Kofferraumbeleuchtung V50

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
Kofferraumbeleuchtung an meinem V50 Bj2005 funktioniert nicht mehr,Birne war defekt, neue rein getant auch keine funktion.Gibt es irgenwo ein Microschalter der das öffen der Hekklappe regiestriert oder sonst was ähnliches,Sicherung ist auch in ordung evtl.Kabelbruch?
mfg.
marco

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stegge


Hallo,
Kofferraumbeleuchtung an meinem V50 Bj2005 funktioniert nicht mehr,Birne war defekt, neue rein getant auch keine funktion.Gibt es irgenwo ein Microschalter der das öffen der Hekklappe regiestriert oder sonst was ähnliches,Sicherung ist auch in ordung evtl.Kabelbruch?
mfg.
marco

Hallo,

Ich kann nur sagen wie ich es von anderen Autos kenne.Früher hatten einige autos in der

Heckklappe einen Flüssigkeitsschalter (Quecksilber)der durch die Lageveränderung geschaltet hat.Ich habe leider keinen V50 aber ich werde morgen mal schauen wie meine Heckklappe

beim C30 schaltet.

Also müsste bei dir in der Heckklappe eigentlich  ein ähnlicher Schalter sein.

Der kann auch unter der Verkleidung sitzen.

Seelze 01

ich glaub beim ford focus sitzt der schalter in der mechanik von der kofferraumverriegelung

evtl isses beim volvo ja ähnlich

Hallo,
danke für die schnellen Antworten,war mal heute auf der suche und hab die verkleidung von der heckklappe entfernt,kabel hab ich geprüft,stecker ok,stecker im oberen Dachbereich auch alles ok,
aber Beleuchtung geht immer noch nicht,evtl mal das Schloss abbauen ,vielleicht hat noch jemand einen hilfreichen Tipp.
gruß
marco

Hallo,
hab gerade im Forum gestöbert und herausgefunden dass es am Hellichkeitssensor evtl. liegt aber wo ist der beim V50 bzw.hat der einen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stegge


Hallo,
hab gerade im Forum gestöbert und herausgefunden dass es am Hellichkeitssensor evtl. liegt aber wo ist der beim V50 bzw.hat der einen?

Hallo Kann es der dunkle Pinökel in der Mitte auf dem Amaturenbrett sein.

Seelze 01

Hallo,

Also ich fahre auch eine V50 Bj. 2005 und meine Kofferraumbeleuchtung funktioniert auch nicht mehr!
Hast du mittlerweile die Urache gefunden???
Wär nett wenn mir weiterhelfen könntest.

Grüßle

hallo,
habs gefunden,war die sicherung von der elektrischen sitzverstellung Nr.86, ansonsten evtl kabelbruch oder microschalter im heckklappenschloss prüfen.
gruß
marco

Hi,
also Sitzverstellung hab ich keine elktrische! Ja werd des alles mal prüfen und euch dann mitteilen worans gelegen hat.

MfG

Bisschen lange her, aber vielleicht kannst du berichten wie du den Fehler beseitigen konntest !?
Wäre super, denn ich habe mittlerweile auch die gleichen Symptome wie oben von dir beschrieben.
Dankeeeee :-)

Hallo

ich habe mich mal an das Thema rangewagt und den Übeltäter dank Euren Tipps schnell gefunden.
Die Verkleidung an der Heckklappe bekommt man am besten runter, indem man erstmal den Plastik-Griff herauszieht, dann die 3 Pins an der Unterseite mit etwas Gewalt herunterzieht. Die obere Reihe (an der Heckscheibe) läßt sich einfach mit einem Ruck nach links lösen.

Das Heckklappen-Schloss beinhaltet einen Micro-Schalter, der beim Schließen (also wenn die Heckklappe geöffnet wird) einen Wackelkontakt hat.

Ich habe den Stecker am Heckschloss durchgemessen und den Kontakt Nr. 4 gegen Masse kurzgeschlossen, dann leuchtet die Innenbeleuchtung!

Code:
         ,_______, 
+--------+       +--------+
|  o   o   @   @   @   @  |      <--- Stecker Heckschloss Draufsicht
|  6   5   4   3   2   1  |
+-------------------------+

Zum Mikroschalter gelangt man so:
- Stecker durch Drücken des Widerhakens lösen
- 3 dicke 10er Schrauben lösen
- Schloss auf den Küchentisch bringen
- 3 Kreusschrauben und 2 Haltenasen links und rechts lösen den oberen Kasten mit dem Motor und der Mechanik
- nun mit einem Schraubenzieher die Haltenasen am Kasten öffnen (drücken)
- mit einem Messer den Mikroschalter am oberen Ende frei puhlen
- mit einem Lötkolben und einer Entlötpumpe den Zinn entfernen, mit einer Zange und angesetztem Lötkolben läßt sich der Schalter entfernen.

Anbei ein Foto des Schalters. Er ist von Cherry, und trägt die Buchstaben A6 und 51. Leider konnte ich diesen Schalter nirgendwo im Internet auftreiben. Weder bei Reichelt, Conrad, noch RS oder allgemein bei Google. Im Anhang ein Foto.

Klar, man könnte die Kontakte nach außen führen, und in der Heckklappe einen Quecksilberschalter verbauen. Aber kriegt man dieses Schälterchen wirklich nirgendswo neu?
Hab auch mal eine eMail an Cherry Deutschland geschickt.

Frage an die Experten! Wo bekommt man so ein Schalter?

Zitat:

[...]
Leider konnte ich diesen Schalter nirgendwo im Internet auftreiben. Weder bei Reichelt, Conrad, noch RS oder allgemein bei Google. Im Anhang ein Foto.
[...]

Ich habe den Schalter nun gefunden (

hier der Link

).

Es handelt sich also um die DJ Serie von Cherry, Seitendefinition rechts, mit LP-Anschluss gerade.

Ich suche allerdings immer noch eine Bestellmöglichkeit....

Hallo,
bei mir muckt die Kofferraumbeleuchtung nun auch.

Allerdings geht sie meist sofort an, wenn ich den Kabelschlauch, der von Fahrzeug zu Kofferraumdeckel (S40) geht, antippe.
Also tippe ich eher auf einen Kabelbruch oder Wackelkontakt an den Anschlüssen.

Falls es doch der Schalter sein sollte, hat jemand den bisher erfolgreich bestellen können?

Ich habe hier eine kleine Anleitung verfasst, wie man den Mikroschalter tauscht - s. Anhang.

Der Originalschalter ist nicht zu bekommen. Cherry fertigt ihn nur in Serien ab 5000 Stk.
Wichtig ist, einen Ersatzschalter mit demselben Schaltbild zu bekommen. Dieser hier entspricht auch in den Abmesseungen in Etwa dem Original: Conrad Electronic Best.-Nr.: 702263 - 62

Gruß Tom

baut den Conrad-Schalter ~1 mm niedriger ein als das Original, um den Schaltpunkt und die Ausladung des Drückerknopfes auszugleichen (er soll nicht höher als der Originalschalter herausgucken).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen