us-Car eintragen lassen könnte. Da hatte ich das schon etwas beleuchtet.
Alternativ baut man nur das Gehäuse drauf, aber leer - für die Optik. Nur... wer macht das schon?! 🙄
Ausserdem leben wir in 'ner Zeit, wo es - wie ich finde zurecht - als Unding angesehen wird, 'ne Originalhaube im guten Zustand aufzuflexen... verbastelte Karren gibts schon genug.
edit: Und weshalb wir so reagieren, wie wir es tun, liegt daran, dass du nicht der 1. mit solchen "Hirngespinsten" bist, sondern der 100.+
Und noch KEIN EINZIGES Mal, welches mir bekannt ist (man möge mich berichtigen!), hat jmd. seine Megasuperträume dann auch wahr gemacht. Bei allen ists nur beim "labern" geblieben - und irgendwann hat man als jmd., der immerhin ETWAS Erfahrung mit US-Cars hat, einfach kein Bock mehr darauf, dem nächsten Spinner wieder sein halbes Wissen mitzuteilen, ohne dass das dann halbwegs "sinnvoll" auch ein- u. umgesetzt wird.
Deshalb ist für die meisten hier ein rotes Tuch z.B.:
- "ich bin <=20 und möchte mir Muscle Car XY mit >=400PS holen"
- "mein Traumwagen ist ein Dodge Charger mit Kompressor... was gibts zu beachten?"
- "will einen Lowrider bauen... was gibts zu beachten?"
- "bin Fahranfänger und hab' keine Kohle... welches US-Car mit H u. HU gibts bis 5000€?"
- "Kann ich Lachgasanlage XY eintragen?"
- "an 'nem alten US-Car muss man nix warten und kann einfach nur fahren oder?! Sprit und Öl und der Eimer läuft?!"
...die Liste lässt sich fast beliebig fortsetzen.
16 Antworten
Für den Fall das die Frage doch ernst gemeint ist, empfiehlt es sich erst einmal über die verschiedenen Typen der Aufladung schlau zu machen. Wenns nur für die Leistung sein soll kann man problemlos auf andere Techniken als einen klassischen Roots Kompressor zurückzugreifen der wie v8.lover schon so richtig sagte nicht die effizienteste Lösung ist. Sowas baut man sich heute nur noch dran wenn man auf Lametta steht.
Hier mal ein paar nette Videos zu dem Thema. Definitiv sehenswert!
Paxton vs. Roots Kompressor:
https://www.youtube.com/watch?v=EHg2uqJvLOk
Details zur Aufladung allgemein:
https://www.youtube.com/watch?v=ThsEgR1o-EM
Falls du auf die Idee kommst sowas auf einen Stock Motor zu schrauben:
v8.lover Das mag wohl sein, allerdings beruhen diese "Hirngespinste" bei mir nicht darauf, dass ich mir ein Film mit solchen Autos angesehen habe und das auch plötzlich auch wollte um "cool" zu sein, sondern ich steh einfach total auf Ami Karren, egal ob Muscle Car, 50er Jahre Pickups oder schiffsgroße Limousinen von Chevrolet. Ich bin gerne am schrauben, macht mir sehr viel Spaß und wenn ich die nötige Qualifikation für solche Umbauten habe, werde ich versuchen alle in die Tat umzusetzen.