Kofferraumhöhe

Mercedes R-Klasse W251

Hätte eine Bitte an Euch R-Klasse-Fahrer!
Könnte mir jemand den Kofferraum der "alten" R-Klasse ausmessen und mir die maximale Kofferraumhöhe sagen?
Bin nämlich auf der Suche nach dem idealen Auto, und hätte es in der R-Klasse gefunden, ein Kriterium wäre, dass mein Rennrad stehend nur mit Ausbau des Vorderrades reinpasst und da müsste der Kofferraum an der höchsten Stelle 100,5 cm hoch sein!
Danke für Eure Mühen!

15 Antworten

gucke mal nach bei google...Suche: R-Klasse Maaße...dann kommt ein PDF von MB mit Maaßen auf Seite 4 oder so...LG D

danke für die Info, hab ich mir schon angeschaut,
die zeichnung mit den maßen gibt's ja auch auf der mercedes-homepage, nur irgendwie komm ich damit nicht ganz zurecht...
lt. maßangaben auf der homepage dürfte mein RR auch in der B-Klasse nicht Platz haben, doch da geht es rein!
Deshalb bräuchte ich die Maße aus der Realität!

Hi,
kann ich frühestens am Wochenende mal messen.

Ein Unterschied ist die lichte Höhe an der Heckklappe - die Luke ist kleiner, als der Raum dahinter in der Höhe und Breite ist.

Neulich hätte ich beinahe einen riesen side-by-side Kühlschrank verladen können. Gescheitert ist es an der Öffnung. Der Laderaum selbst wäre gross genug gewesen.

Mein RR und mein MTB kommen entweder in eine Tasche (von Bike-O-Bello) oder hinten auf den AHK-Thule. Das Teil ist in 2 Minuten montiert und ich laufe nicht Gefahr mir das helle Alpakagrau mit Kettenöl zu verschönern.
Für den Thule gibts auch eine spezielle Stange, die vom Steuersatz zur Sattelstütze parallel zum Oberrohr gespannt wird und wo dann dort der Thule zupackt. Somit wird ein empfindlicher Carbon- oder Alurahmen nicht gequetscht.

Gruß
kappa9

hallo kappa9,
wär super wenn Du mir das Teil ausmessen könntest,
an der höhe der heckklappe wird's nicht scheitern, ich kann mein rennrad ja schief hineintun,
aber der raum dahinter sollte halt die 100 cm höhe haben!
AHK hab ich mir auch mal überlegt, aber da meine Rennräder im Schnitt mehr kosten als ein Kleinwagen ist mir lieber sie sind im Kofferraum :-)
danke vorab und schöne grüße,
A.

Steinigt mich jetzt bitte nicht. Aber was spricht denn dagegen, den Kofferraum mit Malervlies auszulegen und dann das Fahrrad auf die Seite zu legen? Dabei muss noch nicht einmal das Vorderrad ausgebaut werden. Das untenliegende Pedal passt meist zwischen die umgeklappten Sitze in der zweiten Reihe (4+2 Sitzer) und den Lenker kann man mit den Gurten der dritten Reihe so umwickeln, dass diese sich unter Belastung (Vollbremsung) nicht lösen sollten. Das Gleiche kann man entweder mit der Tretkurbel oder der Sattelstütze mit den Gurten der zweiten Reihe machen. Allerdings wird das Einladen bei MTBs mit nicht absenkbaren Federgabeln und Federwegen >150mm recht umständlich.

Viele Grüße

So, habe mal gemessen: An der Luke ca. 78 cm, innen (habe Panoramaschiebedach, das Teil verkleinert ganz ordentlich) nur 88cm. Ohne Panoramadach sieht die Sache sicher anders aus.
Innenbreite liegt bei rund 113cm.

Gruß
Rollo

Zitat:

Original geschrieben von Millionendorfler


Steinigt mich jetzt bitte nicht. Aber was spricht denn dagegen, den Kofferraum mit Malervlies auszulegen und dann das Fahrrad auf die Seite zu legen? Dabei muss noch nicht einmal das Vorderrad ausgebaut werden. Das untenliegende Pedal passt meist zwischen die umgeklappten Sitze in der zweiten Reihe (4+2 Sitzer) und den Lenker kann man mit den Gurten der dritten Reihe so umwickeln, dass diese sich unter Belastung (Vollbremsung) nicht lösen sollten. Das Gleiche kann man entweder mit der Tretkurbel oder der Sattelstütze mit den Gurten der zweiten Reihe machen. Allerdings wird das Einladen bei MTBs mit nicht absenkbaren Federgabeln und Federwegen >150mm recht umständlich.

Viele Grüße

ist natürlich eine alternative, kein thema!

nur, wenn's statt einem RR 2 sind, dann wird's schwierig, weil übereinanderlegen möcht ich sie nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Rollo Wikinger


So, habe mal gemessen: An der Luke ca. 78 cm, innen (habe Panoramaschiebedach, das Teil verkleinert ganz ordentlich) nur 88cm. Ohne Panoramadach sieht die Sache sicher anders aus.
Innenbreite liegt bei rund 113cm.

Gruß
Rollo

Hey,

danke für Deine Mühen!

88cm sind für mein 58er RR zu niedrig :-( außer natürlich ich bau die sattelstütze aus...

mal schaun, vielleicht hat ja jemand ne R-Klasse ohne panoramadach, glaub aber auch nicht, dass dann die Höhe 12 cm höher ist...

Schöne Grüße,

A.

Zitat:

Original geschrieben von HoferA



... mal schaun, vielleicht hat ja jemand ne R-Klasse ohne panoramadach, glaub aber auch nicht, dass dann die Höhe 12 cm höher ist...

Folgende Höhen hab ich gemessen:

3. Reihe umgeklappt in der Mitte kurz vor dem Lese-/Kofferraumlicht: ca. 87 cm
3. Reihe umgeklappt kurz vor Beginn des normalen Schiebedaches: ca. 89 cm
2. Reihe umgeklappt bis zum Dach: ca. 81 cm

Du wirst also wahrscheinlich die Sattelstütze und das Vorderrad ausbauen müssen. Es gibt doch auch die Kofferraumbefestigungsmöglichkeiten für Schnellspanner.

Zitat:

Original geschrieben von Millionendorfler



Zitat:

Original geschrieben von HoferA



... mal schaun, vielleicht hat ja jemand ne R-Klasse ohne panoramadach, glaub aber auch nicht, dass dann die Höhe 12 cm höher ist...
Folgende Höhen hab ich gemessen:

3. Reihe umgeklappt in der Mitte kurz vor dem Lese-/Kofferraumlicht: ca. 87 cm
3. Reihe umgeklappt kurz vor Beginn des normalen Schiebedaches: ca. 89 cm
2. Reihe umgeklappt bis zum Dach: ca. 81 cm

Du wirst also wahrscheinlich die Sattelstütze und das Vorderrad ausbauen müssen. Es gibt doch auch die Kofferraumbefestigungsmöglichkeiten für Schnellspanner.

Danke für die Info!

Vorderrad raus ist eh klar, ist auch kein Problem,

aber das mit Sattelstütze möcht ich eben wenn möglich vermeiden...

Aber ich hab schon gesehen, wird wohl auch bei der R-Klasse nicht anders gehen!

Vielleicht schau ich mich ja mal nach Alternativen um!

Zitat:

Original geschrieben von HoferA


...
lt. maßangaben auf der homepage dürfte mein RR auch in der B-Klasse nicht Platz haben, doch da geht es rein!
Deshalb bräuchte ich die Maße aus der Realität!

Dann würde ich Dir empfehlen, mal zu einer MB-Niederlassung zu radeln und die Probe aus Exempel zu machen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von HoferA


...
lt. maßangaben auf der homepage dürfte mein RR auch in der B-Klasse nicht Platz haben, doch da geht es rein!
Deshalb bräuchte ich die Maße aus der Realität!
Dann würde ich Dir empfehlen, mal zu einer MB-Niederlassung zu radeln und die Probe aus Exempel zu machen.

MfG

mach ich, die katze wird sicher nicht im sack gekauft :-)

für den ersten eindruck genügen die infos schon mal!

danke an alle...

Ich hab die ultimative Lösung gefunden, siehe Bild!

ggg

Gruß
Rollo

Zitat:

Original geschrieben von Rollo Wikinger


Ich hab die ultimative Lösung gefunden, siehe Bild!

ggg

Gruß
Rollo

Danke Rollo,

genial, damit ist mein problem ja gelöst :-) :-)

und ich denk mal da dürften mindestens 2 Rennräder ohne Vorderradausbau reingehen!!!

Deine Antwort