Kombi Diesel oder Benziner?

Hallo zusammen,

wir brauchen demnächst einen Kombi.
Da wir berufsbedingt (Jobwechsel) noch überhaupt nicht wissen, welche Fahrleistung wir haben werden, macht es mir die Entscheidung sehr schwer ob Benziner oder Diesel.

Daher würde ich euch gerne nach eurer Meinung fragen, was der potentiell kleinere Fehler ist.

Wir fahren etwa 6 mal im Jahr zwischen 600 und 1200 km je Strecke.
Was jobbedingt hinzukommt, steht in den Sternen . Können aber gerne auch bis zu 60 km je Weg werden.
Ausgeben würde wir gerne bis zu ca 25000.

Können also höchstens 10000 km werden aber auch 35000 km .

Wir haben noch einen Stadtflitzer, jedoch mit Hunden kommen wir ohne Kombi nirgendwo gemeinsam hin. Für längere Strecken, selbst zur Arbeit, würde der kleine auch nur im Notfall in Frage kommen.

Zusammengefasst, was ist der kleinere Fehler, Diesel und dann wenig km oder Benziner und viele km.

Falls ich wichtiges vergessen habe, trage ich es gerne nach
Vielen Dank vorab
VG Martin.

18 Antworten

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 16. März 2025 um 19:40:00 Uhr:


Vielleicht ein Gran Tourer (BMW), wird zwar heute nicht mehr hergestellt, hat sehr gute Platzverhältnisse und den
größten Kofferraum, den BMW bei seinen Autos im Angebot hat. 1 großer wie auch 2 große Hunde haben dort riesigen
Platz. Die Gebrauchten müßten heute nicht viel mehr als 20.000 Euro kosten und sie gibt sie in verschiedenen Motorenstärken. Auch ein gebrauchter GLK (Mercedes) - Benziner wie auch Diesel - wären für den Preis zu haben
( Kofferraum für 1 großen Hund ) völlig ausreichend.

Danke dir

Bisher kam einer auf die Rückbank und einer im Kofferraum. So sollte das auch unabhängig von der grösse des Kofferraumes bleiben.
Boxen sind imho zu klein und beide so im Kofferraum ist und zu unsicher.

Wenn es ein spezielles Modell ist dann würde ich mich hier an das entsprechende Unterforum halten. Da sind dann die die FZGe auch bewegen.

Spezielles Modell haben wir nicht. Meine Frau hatte bisher kombis aus der Kompaktklasse. Golf,Octavia, Astra, Avensis und ich privat einen A4 jeweils bis 150 PS Diesel
Bisher haben alle unseren Ansprüchen genügt.
Neue Überlegung, bei unserem letzten Sommerurlaub, war es mit dem Astra schon sehr begrenzt, von dem was wir mitnehmen könnten. Daher überlegen wir, ob es sinnvoller ist eine Nummer grosser zu nehmen oder ne Dachbox.

Verglichen haben wir hierbei Peugeot 308 mit 508.
Vom Design gefallen sie uns auch beide. Können aber wirklich ausschließlich die Optik bewerten.

Du kannst auch hier nach Fahrzeugen fragen.

Ich fahre übrigens seit 9 Jahren Diesel mit viel Stadtverkehr und habe überhaupt keine Probleme. Allerdings habe ich auch 2-3 mal im Jahr richtige Langstrecken mit über 350km bis 750 km pro Weg als Urlaubsfahrt. Und Spaß kann mit einem Diesel auch richtig haben. Zumindest empfinde ich das auf Landstraßen und auf der Autobahn so wenn ich Gas gebe und die gut 400Nm für ausreichend Vortrieb, auch noch bei 150km/h auf der Autobahn sorgen.

Wenn du nach einer Empfehlung mit 2 großen Hunden fragst bin ich bei Skoda Superb. Am besten mit Netz zum Fahrgastraum hin, dann kann wenig passieren und du bekommst trotzdem mit den Ohren noch genug von den Lieben mit.
Das du die Hunde an den Zurrösen mit Hundgurt befestigst ist ja wohl selbsverständlich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen