Kompaktsportler bis ca. 15.000€

Hi,
da ich bislang nur "low budget" Autos gefahren bin bis maximal 4000€ wird es jetzt für mich mal Zeit etwas teureres zu kaufen. Arbeitsstelle ist unbefristet, Wohnsituation dank Schwiegereltern günstig also stellt eine Finanzierung keine Probleme dar.

Mein Hauptproblem ist :
ich bin absoluter Autofan aber absolut kein Markenfetischist
und ich kann mich nicht entscheiden, mir gefallen einfach zuviele Autos :-)

Meine Auswahl beläuft sich auf:

Clio RS
http://suchen.mobile.de/.../199015168.html?...

Fiesta ST
http://suchen.mobile.de/.../198734442.html?...

Mini Cooper S
http://suchen.mobile.de/.../194579577.html?...

Abarth Supersport
http://suchen.mobile.de/.../198235407.html?...

Abarth Grande
http://suchen.mobile.de/.../198009795.html?...

Für andere Vorschläge aus meiner Region (95030) bin ich natürlich dankbar.

Den Clio bin ich bereits probegefahren, tolles Auto, super Zustand, anstehender Kundendienst würde noch erledigt werden.
Das Fahrverhalten ist eben etwas ungewohnt (fahre zurzeit einen 2000er Mondeo V6), der Clio Motor muss halt drehzahlmäsig bei Laune gehalten werden um Leistung zu haben. Da bin ich vom Mondeo und auch vorherigen Hubraummotoren einfach verwöhnt.
Ich denke also ein Turbo/ Kompressormotor kommt meiner teils schaltfaulen Fahrweise entgegen.

Desweiteren bin ich einen Beetle 2,0tsi gefahren, der hat mir allerdings vom Innenraum gar nicht gefallen, auch die angeblichen 200ps hab ich in keinster weise bemerkt.
Interessehalber bin ich noch einen w204 200cgi gefahren, auch sehr schön die 184ps im Vergleich zum Beetle waren auch eine andere Welt, der Benz ging deutlich besser.
Allerdings war ich mit dem preislich über 20.000 das möchte ich aktuell nicht ausgeben.

Fahren möchte ich das Fahrzeug minimum 4 Jahre (wenn es mir dann noch gefällt kann ich es immer noch behalten, Finanzierung wird ohne Schlußrate).
In den 4 Jahren möchte ich natürlih möglichst wenig Ärger damit haben, da spricht mich der Ford mit Werksgarantie (plus eventueller Verlängerung) natürlich sehr an.

Kilometer werden es im Jahr wohl um die 10.000, Strecke in die Arbeit ca 25km Landstraße einfach.

Wäre nett wenn mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen könnte 🙂
Danke!

Beste Antwort im Thema

a3 kommt nicht in frage. meiner meinung nach ein fürchterliches allerweltsauto das man überall stehen sieht.
mx5 nc bin ich mal vor 2-3 jahren von nem bekannten gefahren. super vom fahrverhalten her usw aber zum einen der für mich beengte innenraum (gross und nicht der allerschmälste) und das stoffdach und der damit verbundene geräuschpegel sind für meinen geschmack leider nichts.

der 1er wär schon eher ne überlegung...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Sers,

Giulietta ist ne Nummer drüber und nicht so kompromisslos wie die meisten genannten Alternativen. Läuft eher in der Kategorie vom Beetle oder nem A3 ... wobei sie natürlich erheblich schöner ist.

MFG Kester

guiletta ist auch ein sehr schönes auto... optisch noch schöner find ich fast den mito, den würde ich auch in betracht ziehen. kann man den bedenkenlos kaufen? motor ist nehme ich an fiat konzern und damit ähnlich unproblematisch wie in den abarth oder?

Hi,
die Giulietta ist halt eine Nummer größer als die Kleinwagen, sprich sie "spielt" schon
in der Golfklasse.
Desweiteren ist recht zuverlässig, vor allem wenn man bedenkt, dass die italiener
als einer der ersten waren, die das Downsizing eingeführt haben (u.a. mit dem Fiat 500)
und somit die "Kinderkrankheiten" nicht mehr vorhanden sind-

Denn, was die zuverlässigkeit betrifft ist datt "Julchen", ausserhalb von D, auf Nr. 1
der Zuverlässigkeitenliste.

Alternativ kannste ja auch nen Mito QV holen, dann biste im "Kleinwagen" Segement.
Zudem, egal ob Mito od. "Julchen", damit fällste auf jedenfall auf 🙂

Am beste mal alle, die für Dich in Frage kommen, Probe fahren und dann soll das "Herz"
entscheiden 🙂

Schlecht sind alle vorgschlagenen Fahrzeuge nicht, jeder hat so seine Vor-und Nachteile.

Ich mache mir in solchen Fällen eine "Pro und Contra" Liste, mit den Punkte, die für
mich "wichtig" sind..
Der mit den meisten Pro-Punkte solls dann werden 🙂

Grüße

Moin,

Klar kannst du Giulietta und Mito kaufen. Die sind beide nicht schlecht für sich betrachtet.

Für den Mito gilt ähnliches wie für die beiden Abarths - gibt ja auch technisch keine gigantischen Unterschiede. Mir gefiel der Mito allerdings persönlich nicht - in den normalen Modi wirkte er recht zäh für 170 PS und im Dynamic Modus hypernervös. Fällt vielleicht aber nur auf, wenn man direkt mit z.B. einem Mini oder einem Clio RS vergleicht.

Die Giulietta in den normalen Versionen ist halt ein leicht sportlich abgestimmter Vertreter der Kompaktklasse. Spricht also eher andere Kreise als RS und Co. an - da muss du dann eher die 235/245 PS QV Giulietta nehmen ... und ich glaube die ist über deinem Budget und auch Sie ist meinem Geschmack nach noch sehr zivilisiert.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Nur mal als kurzes Update... bei mir ist das glaub ich eine längere Prozedur bis ich das für mich optimale Auto gefunden habe.

Fiesta ST probegefahren, sehr schönes Auto, tolle Straßenlage, Klang im Innenraum fast etwas zu viel des Guten. Sitze sehr toll und gerade die Verarbeitung im Innenraum fand ich echt überraschend gut (kenne bis dato nur den Fiesta der Schwiegermutter der aber schon 10 Jahre alt ist)

http://suchen.mobile.de/.../198984127.html?...

Das hier ist das Objekt der Begierde, gerade presilich mehr als interessant. Ausserdem handelt es sich nach Aussage des Händlers nicht um einen Reimport! in der Preisklasse finde ich sonst nur EU Fahrzeuge.

Habt ihr ggf eine Erklärung wie der Händler die ST derart preiswert anbieten kann?

Frag doch den Händler?! 😉

Vielleicht ein Ausstellungsfahrzeug das schon länger steht?!

Aber er kommt ja vom Ford-Vertragshändler, da würde ich mir keine Gedanken machen, sondern zuschlagen.

Der Fiesta sieht super aus, neues Auto vom FFH, da kannst du nicht viel Falsch machen. Wenn es dir gefällt, greif zu! 🙂 Ist ein bisschen über dein Budget von 15.000 aber ich denke damit kannst du leben.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Frag doch den Händler?! 😉

Das schwächt aber seine Verhandlungsposition enorm 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen