komisches Motorklacken
Nabend zusammen!
Mich würde mal interessieren ob einer von euch folgendes Geräusch einordnen könnte:
Mein Mitsubishi Colt 1.3 ClearTec von 2012 (95 ps, 20.000 gelaufen) "klackt" in regelmäßigen Abständen.
Das Klacken ist metallisch/ mechanisch und kommt irgendwo undefinierbar aus dem Motorraum.
Das Geräusch tritt egal ob kalt oder warm, etwa alle 20 Sekunden einmal auf.
Ominös: Im Leerlauf, wenn der Motor bei 700rpm läuft, folgt auf dieses Klacken ein kurzes Hochdrehen auf ca. 1100rpm, als ob das Gas kurz angetippt wurde.
Sonst schnurrt der Motor astrein und zieht super, einzige Auffälligkeit ist ein stärkeres Vibrieren bei niedrigen Drehzahlen im Leerlauf (kleiner 850rpm), aber inwiefern das normal ist oder mit dem Problem zusammenhängt kann ich nicht beurteilen.
Würde mich sehr freuen wenn einer von euch ne Vermutung äußern könnte.
LG
15 Antworten
Ich tippe auf den Klimakompressor. Der kuppelt ein und aus. Das Hochdrehen ist nur eine Folge dessen. Der Leerlaufregler versucht die höhere Last einregeln.
Früher ist der Klimakompressor dauerhaft gerannt. War die Luft zu kalt wurde sie anschließend wieder erwärmt. Energieverschwendung pur.
Heute takten die Klimaanlage und verbrauchen so weniger.
Grüße,
Zeph
Hey Zeph,
danke schon mal für deinen Beitrag!
Das wäre tatsächlich schon mal eine Erklärung. Passt es denn dazu, dass das Geräusch auch auftritt wenn die Klimaanlage als solches ausgeschaltet ist und nur der Temperaturdrehregler eingestellt ist?
LG
Nein, das passt nicht. Wenn die Klima aus ist, sollte das Klacken weg sein. Aber schau mal beim Klimakompressor.
Eventuell wenn möglich mal den Keilriemen vom Klimakompressor abnehmen,
wenn dann das Geräusch noch immer da ist, kann man den Klimakompressor ausschließen.
Kannst du das Geräusch aufnehmen und hier hochladen?
Ähnliche Themen
Aufnehmen wird erstmal schwer leider...
Kennt ihr das wenn ihr zu Fuß unterwegs seid, und ein vorbeifahrendes Auto kuppelt beim Beschleunigen etwas zu ruppig ein und man hört es draußen etwas rumsen/ klacken? Genau so hört es sich an, nur etwas leiser.
Von Kupplung und Getriebe wird es bei mir jedoch nicht kommen, da das Geräusch auftritt egal ob ich im Leerlauf eingekuppelt stehe, im Gang ausgekuppelt bin oder im Gang eingekuppelt fahre.
Erstaunlich nur die perfekte Regelmäßigkeit, dass das Geräusch alle paar Sekunden genau einmal auftritt
Wenn es der Klimakompressor nicht ist dann möglicherweise der Generator.
Hat der vielleicht einen Generator mit Freilauf. Moderne Lichtmaschinen kuppeln ja auch.
Könnte auch eine Luftpumpe sein (Unterdruck) für den Bremskraftverstärker.
Bin aber immer noch beim Klimakompressor.
Möglicherweise schaltet der nicht gleich ab.
Mach mal Lüftung auf 0 und A/C Off.
Im Übrigen "takten" Klimaanlagen "heute" nicht mehr, das war früher. Heutige Fahrzeug Klimakompressoren sind mit einer Taumelscheibe ausgestattet und haben eine stufenlose, variable Leistungsregelung. Also nicht immer wieder Ein und Aus.
Das kommt auf den Hersteller und preisklasse an. Dacia macht das heute noch analog mit an aus. Kann sein das andere Hersteller bei kleinstwagen ähnliches tun.
Das sollte der passende Klimakompressor für den Colt sein.(Link siehe unten).
Und der wird per Taumelscheibe Leistungsgeregelt!
https://www.altstar.kiev.ua/index.php?...
P.S: Übrigens bedeutet Analog das genaue Gegenteil von dem, was du meinst. An und Aus ist Digital, also nur wahr oder falsch bzw. An oder Aus.
Das Klacken könnte von den Anschlägen der Drosselklappe kommen, die das Steuergerät in regelmäßigen Abständen abfragt, Dämpfungsglied beschädigt.
Danke für die Tipps schonmal!
Dann fällt der Klimakompressor ja damit raus, oder?
Die Region Drosselklappe ist auch ne Idee...
komisch nur, dass ich das Geräusch niemals selber erzeugen kann. Egal wie ich die Drosselklappe unter Last hin und her schleudere, es tritt stets mit dieser Regelmäßigkeit auf
Zitat:
Das Geräusch tritt egal ob kalt oder warm, etwa alle 20 Sekunden einmal auf.
Ominös: Im Leerlauf, wenn der Motor bei 700rpm läuft, folgt auf dieses Klacken ein kurzes Hochdrehen auf ca. 1100rpm, als ob das Gas kurz angetippt wurde.
Hallo
Is bei unseren Mitsu. L 200 genau so,......... ok, nicht ganz so. Bei uns tritt dieses Phänomen in unregelmäßigen Abständen auf. Klack kurz, dann fährt der Leerlauf kurz hoch und fällt dann wieder ab. Das passiert vier bis fünf mal hintereinander, dann is wieder eine Zeit lang Ruh.
Angeblich startet die Motoren Software da immer so eine Art Lernprozess hinsichtlich Verbrauchs - u. Emisions Optimierung. Is also normal und lässt sich auch nicht irgendwie provozieren.
Aber wie gesagt, bei uns nicht regelmäßig und völlig unvorhersehbar.
Das ist eine Superidee, die tauschen glatt die Drosselklappe aus, Kostenpunkt ca. 800,-€ ohne Einbaukosten!!!