Kolbenstecker, was tun ??
Hallo.
Es dreht sich um eine Vespa PK 50 XL.
Bin heute einen steilen Berg runtergefahren, habe bis 60 beschleunigt und dann ausgekuppelt, um den Motor nicht zu überdrehen. (Der Roller ging mit 70 den Berg runter.)
Als ich unten den 2.ten Gang einlegen wollte, ging der Motor aus und nicht mehr an.
Habe dann ein Stückchen geschoben 🙁 und noch einen Versuch gestartet. Der Motor war nur mit VOLLGAS am Laufen zu halten... und hat nicht hochgedreht.
Also noch ne Weile gewartet... den Berg runterrollen lassen und 3.ten Gang rein. Da lief sie wieder 🙂
Aber nicht lange... Plötzlich hörte ich ein hell summendes Geräusch und das Hinterrad blockierte während der Fahrt (keine schöne Sache 😠 , wäre fast auf die Schnauze gefallen)
Habe mir gleich gedacht, na klasse Kolbenstecker.
Der Kickstarter ließ sich auch nicht mehr treten...
"Entweder gehst du oder verreckst du", dachte ich mir, ließ nochmal anrollen und seitdem läuft sie wieder relativ problemlos.
Jetzt die Frage:
Sollte man da jetzt mal den Zylinder runtermachen und nachsehen, oder einfach weiterfahren... ??
Was meint ihr ??
26 Antworten
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde...
Hab den Thread irgendwie total vergessen... 😰
Den Vergaser hatte ich VOR dem Motorschaden schonmal zerlegt... der war total zu. Da isse nur 30 gefahren...
Danach wieder 55 🙂
@reichiboy: Danke für den Tip mit dem Scooterforum, werd gleich mal danach googlen 🙂
So, hab den Motor wieder komplettiert, läuft auch 🙂
Hab aber schon das nächste Problem 🙁
Nach der Gaswegnahme bleibt die Drehzahl "oben" hängen, außerdem dreht der Motor manchmal von alleine hoch... 🙄
Anregungen/Ideen ??
Klingt nach Falschluft, kontrollier mal Ansaugstutzen und alle Dichtungen am Gaser bzw. Einlass.
mfg Burny
Zitat:
Nach der Gaswegnahme bleibt die Drehzahl "oben" hängen
passiert bei mir auch manchmal, aber wenn ich das Gas ein paar Sekunden weg hab, geht die Drehzahl wieder runter.
Ich hab die Vermutung, dass der Schieber im Vergaser manchmal hängen bleibt.
Gruß DT50MX-Freak
@DT50MX-Freak:
Vergaser arbeitet einwandfrei. Schieber leichtgängig.
@burny:
Habe deinen Rat befolgt und mal den Ansaugbereich mit Bremsenreiniger eingenebelt.
Im Bereich des Ansaugstutzens geht der Motor sofort aus.
Aber sollte die Drehzahl nicht ansteigen, wenn ich Bremsenreiniger verwende 🙄 ??
wahrscheinlich nicht, weil durch Bremsenreiniger vermutlich das Gemiscg verfettet, also stirbt der Motor ab
Gruß DT50MX-Freak
Nicht ganz richtig bei mir geht die Drehzahl mit Bremsenreinger hoch.
Vielleicht liegt es auch an der Menge wenn du ne grosse Undichtigkeit hast stirbt er ab bei ner kleinen dreht er hoch.
OK, muss ich wohl mal nachsehen.
Da hab ich ja mal wieder die berühmte A-Karte gezogen.
Bei dem Gefährt kommt man da sooooo gut bei 🙁
MANN MANN, dieser verfluchte Roller treibt mich noch in den Wahnsinn 😠
Habe den Ansaugstutzen und den Vergaser runtergenommen.
Der Vergaser ging stramm wieder drauf und sitzt auch fest.
Am Ansaugstutzen selbst ist auch nichts (!!) zu sehen 🙁
Die Probleme sind aber immernoch da.
Nur eins is mir aufgefallen:
Nach dem ersten Start hat das Möp blau gequalmt ohne Ende.
So ca. 2km. Jetzt sind die Abgase wieder normal.
Mach doch mal ne neue Dichtung rein.
Du hast das Problem doch schon fast gefunden, also warum jetzt aufgeben ?
Oder neuen Ansaugstutzen, mehr Möglichkeiten bleiben eigentlich nicht.
mfg Burny
Zitat:
Original geschrieben von Burny
Mach doch mal ne neue Dichtung rein.
Du hast das Problem doch schon fast gefunden, also warum jetzt aufgeben ?
Oder neuen Ansaugstutzen, mehr Möglichkeiten bleiben eigentlich nicht.
mfg Burny
Na gut, ich werd`s bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Hast mich wieder aufgebaut 😉