Kombi für ca. 12.000€

Hallo zusammen,

es muss in den nächsten Monaten ein zweites Auto her. Unser aktuelles Fahrzeug ist ein BMW 120D aus 2015. Der "Zweitwagen" soll ein gebrauchter Kombi werden (Kinder haben wir noch nicht), der bei 10.000km im Jahr noch einige Zeit hält. Budget bis zu 12k€.
Nun habe ich einige Ideen und da es gut möglich ist, dass ich alternative Fahrzeuge vergessen habe, bitte ich um eure Mithilfe. Konkrete Fragen stelle ich dann anschließend bei engerer Auswahl im jeweiligen Marken-/Fahrzeugforum.

Anforderungen: Kombi, Einparkhilfe hinten, Klimaautomatik, Xenon, Benzin.
Mit Fahrzeugen über 100.000km auf der Uhr habe ich keine Schmerzen.

Die folgende Liste entspricht meinen Favoriten in absteigender Reihenfolge.

  • 3er BMW Touring ab BJ 2006 (318i, 320i, 325i. Der 325 ist kaum teurer als die kleineren Motoren und hat 6 Zylinder. Deshalb mein Favorit)
  • Opel Astra J Kombi, 140PS oder 180PS Benziner ab BJ 2010 (Top Preis-Leistung, Design spricht mich an, moderne Motoren)
  • Ford Focus MK3 Kombi min. 125PS Benziner (Kommentare ähnlich wie beim Opel, aber teurer, kaum unter 12k€ zu finden)
  • VW Golf 6 oder Skoda Octavia 2 Kombi 122PS oder 160PS Benziner (Budget reicht meist nur bei sehr hohen KM Ständen)
  • Mercedes C 180 Kompressor Kombi ab 2008
  • Mazda 6 Kombi min. 147PS ab BJ 2008 (auch hier werden die 12k€ eng)
  • Opel Insignia Kombi 180PS Benziner (groß und schwer, schlechtes Qualitätsimage, aber mir gefällt er)

Das Herz sagt 325i, der Verstand Opel oder Ford mit jüngeren Turbomotoren. Getestet habe ich noch nichts, kenne aber den BMW, Ford, VW und Skoda. Bei Opel und Mazda habe ich noch keine Erfahrung auch die C-Klasse kenne ich nicht.

Ich hoffe auf einen sachlichen Austausch - vielen Dank!

17 Antworten

bzgl. Alfa 159 und Modellwechsel.

Es gab da was und zwar genau ab 01/2008, intern genannt als "MY2008"

Bis auf wenige Details, hat sich optisch nicht viel getan..

Wichtigste Änderung :
- der 159er wurde leichter, bis zu 150kg hat er abgespeckt.
Somit war er nicht mehr der "dicke" und endlich passte auch der Spritverbrauch.

Neue Motoren (z.b. 2.0er JTDM ab 136 bis 170-PS & 1.8er TBI mit 200-PS),
sowie neue Ausstattungslininien (Disctincitve wurde zu Elegante).
Das sog. "MY2008" Modell kann mann leicht "identifiezieren".
Durch drücken des AR-Logos am kofferraum (egal ob Limo od SW "kombi) öffnet
sie sich (..hmm, wer hat das doch gleich auch kopiert ? genau, VW hats kopiert)
Desweiteren wurde das Navi aufgewertet, und einige Funktionen (Regensensor,
BT FSE & Sprachsteuerung, etc.) verbessert.

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 2. Mai 2016 um 11:22:44 Uhr:


bzgl. Alfa 159 und Modellwechsel.

Es gab da was und zwar genau ab 01/2008, intern genannt als "MY2008"

Bis auf wenige Details, hat sich optisch nicht viel getan..

Wichtigste Änderung :
- der 159er wurde leichter, bis zu 150kg hat er abgespeckt.
Somit war er nicht mehr der "dicke" und endlich passte auch der Spritverbrauch.

Neue Motoren (z.b. 2.0er JTDM ab 136 bis 170-PS & 1.8er TBI mit 200-PS),
sowie neue Ausstattungslininien (Disctincitve wurde zu Elegante).
Das sog. "MY2008" Modell kann mann leicht "identifiezieren".
Durch drücken des AR-Logos am kofferraum (egal ob Limo od SW "kombi) öffnet
sie sich (..hmm, wer hat das doch gleich auch kopiert ? genau, VW hats kopiert)
Desweiteren wurde das Navi aufgewertet, und einige Funktionen (Regensensor,
BT FSE & Sprachsteuerung, etc.) verbessert.

Grüße

Merci! Sind einige sinnvolle Änderungen, weshalb ich bei dem Fahrzeug auf Modelle nach dem genannten Baujahr suche. Die Auswahl ist leider insgesamt sehr dürftig, selbst wenn man in der ganzen Republik sucht.

..die "sinnvllste" ist das verbesserte Navi, der 1.8er TBI Motor, sowie
das niedrigere Gewicht.. 🙂

Warum der Markt so dünn ist, liegt u.a. daran, dass der 159er nicht so häuftig
verkauft wurde wie ein 3er od. A4, zudem kommt, wer einen hat, der verkauft
ihn einfach nicht.

So wie z.b. wie mein 159er, den habe ich in 11/2007 gekauft und denke immer noch nicht daran
ihn zu verkaufen 🙂

Dennoch, hier wäre ein 1.8er TBI SW:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272606800?asrc=st|as

hier
http://ww3.autoscout24.de/classified/285841773?asrc=st|as

und hier, etwas über Budget, aber, handeln geht bestimmt 🙂
p.s. das rote Leder seiht in natura nichht so hellt aus und passt super
zum schwarzen Aussenlack
http://ww3.autoscout24.de/classified/278578985?asrc=st|as

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen