Knaus Auflastung- Monopol?

Moin, hat schön wer selbst seinen Knaus WoWa auflasten lassen?

Leider benötigt mein WoWa eine andere Achse, die genau passende könnte ich gebraucht günstig bekommen, nun Problem Knaus erteilt Typenschild nur, wenn Nachweis von ALko vorliegt das sie eine neue Achse in ihren Betrieb verbaut haben, selbst eine TÜV/Dekra Abnahme/Untersuchung erkennt Knaus nicht an!
Das ist doch schon einen Art Monopol, welches ich ziemlich Kundenfremd empfinde.

Und ohne Typenschild, werde ich den Wowa sicher nicht umgeschrieben bekommen.

18 Antworten

Bis auf Wieviel Kg soll der denn aufgelastet werden?
Fendt hat zb. 100 Kg. spanne und lassen sich das gut bezahlen mit über 100 Euro
plus tüv!
( 1600 auf 1700)

um 200Kg, jedoch benötige ich dazu neue Achse incl Räder, Neupreis um 2500€...
Könnte eine 8jahre alte Achse für 150€ haben + 2Neue Kompletträder für 200€

Wäre es nicht besser den zu Verkaufen und sich einen größeren zu holen?
Der ganze aufwand für 200 kg.

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 14. März 2018 um 10:51:33 Uhr:


Ja das mag richtig sein,aber selbst wenn Alko alles verbaut,ist ja anschließend immer noch eine vollabnahme von Nöten,finde es aberwitzige dieser dann nicht zu trauen

Na ja du würdest anders denken, wenn du den Standpunkt verantworten müsstest. Und wenn man 30 Jahre haftbar für eine Sache ist, die ein anderer wohlmöglich nicht sorgsam behandelt hat, hat man im Schadensfall schlechte Karten. Und ich als Hersteller autorisiere halt Werkstätten die das dürfen. Und wenn das nur die Werkseigene ist, ist das halt so. Und bei Haftungsfragen in diesen Dimensionen gibt es halt keine Kompromisse.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen