Kompaktklasse 15000km/Jahr, ca. 15.000 Euro, Anfänger braucht Hilfe!

Hallo liebes Forum,

ich fahre zwar viel Auto, habe aber quasi keine Ahnung, was Qualitätsmerkmale guter Fahrzeuge oder aktuelle Do's und Dont's beim Autokauf betrifft. Kurzum: Ich brauche Hilfe 🙂

Ich suche Kaufberatung für folgendes Anforderungsprofil:

- Laufleistung pro Jahr ca. 15.000km
- Pendler: ca. 70km pro Tag, Autobahn und Stadtverkehr, viel im Stau, durchaus auch mal längere Strecken zu Außenterminen
- Reisegeschwindigkeit eher gemächlich, 130-140km/h
- Preis bis ca. 15.000 Euro
- Es braucht (noch) keine große Familienkutsche, daher ist für mich eher die Kompaktklasse interessant, in den Kofferraum sollte zur Not aber auch mal ein Kinderwagen passen (also kein Audi A1...).
- 4/5 Türen
- Ich lege Wert auf Innenausstattung, telefoniere beruflich viel bei der Fahrt (Bluetooth, Freisprecheinrichtung notwendig), dabei mag ich klare Linien und nicht die unendlich verspielten Cockpits mancher Franzosen/Koreaner...
- neueres Baujahr bevorzugt, gerne mit etwas Wiederverkaufswert

Unsicher bin ich mir bei:
- Diesel oder Benziner, ich fürchte mich u.a. vor zukünftigen Diesel-Regulierungen, die Wiederverkaufswert und Nutzen mindern könnten
- Schaltung oder Automatik, ich stehe zwar viel im Stau, frage mich aber ob ich dafür tatsächlich Automatik bräuchte, gefühlt eher nicht
- Motorisierung: Ich brauche keinen Sportwagen, aber etwas Durchzug fände ich schon komfortabel, ~100 PS?

Erste Sichtungen v.a. der VW Baukasten Reihen förderten folgendes zu Tage:
- Skoda Fabia -> zu klein
- Skoda Octavia -> könnte durchaus was sein, brauche vielleicht nicht unbedingt die Größe
- Seat Ibiza -> zu klein
- Seat Leon -> http://suchen.mobile.de/.../231273125.html
passabel, Innenausstattung und Cockpit gefallen mir nicht besonders, preislich im Vergleich auch nicht so klasse z.B. im Vergleich zum...

- Golf -> warum nicht? Zwar teuer, aber wertstabil

http://suchen.mobile.de/.../228207957.html
http://suchen.mobile.de/.../230065313.html

Mit Automatik, etwas teuer: http://suchen.mobile.de/.../232258311.html

- Kia C'eed -> kein Gefühl meinerseits, wird aber viel empfohlen...

Mit etwas weniger emotionaler Bindung habe ich noch folgende Autos im Blick gehabt, die mich aber alle (eher optisch) nicht überzeugten.

- 308er -> kein Gefühl
- A3 -> kein Gefühl
- Astra -> kein Gefühl
- Focus -> kein Gefühl

Alternativ: Hybrid Antriebe
http://suchen.mobile.de/.../219656730.html

Beste Antwort im Thema

Du solltest dir auf jeden Fall auch mal den neuen Astra ansehen, der 1.0 Turbo ist ein richtig guter und sehr sparsamer Motor, den Innenraum finde ich auch gelungen. Ausstattung Edition oder höher. zb:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Du solltest dir auf jeden Fall auch mal den neuen Astra ansehen, der 1.0 Turbo ist ein richtig guter und sehr sparsamer Motor, den Innenraum finde ich auch gelungen. Ausstattung Edition oder höher. zb:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Opel hat es beim Casting nicht ins Finale geschafft! Zur Wahl stehen VW Golf 7, Peugeot 308 und Kia Cee'd ...

In der Kompaktklasse finde ich auch im Moment den neuen Astra am besten. Der ist deutlich besser als sein adipöser Vorgänger, und auch wie ich finde momentan der schönste der Kompaktklasse.
Beim Kia hättest du halt den Vorteil der 7 Jährigen Garantie, beim Golf meiner Meinung nach das beste Interieur, ein schickes Außendesign und einen guten Wiederverkaufswert.

Alle normalen Golf 7 haben Zahnriemen. Haben Sie wieder geändert.
Nur GTI und R haben weiterhin Steuerkette.

Ähnliche Themen

Der 1.4 mit 122 PS hat Steuerkette. Der Motor ist ja auch im Yeti meiner Mutter verbaut 😉

Der 122 ps aus dem G6 hatte Steuerkette der G7 hat wieder Zahnriemen.
Wie alt ist dein yeti?
Motornummer Ea111 Alter mit Steuerkette
G7 hat ea211 wieder mit Zahnriemen

Der 1,4er im Yeti hat aber außer Größe und Leistung nix mit den Motoren der MQB-Plattform (Golf7) zu tun.

Ok. Wieder was gelernt 🙂

Von den dreien würde ich den Ceed nehmen. Laut Autobild hat der sogar den zweit-geringsten Wertverlust in der Kompaktklasse: http://www.autobild.de/.../...nd-die-wertmeister-2014-4558266.html?... Der Golf ist zu teuer und optisch halt langweilig, u.a., weil man ihn alle 20 Sekunden sieht.

Die Statistik, in der Rentner bevorzugt Toyota Auris kaufen, würde ich gerne mal sehen. Oder welcher Charakterzug den zum Rentnerauto im Vergleich zu einem Golf macht. Außerdem sollte man sich von Vorurteilen da doch nicht beeinflussen lassen - wenn die Zuverlässigkeit oberste Prio wäre, sollte jedenfalls die Wahl auf den Auris Hybrid fallen.

Kennst du den Mazda 3? Wobei, wenn Fahrspaß gar keine Rolle spielt, tuts einfach auch der Ceed.

Mazda ist doch die Marke, die alles kann - ausser leistungsstarke Bremsen einzubauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen