Kombi bis 6000 Euro 10 tkm/Jahr
Hi,
zur Zeit fahre ich noch einen A4 Limousine BJ ´95, der sich so langsam verabschiedet (215 tkm). Da ich nicht mehr viel Geld in das Auto stecken möchte, möchte ich mir gerne einen neuen Gebrauchten zulegen. Ich fahre wenig Auto (ca. 10-12 tkm/Jahr), wobei gelegentliche Urlaubsfahrten dabei sind (Österreich, Italien, usw.).
Für Festivals, Skiurlaub, usw. möchte ich gerne einen Kombi.
Auf Mobile habe ich mir schon ein paar angeschaut (A4, A6, 5er BMW). Viele Kilometer sind weniger ein Problem, als schlechter Zustand. Jedoch sind viele der angebotenen Autos häufig mit 160tkm+ und Automatikgetriebe. Stellt das ein Problem dar? Ich habe in Erinnerung das die Audi-Multitronic gerne mal Probleme macht, ist das Richtig? Gibt es Modelle von Audi oder BMW in diesem Preisbereich, die bekannt dafür sind, wenig Probleme zu machen? Grundsätzlich fände ich Automatik sehr gut, wäre mir viel lieber als Schaltgetriebe, nur weiss ich nicht ob das bei der Laufleistung sinnvoll ist.
An Ausstattung hätte ich eigentlich nur gerne eine Klimaanlage. Ich bin von meinem jetzigen Auto nicht gerade verwöhnt :-D, weil es nur ein Lenkrad und 4 Reifen hat.
Der Verbrauch sollte unter 10l liegen und mind. 130 PS fände ich auch wichtig.
Gibt es Modelle die hier besonders zu empfehlen sind?
Danke! Grüße Lukas
16 Antworten
Zitat:
@Rhoys schrieb am 14. Januar 2017 um 20:34:45 Uhr:
Erstmal Danke für eure Vorschläge. Nach einigem überlegen verabschiede ich mich nun langsam vom Gedanken "Automatik",
Wenn du Mercedes willst nimm die Automatik! Bei den Baureihen die du so in Betracht ziehst ist sie besser als die Handschaltung (welche etwas hakelig ist) und nicht wartungsintensiv oder anfällig. Beim W203 z.B. "ist umstritten", ob überhaupt ein Wechsel des Automatikgetriebeöls (ca. 300 € bei der Werkstatt) notwendig ist (Meiner läuft seit 160.000 km problemlos mit demselben Öl).
Hi,
nach ein bisschen Recherche finde ich den Toyota Avensis ab BJ 2005 hoch interessant für mich. Die Version als 180 PS Diesel. Ich fahre zwar relativ wenig Auto, aber durch den Verbrauch wird sich die Steuer ausgleichen. Davon abgesehen, dass Diesel mehr Spaß machen.
Ist der Toyota bekannt für irgendwelche Macken, oder kann man den beruhigt kaufen, wenn man ein geeignetes Fahrzeug gefunden hat? Ich würde das Fahrzeug schon gerne 2-4 Jahre fahren. Kleinere Reparaturen sind natürlich nicht zu verhindern. Grüße Lukas