Kofferaum V50 + Verbrauch

Volvo C70 2 (M)

hallo,

bin gerade auf der suche nach einem neuen auto. eigentlich soll es ein vw passat werden, aber bin durch zufall gerade auf den v50 gestoßen. denke mal, dass der platzmäßig sicherlich eine ganz nummer kleiner ist. wie groß sind denn die abmessungen vom kofferraum? bekommt man da einen kinderwagen ohne probleme rein. als werdender vater ist da zur zeit ein ganz entscheidendes kriterium. verfügbare motorisierungen: was würdet ihr für wenig bis mittelvielfahrer (15-20TKM) empfehlen. überhaupt: wie ist es mit der zuverlässigkeit bestellt? das hier ford im hintergrund herumgeistert, törnt mich nicht gerade an..., welche ausstattungsvariante ist empfehlenswert?

gruß
volkmar

22 Antworten

danke für die vielen antworten. thema scheint ein wenig aus dem ruder zu laufen, aber das scheint ja hier normal zu sein. am besten, ich gehe mal mit kinderwagen zum volvo händler und checke v50 und v70 aus...

danke
volkmar

Guten Morgen,

vor dieser Kaufentscheidung habe ich auch vor 2 Jahren gestanden.
Vorerst sollte gesagt werden, dass man einen V50 nicht mit einem A6 Avant verlgiechen kann. Alleine schon die Anschaffungskosten sprengen ein wenig den Rahmen 🙂 Den V50 koennte man, wenn man es umbedingt mit einem Audi vergleichen moechte, mit dem A4 vergleichen. A6 Avant ist da eher die V70-Klasse.

Ob Diesel oder nicht, musst Du ganz einfach Rechnen.
- Anschaffungskosten
- Steuer
- Versicherung
- Inspektionen (weiss nicht, inwieweit die teurer beim Diesel und/oder Benziner sind)

Ich fahre seit fast 10 Jahren mit Autogas. Zwischendurch, als ich dann nur 30 TKM im Jahr gefahren bin, hatte ich auch einen Diesel (VW), bin aber nach einem halben Jahr wieder umgestiegen ... das Fahrzeug an sich war nichts.
Dadurch, dass ich Vielfahrer bin (40-45TKM/Jahr) lohnt sich ein LPG-Fahrzeug alle male.
Ich habe mich fuer den V50 2.4 mit 140 PS und Automatik/GT entschieden. Nachhinein haette ich ihn vielleicht lieber mit Schaltgetriebe oder mit GT dafuer aber mit mehr PS und hoeheren Drehmoment, aber das ist alles nur ausschalggebend, wenn man viel AB faehrt. Landstrasse und Stadt ist er schon zu "maechtig", da wuerde auch ein 1.8er oder der neue 2.0er (gab es vor 3 Jahren nicht) reichen. 1.6er ist fuer mich zu untermotorisiert, ist aber meine persoenlich Meinung - viele sind damit sehr zufrieden.
Axo, ich habe damals ein Jahresfahrzeug gesucht(!)
Verbrauch bei meinem liegt bei etwa 10L LPG. Benzin braucht er bei meiner Fahrweise (bis zu 85% AB) um die 8,5L. 10L LPG kosten keine 5 EUR bei meiner Stammtanke.

Jetzt zu dem Platzangebot.
Ich vertrete da eher die Meinung, dass ein V40 und auch ein V50 "kleine" Kombis sind.
Somit sind es (wie bereits von Vorrednern erwaehnt) _keine_ Raumwunder.
Mit einem Kind reichen die vollkommen aus - da spreche ich aus Erfahrung. Zwar hat man je nach Kinderwagen nichts mehr vom Kofferraum, aber den Kinderwagen wirst Du auch nur so lange brauchen, so lange Dein Rabauke noch nicht richtig sitzen kann. Dannach hast Du nen Buggy mit.
Zum Einkaufen haben wir einen Quinny Zapp, in den die Babyschale eingehangen wird, mitgenommen. Mittlerweile kann die Kleine super sitzen, somit brauchen wir auch diesen nicht mehr.
Bei zwei Kids Hut ab an die, die auch in dem V50 alles unterkriegen.
Ab und an habe ich meinen Neffen noch dabei, der ist 1.5. Tja, er moechte dann seinen halben "Fuhrpark" mitnehmen, und da stoesst der V50 an seine Grenzen. Trotz einer JetBox kriege ich nie alles rein, wenn wir in den Urlaub fahren und noch unsere Klamotten mit haben. Geht einfach nicht ... oder wir wollen zu viel mitnehmen, das kann auch sein. Mal davon abgesehen auch die JetBox sowie Dachgepaecktraeger haben ihre Grenzen.
Wir planen noch eine weitere "Terroristin" (oder Terroristen), und wenn es soweit ist, werde ich mich leider vom V50 trennen. Traurig aber wahr :/
Da wir oeffters wegfahren und somit einiges an "Zeug" mitnehmen muessen, ist der V50 zu klein fuer uns.
V70 waere eine Alternative, durchaus, aber sooo viel mehr passt in den Kofferraum auch nicht. Der Hauptgrund ist jedoch der Preis. Wahrscheinlich wird es ein KompaktVan werden ... nein, kein Sharan 🙂 wie bereits jemand erwaehnte. Vielleicht ein S-Max oder etwas kleiner und ein Touran, wobei dieser auf der AB zu laut ist ... aber das ist hier nicht das Thema.

