Kompaktwagen bis 6000€, einziger Anspruch: Automatikgetriebe

Meine Freundin musste ihr altes Auto aufgrund eines Getriebeschadens leider verkaufen.

Nun suchen wir dringend und kurzfristig ein neues Auto.
Ihre Ansprüche:

- Automatikgetriebe (bekomme ich ihr auch nicht ausgeredet)
- Klimaanlage, besser Klimaautomatik
- PDC, aber nicht zwingend
- Kleinst- bis Kompaktwagen

Das Budget liegt bei 6000€.

Das Auto sollte natürlich möglichst zuverlässig sein, da nach dem Kauf erstmal wenig Rücklagen für Reparaturen bleiben. Im Fall der Fälle springe ich natürlich ein, aber es muss schon zuverlässig sein. Dass an einem alten Auto alles passieren kann, weiß ich.

Ein Auto welches mir gefallen hat:

https://link.mobile.de/g6J3QVTY5ec5ar1z7

35 Antworten

Noch ein Nachtrag:

Falls du an Toyota interessiert bist, wären diese Angebote als Alternative noch interessant:

Dieser Daihatsu Sirion
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
teilt sich als Toyota-Tochter viel Technik mit dem Yaris, hat aber noch das alte zähe, aber trinkfreudige 4-Gang-Getriebe

Dieser Toyota Iq
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist zwar eher das mobile Minimum auf Smart-Niveau. Hat aber schon die moderne CVT-Automatik. Diese gilt als zuverlässiger als das MMT und raubt nicht soviel Temperament und Sprit wie die älteren Automatikgetriebe.

Der 1.33 im Yaris fiel zeitweise durch erhöhten Ölverbrauch wg. defekter Ölabstreifringe auf.

Die Laufleistung beider Yaris-Angebote lässt auf überwiegend Kurzstrecke schliessen. Würde auf regelmässig zeitige Ölwechsel achten, wobei das ohne Scheckheft schwierig wird.

@nausee Toyota IQ wäre auch eine Idee. Sie mag auch Smarts, aber die sollen ja nicht so zuverlässig sein?

Die große Schwachstelle bei dem kleinen Motor (1,0) im IQ in Verbindung mit Automatik war eine anfängliche Fehlkonstruktion beim Katalysator. Da kam es zu Verlust an Beschleunigung, weil Leitungen verkokt sind. Das müsste man abklären bei diesem konkreten 09er, ob das hier auch schon vorgefallen ist oder bereits behoben wurde.

Die Automatik ist allerdings komfortabler als beim Smart, da es zu keiner Zugkraftunterbrechung beim Schalten kommt.

Ähnliche Themen

Ich werfe mal den Honda Jazz ins Rennen. Mit einer Einschränkung: er wird im Budgetrahmen mit 2 verschiedenen Automatiklösungen auftauchen: CVT = empfehlenswert, iShift = eher nicht.

Es ist jetzt ein Auris 1.6 aus 2007 mit dem MMT-Getriebe geworden, aber irgendeinen Tod muss man wohl sterben.
90.000 gelaufen für 6900€. Wie ich finde sehr teuer, aber so sind wohl die Preise momentan. Dafür mit Keyless, Klimaautomatik, Xenon usw. eine nette Ausstattung.
Ich hoffe das Fahrzeug macht nicht all zu viele Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen