1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kompakter Kombi oder Kompakt-SUV gesucht

Kompakter Kombi oder Kompakt-SUV gesucht

Ich suche einen kompakten Kombi, bin aber auch einem Kompakt-SUV gegenüber nicht abgeneigt.

Die letzten 16 Jahre Ford Focus gefahren, Kombi als auch 5-Türer.
Aktuell 5-Türer, platzmäßig ist der ok, zur Not Dachbox drauf.

Randbedingungen
- 30.000km im Jahr, vorrangig Pendeln mit 90km/Tag und 2-3x im Jahr Langstrecke >1.000km
- Antrieb mit mehr Kraft, als der aktuell gefahrene 1,0l EcoBoost mit 125PS
- Automatik ist jetzt mal dran
- gern Mildhybrid oder Full-Hybrid
- Plug In ist keine Option mangels Lademöglichkeit zu Hause und auf Arbeit
- Budget 35k€ mit Augen zu auch 40k€
- bin unschlüssig, ob kaufen, oder mal km-Leasing probieren

Kandidaten Kombi
- Kia Ceed SW 160PS DSG (Hybrid nur als Diesel) (weiß jemand ob Kia Hybrid für seine Benziner plant?)
- Hyundai i30 Kombi 160PS Mild Hybrid DSG
- Ford Focus Turnier 155PS Mild Hybrid PowerShift

Meinungen, Hinweise, Empfehlungen zu den drei Antriebssträngen?

Favorit wäre Kia, leider kein Hybrid. i30 ist ok, Frontpartie finde ich nicht wirklich ansprechend.
Focus hat inzwischen ordentliche Preise und wieder Ausstattungsdetails, die heute in meinem Titanium drin sind, in Ausstattungspakete ausgelagert.

Toyota Corolla als Alternative ist raus, habe ich einen in der Familie. Ist mir innen zu schmal und zu eng geschnitten.

Kandidaten SUV
- Kia XCeed, halt auch nix mit Hybrid
- Renault Arkana
- Honda HR-V

Das Thema SUV ist aber nur Nebenschauplatz, Fokus liegt auf Kombi.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Aber 6,2 darf man max tacho 140 fahren

Waren laut Tacho 150-160 km/h mit immer wieder beschleunigen und bremsen. Ein Auris ist aber kein Corolla.

@JohnyV Besten Dank für deinen ausführlichen Bericht! Stimme dir uneingeschränkt zu!

Bei meinem Fahrprofil wird immer wieder auf Diesel als Alternative verwiesen. Mein letzter Diesel war so um 2006. Nissan Almera mit Renault Diesel unter der Haube. Was ich beim verbrauch eigespart habe, hat teurere Versicherung, Steuer und höhere Wartungskosten im Vergleich zum Benziner wieder aufgefressen. Seitdem ist Diesel bei mir kein Thema mehr.

Ford und seine EcoBoost. Mein Focus ist der 3. EcoBoost und dreimal Holz, alle liefen problemlos wobei ich die Autos mit rund 100k km wieder abgestoßen habe. Aber wie schon geschrieben, zu mehr als Mitschwimmen sind sie nur bedingt zu gebrauchen. Erinnere mich immer an 1.0l Maschine, 3 Personen und die Großglocknerstrasse hoch. Hardcore!

Ich habe ja obendrein noch die Meise, dass ich gern ein Autohaus in der Nähe habe, wenn mal was ist. Olle Trabant-Fahrer Mentalität.

Ford ist raus, die aktuellen Preise sind gruselig. Bauch sagt Kia, werde mal Ceed SW und XCeed für einen Tag ausleihen und testen. Skoda habe ich noch um die Ecke, Karoq wäre noch einen Blick wert.

Ich muß eh nochmal nachdenken. Mein Arbeitgeber teilte heute mit, bis April werden auf dem Mitarbeiterparkplatz 8 Ladepunkte gebaut. Somit wäre auch Plugin wieder eine Option.

Bei uns stand final der Suzuki Swace und der Skoda Octavia 3 zur Auswahl. Der Octavia ist im Vergleich zu Swace/Corolla ei Raumschiff was den Platz in Innenraum angeht. Und selbst als Fleißheck hat er mehr Kofferraum gehabt als der Corolla Kombi.
Das moderne Design und die Langzeitzuverlässigkeit haben dann zugunsten des Toyosuki entschieden.

SUVs würde ich nicht ausschließen wenn man es sich leisten will. Wobei bei dir wie gesagt der Unterschied wohl gar nicht so groß wäre beim Corolla - Rav4. So ein SUV ist eigentlich auch nichts anderes als ein hochgelegter Kombi mit etwas Hüftspeck.

Ich fahre den Corolla 2.0 seit fast 4 Jahren und achte überhaupt nicht auf den Verbrauch sondern fahr einfach und diese 5 Liter oder weniger von denen immer alle reden schafft man nur wenn man es darauf anlegt.
130 - 140 Tempomat nach München nimmt er sich über 6 Liter.
In der Stadt muss man halt auch fahren und nicht nur kurzstrecke weil dann bewegt man sich auch irgendwo zwischen 6 und 7 Litern.
So zumindest bei mir.

Update.

Heute beim Kia-Händler.
Sehr nett, aber nicht aufdringlich. Ich finde ja, Autoverkäufer sind eine ganz spezielle Gattung.

Ceed SW derzeit nicht lieferbar.

Normaler Ceed mit 160PS/Automatik war als Vorführwagen verfügbar.
Mal eine Stunde gefahren war vom Antrieb und als Automatik-Neuling seeehr angetan.

XCeed hatte er 2 Stück stehen. Tageszulassung, die beide noch bis Mai beim Händler stehen müssen.
Platzangebot passt perfekt. Kofferraum etwas größer als im Focus, passt auch gut.

Wir hätten da:
160PS / Automatik (passt)
Pentametal Grau (passt)
Platinum-Ausstattung (eine Stufe höher als ich wählen würde)
Panoramadach (würde ich wahrscheinlich nicht wählen)

Liste 38.030€ (Puhhh, Schmerzgrenze)

Noch eine Stunde am Fahrzeug rumgespielt, schockverliebt!
Einziger Punkt, wo ich mal gestichelt habe, das Auto kostet irre viel Geld, hat jeden digitalen Firlefanz, aber die Scheinwerferleuchtweitenregulierung ist manuell mit Drehrädchen!

Nach ein bisschen Smalltalk und Kaffee hat der Verkäufer für das Fahrzeug 31.200€ aufgerufen.
17 Uhr hab ich unterschrieben :-)

Gute Entscheidung. Wünsche viel Spaß mit dem Fahrzeug

Glückwunsch!
Wirds aber jetzt nen Ceed oder XCeed?
Irgendwie komm ich da grad nicht drauf 🙂

xCeed!

Glückwunsch!
Aber auch wenn Kia 7 Jahre/150kkm Garantie gibt, kann zumindest ich, kein Vertrauen in die Doppelkupplungstechnik finden...
Solche Geldsummen, für die man Jahrelang sparen muss, bezeichne ich einfach mal, als "Lebensinvestition", muss das bei mir passen!
Sofern sich der Nutzungszeitraum nicht drüber hinaus streckt = egal...!

Dann mal viel Spaß damit!

Grüßle Mopedcruiser

EDIT:
Keine Ahnung, wieso mich das ein 11-12 Jahre alten Familienfall erinnert. Jedenfalls hat ein Zitronenhändler mit doppelt soviel Ankaufspreis für das Altfahrzeug gelockt, wie alle anderen... Die er aber dann, bei nem Vorführer, vom Listenpreis+Zusatzausstattung abgezogen hat, von dem her war das dann preislich absolut uninteressant!

Herzlichen Glückwunsch

Wobei micg die Entscheidung überrascht. Der Xceed bietet kein Vorteil eines Kombis (Kofferraum) und auch nicht den Vorteil eines SUV ( hohe Sitzposition, Kofferraum). Im Grunde ist es ein normaler kompakter mit Plastikverzierung an den Kotflügeln. Da hätte ich lieber zum Honda Civic gegriffen. Mehr Platz im Innenraum,.whe Platz im Kofferraum, zuverlässiger und starker Hybrid Antrieb.

Zitat:

@JohnyV
Wobei mich die Entscheidung überrascht. Der Xceed bietet kein Vorteil eines Kombis (Kofferraum) und auch nicht den Vorteil eines SUV ( hohe Sitzposition, Kofferraum).

Ich war von der Größe des Innenraumes und des Kofferraumes überrascht. Ist etwas größer als im normalen Ceed 5-Türer, definitiv größer als bei meinem Focus. Klar, an den Kombi kommt er nicht ran.

Hab zur Erheiterung des Verkäufers Rücksitzumgelegt, Beifahrersitz vorgeschoben und Zollstock gezückt. Ein IKEA Billy mit 2m Kartonlänge passt rein :-)

Kofferaumzwischenboden kann man entfernen, da sagt mein trainiertes Auge, dass der übliche Urlaubskram reinpasst. Kind ist nächstes Jahr aus dem Haus, dann sind wir nur noch zu Zweit + Hund.

Hondas HRV ist sicher ein super Auto, habe nur leider keinen Honda Händler vor Ort.
Kia liegt direkt am Arbeitsweg.

Ich meinte den Civic, nicht den HRV. Da ja anscheinend ein Kombi nicht vonnöten war, wäre die schicke Fließheck Limousine mit weit öffnender Klappe ein alternative gewesen. Der Xceed hat ja auch ein relativ fleißendes Heck. Der Honda wäre aber 2,5 Liter sparsamere. Nun ist aber die Unterschrift gesetzt. 🙂 Viel Spaß mit den neuen

Naja, man muss dem TE seine Entscheidung ja nicht über Gebühr madig machen. Wobei ich mir hierbei

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 9. März 2023 um 18:21:14 Uhr:



Mal eine Stunde gefahren war vom Antrieb und als Automatik-Neuling seeehr angetan.

auch gedacht habe: gerade wenn ich Neuling bin in einer gewissen Form, dann probiere ich doch einiges aus und erkunde ob es nicht noch besser geht. Und gerade in Sachen Getriebe wäre das auch mMn der Fall.

Aber - freue Dich an dem und über das neue Auto, allzeit knitterfreie Fahrt

Nicht doch, der Xceed ist sicher kein schlechtes Auto. Ist innen wie außen schick und macht sicherlich Spaß. Hat mich nur wegen Kofferraum gewundert ,weil Kombi Größe gesucht war und der Xceed auf Niveau von. Golf 8 ( nicht Kombi) ist.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen