Kolbenschaden und Identifikation

Guten Abend,

Ich habe heute den Motor meines S3 (Bhz Ea113) zerlegt und diese Kolben (im Anhang) waren verbaut. Diese weiße auf alle 4 Zylindern Sprünge Auslasseitig auf dem Kolbenhemd auf (Die einschläge auf dem Kolbenhemd kommen von der gebrochenen keramik der Zündkerzen). Meiner Meinung nach haben sie die Leistung nicht standgehalten(ca 550ps bei 2.0 bar Ladedruck)
So jetzt zu meinen Fragen:
Hat jemand ne andere vermutung oder Idee wodurch die Sprünge entstanden sind?
Und weiß jemand um welche Kolben es sich hierbei handelt? Denn ich finde weder eine Marke noch Teilenummer auf den Dingern

Profil
Vorne
Unten
+3
12 Antworten

Steht doch auf dem Pleul drauf- dürfte so ein Tuningkit von BarTek sein. Kolben von JE

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 3. Mai 2023 um 00:18:52 Uhr:


Steht doch auf dem Pleul drauf- dürfte so ein Tuningkit von BarTek sein. Kolben von JE

Das dachte ich anfangs auch, jedoch sieht der Je Schmiedekolben für den ea 113 anders aus. Ich konnt keinen Kolben von anderen mir bekannten Herstellern finden der so aussieht wie meiner, deshalb die Frage

Zitat:

@Rufhaha schrieb am 2. Mai 2023 um 22:28:54 Uhr:


Guten Abend,

Ich habe heute den Motor meines S3 (Bhz Ea113) zerlegt und diese Kolben (im Anhang) waren verbaut. Diese weiße auf alle 4 Zylindern Sprünge Auslasseitig auf dem Kolbenhemd auf (Die einschläge auf dem Kolbenhemd kommen von der gebrochenen keramik der Zündkerzen). Meiner Meinung nach haben sie die Leistung nicht standgehalten(ca 550ps bei 2.0 bar Ladedruck)
So jetzt zu meinen Fragen:
Hat jemand ne andere vermutung oder Idee wodurch die Sprünge entstanden sind?
Und weiß jemand um welche Kolben es sich hierbei handelt? Denn ich finde weder eine Marke noch Teilenummer auf den Dingern

Die Kolben sind von Mahle und nennen sich Mahle PowerPack Kolben.

https://proboost.shop/.../

Zitat:

Hat jemand ne andere vermutung oder Idee wodurch die Sprünge entstanden sind?

Die Mahle Powerpak sind normal recht zähe Kolben und durch ihr geringes Laufspiel auch sehr Beliebt.
Möglicherweise hat überhöhte Ladelufttemperaturen mit Klopfen ihren teil dazu beigetragen dass die Kolben risse bekommen haben.

Da das Kit von Bartek kommt würde ich mal mit ihm telefonieren.

ein Riß, der unten aufgeht, habe ich so noch nie gesehen.

wie sieht es in der Ringpartie und speziell oberhalb vom Bolzenauge aus ?

sind die Ringstege okay ?

auf den Bildern habe ich nichts gesehen ( bis auf das letzte )

am Hemd gibt es betriebsbedingt keine Zugspannung -> der Riß kommt aus der Eigenspannung vom Kolben oder der Kolben wurde vor dem Verbau beschädigt ( Aufweiten um das ( wenn JE ) enorme Kolbenspiel zu reduzieren ) ?

Die Kolben sind von Mahle und nennen sich Mahle PowerPack Kolben.

https://proboost.shop/.../

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 3. Mai 2023 um 16:27:31 Uhr:



Zitat:

Hat jemand ne andere vermutung oder Idee wodurch die Sprünge entstanden sind?

Die Mahle Powerpak sind normal recht zähe Kolben und durch ihr geringes Laufspiel auch sehr Beliebt.
Möglicherweise hat überhöhte Ladelufttemperaturen mit Klopfen ihren teil dazu beigetragen dass die Kolben risse bekommen haben.

Da das Kit von Bartek kommt würde ich mal mit ihm telefonieren.

Ja das sind die Kolben, vielen Dank für deine Hilfe und Infos.
Ich werde dann Morgen mal bei Bartek anrufen und Fragen was sie zu dem Schaden sagen

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 3. Mai 2023 um 17:27:41 Uhr:


ein Riß, der unten aufgeht, habe ich so noch nie gesehen.

wie sieht es in der Ringpartie und speziell oberhalb vom Bolzenauge aus ?

sind die Ringstege okay ?

auf den Bildern habe ich nichts gesehen ( bis auf das letzte )

am Hemd gibt es betriebsbedingt keine Zugspannung -> der Riß kommt aus der Eigenspannung vom Kolben oder der Kolben wurde vor dem Verbau beschädigt ( Aufweiten um das ( wenn JE ) enorme Kolbenspiel zu reduzieren ) ?

An den Ringstegen und in Bereich des Kolben Bolzen haben die Kolben keine Beschädigungen, nur jeweils die Risse an den 2 Seiten weisen die Kolben auf

Ja im Betrieb dürfte der Kolben hier doch keiner Belastung ausgesetzt sein vor allem nicht so dass ein Riss entsteht der Unten aufgeht??

Ich werde mich mal mit Bartek und ggf. Mahle in verbindung setzen und Fragen was sie von dem Schaden halten und halte euch dann auf dem Laufenden was den der Grund für den Schaden war

Lg Raphael

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 3. Mai 2023 um 17:27:41 Uhr:


ein Riß, der unten aufgeht, habe ich so noch nie gesehen.

wie sieht es in der Ringpartie und speziell oberhalb vom Bolzenauge aus ?

sind die Ringstege okay ?

auf den Bildern habe ich nichts gesehen ( bis auf das letzte )

am Hemd gibt es betriebsbedingt keine Zugspannung -> der Riß kommt aus der Eigenspannung vom Kolben oder der Kolben wurde vor dem Verbau beschädigt ( Aufweiten um das ( wenn JE ) enorme Kolbenspiel zu reduzieren ) ?

so auch noch nicht gesehen.

evtl. Passung vom Kolbenbolzen zu klein?

Wenn man sich den Riss und seine Lage genauer anschaut (nähe am Kolbenbolzen), dann ist der möglicherweise durch "Zugkräfte" entstanden.
Die Mahle PP Kolben sind schon recht druckstabil und verkraften ordentlich.
Die Kolben haben vielleicht mal Drehzahlen gesehen für die sie nicht gemacht wurden.

Mahle Kolben sind alltagstauglicher aber eben nicht so stabil wie Je Pistons.

@Rufhaha
ist das Kolbenhemd zu lange ?
hat der Kolben eventuell mal da aufgesetzt und das Pleuel hat gezogen ?
sieht man Druckstellen ?

Das wäre natürlich eine Fehlerquelle. Sieht auf den Bildern auch so aus. Aber nicht auf dem Rand sondern an den Ecken, was vielleicht auf Berührung mit den Gegengewichten der KW hinweist.
Einzig thermische Spannungen wären auch noch eine Möglichkeit.
Auch ich habe ein solches Schadensbild noch nicht gesehen.

So ich habe jetzt mit Bartek und Proboost geredet. Bartek sagt es sind keine Mahlekolben, und Proboost meinte es seien irgendwelche Billig Schmiedekolben (das bin ich auch der Meinung) er sagt diesen Schaden hatt er schon öfters gesehen und seien wohl der schlechten Qualität der Kolben zu verdanken. So das ist so dass was ich bis jetzt erfahren habe.

LG Raphael

Zitat:

Bartek sagt es sind keine Mahlekolben, und Proboost meinte es seien irgendwelche Billig Schmiedekolben (das bin ich auch der Meinung) er sagt diesen Schaden hatt er schon öfters gesehen und seien wohl der schlechten Qualität der Kolben zu verdanken.

Das ist schonmal sehr interessant.
Möglicherweise sind es Nachbau Kolben, die aussehen wie Mahle power pack.

Deine Antwort