Was ich damit sagen will - ueberlegt Euch, ob es bei einem Kind bleibt. Sollte ein weiteres in Planung sein, ist die Frage wann? Wenn die nicht also weit ausseinander liegen, muss man schon einiges mitnehmen - klar meistens nur, wenn man in Urlaub/verlaengertes WE o.ae. faehrt.
Ich persoenlich hasse es, wenn ich den V50 "ueberladen" muss, sobald wir mit 2 Kids wegfahren. Haeufig denke ich hier an das Fahrrad meines Neffen. In einen KompaktVan stelle ich es einfach rein und gut ist, bei dem V50 .... naja, kann sich jeder ausmalen. Ein Van hat eben die Deckenhoehe ...

Klar, man kann es auch so machen, dass man sich die Gedanken erst spaeter macht, wie wir 🙂 Und dann nach 2-3 Jahren die "Kiste" verkaufen muss, um etwas Groesseres zu holen.
"Versuch macht klug".

Also muesst Ihr rechnen, Euch ein paar Gedanken ueber die Zukunft im Hinblick auf den Nachwuchs machen und ... fahrt mal mit dem Kinderwagen zu nem Volvo-Haendler ... der ist vielleicht auch eine Ford-Vertretung 🙂 Dann ab mit dem Kinderwagen in den S-Max 🙂

Viel Erfolg bei Eurem Vorhaben.
Beste Gruesse
//**--peter

Moin, moin,

mein Freundlicher gab mir zur Probefahrt den Wagen Freitag-Abend
und zurückbringen musste ich ihn Montag früh.
Nimm einfach mal ein Wochenende einen V50 und das nächste
Wochenende einen V70 zur Probe. Zeit genug hast du ja zu testen.
Also ich habe mich dann für ausklappbare (integrierte) Kindersitze entschieden, weil meine Kinder schon etwas größer sind und falls ich mal mehr schleppen muß eine
Anhängerkupplung.
Ein Bekannter, der schon länger V40 fährt, sagte mir auch,
nimm' lieber V70, denn man wird älter und bequemer...
... ist halt auch irgendwo 'ne Geldfrage.

Gruß Thomas.

Hallo zusammen, so, haben seit drei Monaten nen V50 1,8 und in Kürze gibts Zwillinge. Da wir heute den Zwillingskinderwagen besorgt haben, waren wir dann doch positiv überrascht, dass es reinpasst. Gut, das ist ja wohl klar, dass man die Kofferraumabdeckung mal ausbauen muss und wie einer der Vorredner gesagt hat, für nen größeren Urlaub, wenn er dann mal in absehbarer Zeit ansteht, gibts nen jetbag aufs Dach.
wir erfreuen uns sehr am Auto und der Ausstattung (Kinetic mit ein paar Extras).

Ähnliche Themen

hallo,

habe meinen 2,0d jetzt seit dezember, seit januar ist er im kampfeinsatz. ich fahre fast nur autobahn, auf je 250 km AB kommen 30 km landstraße, die mit 100 km/h gefahren werden, ganz wenig stadt. auf der AB versuche ich zwischen 140-160 km/h zu bleiben und habe auf den ersten 7000 km mit winterreifen Ø6,75 liter auf 100 km verbraucht, der 6. gang ist genial, 160 km/h und der motor läuft mit ca. 2750 umd/min. hoffe mal, daß der verbrauch auf den nächsten km etwas sinken wird (hab grad den luftdruck auf 2,6 bar erhöht und ab april kommen die sommerreifen wieder drauf).

der v50 ist bisher mein neuester, teuerster und schnellster volvo, ich bin aber sehr, sehr zufrieden. habe kurz vor kauf zum vergleich auch einen s60 mit 170 ps gefahren, der war auch nicht schlecht im anzug, aber dann doch u.a. wegen der 5 gänge nihct mein motor. da der v50 ein gutes stück leichter ist, geht der im v50 vielleicht besser.
wenn der kofferraum kein problem ist, genug km zusammen kommen und du auch mal schnell unterwegs sein willst, dann nimm den "edel focus" 😉 und du wirst es nicht bedauern, keinen passat o.ä. genommen zu haben.

bg
sascha

p.s. ich fahr fast nur allein, das heißt, daß ich den beifahrersitz als ablage für cds, meine wasserflasche etc. nutzen kann, alle anderen ablagen sind eher bescheiden und auch nicht tief genug (mir fallen oft cdhüllen aus der tür oder auch mal ne 0,5 liter colaflasche aus dem tassenhalter, trotz des gummirings, wenn man beim schalten dran stößt.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



p.s. ich fahr fast nur allein, das heißt, daß ich den beifahrersitz als ablage für cds, meine wasserflasche etc. nutzen kann, alle anderen ablagen sind eher bescheiden und auch nicht tief genug (mir fallen oft cdhüllen aus der tür oder auch mal ne 0,5 liter colaflasche aus dem tassenhalter, trotz des gummirings, wenn man beim schalten dran stößt.

Das ist subjektiv zumindest im MY08 besser gelöst. Im Vorführfahrzeug MY07 letztes Jahr, war ich auch sehr kritisch. Die neuen Ablagen sind leicht größer geworden.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


...oder auch mal ne 0,5 liter colaflasche aus dem tassenhalter, trotz des gummirings, wenn man beim schalten dran stößt.

Es gibt ja optional die Becherhalter bei den Lüftungsschlitzen...

Kuck

.

Zitat:

Original geschrieben von $id



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


...oder auch mal ne 0,5 liter colaflasche aus dem tassenhalter, trotz des gummirings, wenn man beim schalten dran stößt.
Es gibt ja optional die Becherhalter bei den Lüftungsschlitzen...
Kuck .

sachen gibts, da werde ich mal beim 🙂 den preis erfragen. danke für den tip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen