komme nicht mehr weiter....
hallo zusammen,
bei meinem 430 leuchtet immer wieder die motorkenn lampe an und geht nimmer aus..
im fehlerspeicher sind immer die gleichen drei fehler luftmassenmessen lamdasonde bank 1 und bank 2 MB meinte zu mir erst das der luftmassenmesser hinüber ist daraufhin habe ihc ihn ausgetauscht fehlerspeicher ausgelesen + gelöscht dan hatte ich für 50-60 km meine ruhe aber dan ging sie wieder an wieder auslesen lassen und wieder die allen drei fehler drin dan hatte ich in foren gelsen wenn man ein sportluftfilter von k&n drin hätte kommt das vor das der die fehler reinhaut schönund gut habe dan einen originalen filter von MB verbaut hatte wieder dan so für 50-60 km meine ruhe und plötzlich sprang sie wieder an und wär hätte es gedacht wieder die 3 gleichen fehler drin was mir auch noch aufgefallen ist das er im stand ab und zu unruhig läuft und manchmal zuckelt... wäre euch sehr verbunden wenn mir hier weitergeholfen wird weil langsam bin ich echt verzeifelt und wess net weiter was sein könnte
MfG
wusk430
Beste Antwort im Thema
dein Fall wird hier keiner verstehen.
Korrektur:
bei meinem CLK 430 (BJ FEHLT) leuchtet immer wieder die Motorkennleuchte an und geht nicht mehr aus...
Im Fehlerspeicher werden immer die gleichen drei Fehlern angezeigt:
1. Luftmassenmesser
2. Lambdasonde
3. Bank 1 und Bank 2
MB meinte zu erst dass der luftmassenmesser hinüber ist. Daraufhin habe ich es ausgetauscht und nochmals fehlerspeicher auslesen / löschen lassen. Ich hatte 50-60 km meine ruhe aber dann ging es wieder an. Ich habe den Fehlerspeicher wieder auslesen lassen und die o.g. Fehlern waren wieder da. ich habe in foren gelesen dass den Fehler der K&N Sportluftfiler verursacht.
Schön und gut... ich habe den Original Luftfilter einbauen lassen und wieder für 50-60 km getestet. Der Fehler kam wieder.
Was mir auch noch aufgefallen ist dass er im stand ab und zu unruhig läuft und manchmal zuckelt... wäre euch sehr verbunden wenn mir hier weitergeholfen wird.
Langsam bin ich echt verzeifelt und weises net weiter was es sein könnte
------
Hier ist zwar kein Rechts-schreibforum aber aus deiner Fehlerbeschreibung kann man leider nichts verstehen....
Ich bin auch kein Rechts-schreib-Profi aber versuche wenigstens mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben.
9 Antworten
dein Fall wird hier keiner verstehen.
Korrektur:
bei meinem CLK 430 (BJ FEHLT) leuchtet immer wieder die Motorkennleuchte an und geht nicht mehr aus...
Im Fehlerspeicher werden immer die gleichen drei Fehlern angezeigt:
1. Luftmassenmesser
2. Lambdasonde
3. Bank 1 und Bank 2
MB meinte zu erst dass der luftmassenmesser hinüber ist. Daraufhin habe ich es ausgetauscht und nochmals fehlerspeicher auslesen / löschen lassen. Ich hatte 50-60 km meine ruhe aber dann ging es wieder an. Ich habe den Fehlerspeicher wieder auslesen lassen und die o.g. Fehlern waren wieder da. ich habe in foren gelesen dass den Fehler der K&N Sportluftfiler verursacht.
Schön und gut... ich habe den Original Luftfilter einbauen lassen und wieder für 50-60 km getestet. Der Fehler kam wieder.
Was mir auch noch aufgefallen ist dass er im stand ab und zu unruhig läuft und manchmal zuckelt... wäre euch sehr verbunden wenn mir hier weitergeholfen wird.
Langsam bin ich echt verzeifelt und weises net weiter was es sein könnte
------
Hier ist zwar kein Rechts-schreibforum aber aus deiner Fehlerbeschreibung kann man leider nichts verstehen....
Ich bin auch kein Rechts-schreib-Profi aber versuche wenigstens mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben.
hallo,
hier im forum gibt es sehr kompetente leute die alle gerne dazu bereit sind dir bei deinem problem zu helfen allerdings würden einige satzzeichen und die verwendung der shifttaste deinen beitrag deutlich lesbarer zu machen denn nicht jeder möchte sich die mühe machen deinen beitrag dreimal wort für wort zu lesen um zu verstehen was du eigentlich genau meinst.
Jetzt mal in Ernst - bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber wenn du die Groß- und Kleinschreibung beachten und Satzzeichen verwenden würdest, könnte man dein Anliegen besser verstehen. Nur so als Tipp...
Dass sich jemand die Mühe macht und einen Beitrag hier "ins Deutsche" übersetzt, hab ich glaub ich auch noch nie hier gesehen - Respekt 🙂
Schöne Grüße,
Mani
bei meinem CLK 430 (BJ 2000) leuchtet immer wieder die Motorkennleuchte an und geht nicht mehr aus...
Im Fehlerspeicher werden immer die gleichen drei Fehlern angezeigt:
1. Luftmassenmesser
2. Lambdasonde
3. Bank 1 und Bank 2
MB meinte zu erst dass der luftmassenmesser hinüber ist. Daraufhin habe ich es ausgetauscht und nochmals fehlerspeicher auslesen / löschen lassen. Ich hatte 50-60 km meine ruhe aber dann ging es wieder an. Ich habe den Fehlerspeicher wieder auslesen lassen und die o.g. Fehlern waren wieder da. ich habe in foren gelesen dass den Fehler der K&N Sportluftfiler verursacht.
Schön und gut... ich habe den Original Luftfilter einbauen lassen und wieder für 50-60 km getestet. Der Fehler kam wieder.
Was mir auch noch aufgefallen ist dass er im stand ab und zu unruhig läuft und manchmal zuckelt... wäre euch sehr verbunden wenn mir hier weitergeholfen wird.
Langsam bin ich echt verzeifelt und weises net weiter was es sein könnte
hast du schon mal die katalysatoren kontrolieren lassen ob evtl. der monolit innen locker ist?
am besten mal auf die bühne und mal dagegenklopfen ob etwas raschelt innen!
hört sich für mich sehr nach def. kat an!
lmm und klappe sind sicher ganz! hab ihn ja erst ersetzt und klappe is auch i.O
Und wegen dem kat schau ich heute abend ma nach!
MfG
Hallo zusammen,
ich habe nun das problem gelöst es war weder der LMM noch Luftfilter von K&N schuld noch der kat oder sonstige teure anbauteile...
Bin auf die idee gekommen ob ich vill ein mader schaden oder sonst was haben könnte das, dass fiech i was angeknabbert hat und als ich nachschaute hörte ich auf einmal ein leichtes zischen hab auch das zischen gefunden hinten am block war ein unterdruck schläuchle ab...
habs wieder drauf gesteckt und plötzlich lief der motor wieder ohne ruckeln und zuckeln und ca nach 20 km is auch die Motorkennleuchte von selbst ausgegangen und das auto läuft wieder top =)
aber trozdem danke an euch für die ratschläge was es seien könnte
MfG
wusk430
Zitat:
Original geschrieben von wusk430
Hallo zusammen,ich habe nun das problem gelöst es war weder der LMM noch Luftfilter von K&N schuld noch der kat oder sonstige teure anbauteile...
Bin auf die idee gekommen ob ich vill ein mader schaden oder sonst was haben könnte das, dass fiech i was angeknabbert hat und als ich nachschaute hörte ich auf einmal ein leichtes zischen hab auch das zischen gefunden hinten am block war ein unterdruck schläuchle ab...
habs wieder drauf gesteckt und plötzlich lief der motor wieder ohne ruckeln und zuckeln und ca nach 20 km is auch die Motorkennleuchte von selbst ausgegangen und das auto läuft wieder top =)
aber trozdem danke an euch für die ratschläge was es seien könnteMfG
wusk430
Glückwunsch! 🙂
Wie wäre aber mal dass du zwischen deine Sätze PUNKTE ( . ) / KOMMA ( , ) einsetzt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von naughtydog18
Glückwunsch! 🙂Zitat:
Original geschrieben von wusk430
Hallo zusammen,ich habe nun das problem gelöst es war weder der LMM noch Luftfilter von K&N schuld noch der kat oder sonstige teure anbauteile...
Bin auf die idee gekommen ob ich vill ein mader schaden oder sonst was haben könnte das, dass fiech i was angeknabbert hat und als ich nachschaute hörte ich auf einmal ein leichtes zischen hab auch das zischen gefunden hinten am block war ein unterdruck schläuchle ab...
habs wieder drauf gesteckt und plötzlich lief der motor wieder ohne ruckeln und zuckeln und ca nach 20 km is auch die Motorkennleuchte von selbst ausgegangen und das auto läuft wieder top =)
aber trozdem danke an euch für die ratschläge was es seien könnteMfG
wusk430Wie wäre aber mal dass du zwischen deine Sätze PUNKTE ( . ) / KOMMA ( , ) einsetzt... 🙂
Ja ich weiß die dummen punkte und kommas 🙂 aber wenn ich das so mnache wie die mit den klammer kann das so ausscahun ( . ) (. ) 😉