ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kombi gebraucht bis 8000€ oder doch lieber neuer Kia Ceed SW?

Kombi gebraucht bis 8000€ oder doch lieber neuer Kia Ceed SW?

Themenstarteram 15. August 2016 um 23:45

Hallo Freunde, ich suche nun seit 3 Monaten nach einem Wagen für mich. Derzeit fährt mein Fiesta Bj 2003 noch verlässlich herum, allerdings bin ich seit diesem Jahr selbstständig und brauche nun etwas größeres (Kombi) wo mein ganzes Fotoequipment reinpasst. Ich habe schon einige Autos gesehen und auch getestet aber leider konnt mich noch nichts überzeugen Mach immer einen Ankaufstest von ÖAMTC oder ARBÖ wenn möglich und teilweise versteht man erst danach warum die Leute ihr Auto unbedingt loswerden wollen...

Ich fahre ca. 30 000km im Jahr zum Großteil auf Landstraßen und Autobahnen. Deshalb sollte es unbedingt ein Diesel sein. Nun generell gefallen mir Autos aus dem VW Konzern sehr gut (Passat & Golf Variant) allerdings haben diese auch noch recht hohe Preise und da ich noch 5 Jahre fahren will sollte ein gebrauchter nicht mehr als um die 140000km oben haben denke ich...

Getestet habe ich nun folgendes:

Passat BJ 2008 77kw 1,9 TDI mit 131000km für 7200€ - Hatte nach Überprüfung beim Mechaniker Risse an den Dämpfern, rostigen Auspuff und Bremse war zu - Mir wurde auch davon abgeraten weil diese anscheinend oft von Motorschäden betroffen sind weil Pumpedüse Elemente nach der Reihe kaputt gehen können, der Verkäufer wollte mit dem Preis auch nicht weiter runtergehen. Vom Fahrvergnügen hätte mir er sehr gut gefallen.

Golf Variant BJ 2010 77kw 1,6TDI für 8500 mit 86000km - Nach ÖAMTC Überprüfung stellte sich heraus dass er einen Unfallschaden hatte, viele Dellen und bereits rostete, der Verkäufer ging auf 7900 herunter, da allerdings noch die Kupplung sehr schwergängig war entschied ich mich dagegen, zudem war er für 105ps extrem lahm! Der oben erwähnte Passat mit PD Motor ging um Welten besser!

Seat EXEO ST BJ 2010 mit 112000km, 143PS 2,0L CR für 9800,- - War natürlich etwas zu teuer und hatte schon extremen Rost am Auspuff und auch an Lenklagern und Achsen, weshalb ich mich auch dagegen entschied. Vom Fahren her hat er mir auch sehr zugesagt, allerdings hatte ich Sorgen wegen dem Rost und er war dafür auch noch zu teuer....Optisch gefällt er mit am besten von allen. Der Seat ist zwar nicht so durchzugsstark wie der Passat mit Pumpedüse aber hätte mir trotzdem gut gefallen vom fahren her.

Nun weis ich leider gar nicht wer in was ich meine 8000€ investieren sollte, vl habt ihr noch Tipps für mich, es gibt auch noch andere Autos die mir gut gefallen wie z.Bsp ein älterer Ford Mondeo Traveller, Skoda Octavia und dergeleichen. Lieber wär mir natürlich wenn ich auch für 6000€ schon was bekomme. Habt ihr da noch Tipps für mich? Wenns ein VW werden soll dann mindestens ein 1,9er tdi, weil von den 1,6ern bin ich gar nicht begeistert.

Was neuere Autos angeht hab ich rein aus Interesse einen Kia Ceed SW (BJ 2014 mit 110ps Dieselmotor und 38000km für 16000€) probiert und ich muss ehrlich sagen der hat mir total gut gefallen. Durchzugstark & viel Platz. Bekannte und Freunde sind jedoch der Meinung ich soll die Finger davon lassen weil diese Koreaner einfach keine guten Autos bauen und Reperaturen teuer werden können.

Wozu würdet ihr mir raten?

Danke

Beste Antwort im Thema

Bloß keine Premiumanbieter ... da fallen die Autos nach 3 Jahren auseinander. Audi ist nur billige, schlechte VW-Technik teuer verkauft, bei BMW ist laufend etwas kaputt und auch sonst sind sie einfach nur teuer im Unterhalt und Alfa ist sowie der größte Rotz.

:rolleyes:

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich würde mir mal jap. Diesel anschauen, zB die besten von Honda und Mazda und die ebenfalls sehr guten von Toyota. Modelle wären dann Honda Accord Tourer, Honda CR-V (ist zwar ein SUV, aber geräumig und auch ohne 4x4 erhältlich), Mazda 6 Sport Combi (gibt's auch ein Fliessheck) oder Toyota Avensis/Auris Sportswagon, evtl auch der Toyota Corolla Kombi.

Schauen kann man auch bei den Franzosen: Citroën C5, Renault Laguna III oder Peugeot 308 SW.

Bei älteren Ford Mondeo bin ich bzgl der Haltbarkeit des 1.6 TDCi unsicher. Sehr gut dort sind natürlich die 5-Zyl Diesel von Volvo. Volvo selbst dürfte preislich nicht reinkommen.

Evtl wäre zum Kombi noch der Van eine Alternative, zB ein Renault Scenic, Ford C-/S-Max oder die Picassos von Citroën.

Wenn doch VAG und die pot. Risiken der "Schummeldiesel": Skoda Octavia oder Superb, evtl auch Yeti.

Themenstarteram 24. August 2016 um 7:02

Alles klar vielen dank :) und was haltet ihr vom kia ceed sw 110ps crdi? Allerdings neu mit 5 jahren restgarantie und 38000km, habe diesen getestet und war sehr begeistert!

am 24. August 2016 um 9:44

Zitat:

@mike_1903 schrieb am 24. August 2016 um 09:02:03 Uhr:

Alles klar vielen dank :) und was haltet ihr vom kia ceed sw 110ps crdi? Allerdings neu mit 5 jahren restgarantie und 38000km, habe diesen getestet und war sehr begeistert!

Wie gesagt ein gutes Auto, aber 16.000€ sind viel zu teuer für einen 2014er.

Würde dir vllt. auch die 90PS Version reichen? zb: http://www.finden.at/.../KIA-cee-d-SW-1-4-CRDi-Titan?...

Der Hyundai i30 ist der Zwilling vom Kia Ceed zb: http://ww3.autoscout24.at/.../291737414?...

Ford Focus soltest du dir auch mal ansehen, da gibt es einige günstige in salzburg zb: https://www.willhaben.at/.../?...

Falls du einen stärkeren Motor willst sieh dir mal diesen Honda Civic an: http://derstandard.at/.../Honda-Civic-Tourer-1-6i-DTEC-Lifestyle?...

Themenstarteram 24. August 2016 um 18:46

Also 90ps reichen nicht :( der für 16000 wär vom händler mit bester ausstattung, weiter will er leider nicht runtergehen :( hätte ihm 15000 angeboten doch das war nicht möglich

am 24. August 2016 um 19:15

Zitat:

@mike_1903 schrieb am 24. August 2016 um 20:46:11 Uhr:

der für 16000 wär vom händler mit bester ausstattung

Wenn er die beste Ausstattung hat geht der Preis wohl noch in Ordnung.

Was hältst du vom verlinkten Honda Civic? Der hat 120PS, den angenehmeren, sparsameren Motor, den praktischeren Kofferraum und kostet nur 14.500€.

Themenstarteram 24. August 2016 um 21:17

Danke für den tipp mit honda! Leider gefällt mir der gar nicht, bei honda würd mir eher der accord gefallen :)

Themenstarteram 14. September 2016 um 5:48

nach weiterem testen muss ich sagen dass mir der citroen c5 sehr gut gefällt, ist gebraucht mit ca. 120KM BJ2008 ab 8000€ zu bekommen...für einen 2010er unter 100000KM legt man beim Händler noch ca. 115000 hin. In meiner Familie haben recht viele HDI Motoren (Peugeot 406 & 206, sind ja die gleichen Motoren wie bei Citroen) als ältere Modelle aber die sind hochzufrieden, Peugeot hat eher Probleme mit Hinterachse usw.. Ich fahre wie gesagt viel auf Autobahn und am Land, hin und wieder auch bergauf...wäre beim Citroen nun der 1,6 HDI mit 112PS ausreichend oder lieber gleich einen 2,0 HDI mit 135PS? Was gibts es sonst noch zu beachten bei diesen Modellen? Danke :)

..was ist aus dem 159er mit der kleinen Diesel-Maschine geworden ?

Grüße

Bei uns in Ö reicht der 1.6er völlig.

sind die c5 gebraucht teurer als neu????

der musste jetzt sein, sorry

Zitat:

für einen 2010er unter 100000KM legt man beim Händler noch ca. 115000 hin.

Suche doch mal nach Ford Focus 2 mit EZ 2009 / 2010.

Ebenso nach Scoda Oktavia II mit Pumpe-Düse Motor (recht zuverlässig) und Euro 4.

Gruß, der.bazi

Also meine Schwester hat vor 2 Jahren einen Ceed SW als EU-Neuwagen mit großen Benziner und fast voller Hütte für 16t € gekauft. Ich würde definitiv mal in DE nach EU-Neuwagen suchen und den dann in Ö anmelden. Da sparst Du richtig Geld ;)

Themenstarteram 16. September 2016 um 5:13

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 14. September 2016 um 10:57:26 Uhr:

Bei uns in Ö reicht der 1.6er völlig.

ABer dennoch plagt er sich sicher mehr als ein 2 Liter wenn man öfters etwas aufs gas drücken will, was auf dauer sicher nich so gut für den Motor ist und dem 2.0 TDI ws weniger ausmacht oder?

Themenstarteram 16. September 2016 um 5:17

Zitat:

@der.bazi schrieb am 14. September 2016 um 23:43:07 Uhr:

Suche doch mal nach Ford Focus 2 mit EZ 2009 / 2010.

Ebenso nach Scoda Oktavia II mit Pumpe-Düse Motor (recht zuverlässig) und Euro 4.

Gruß, der.bazi

Scoda Okatavia II würde mir schon gefallen nur sie haben auch BLS Motoren drinnen wo es oft Probleme gibt mit kaputten PD-Elementen, defekter Ölpumpe usw...Der einzige aus dem VW Konzern der mir gefallen hätte wäre der Seat Exeo ST mit 2,0 TDI mit 120 bzw. 143 PS, der geht gut, ist anscheinenden nicht vom Schadstoffproblem betroffen, aber leider sind die 2 die ich angeschaut hab schon ziemlich rostig gewesen, vor allem der Auspuff, Achsenteile usw... Der Octavia 2 wäre interessant bis BJ 2006, wo noch kein BLS Motor drinnen war, aber sehr schwer zu bekommen in gutem Zustand...den fahren viele, aber hergebn tun ihn nur die wo es Probleme gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kombi gebraucht bis 8000€ oder doch lieber neuer Kia Ceed SW?