Knarzen im Vorderbau

Volvo V90 P

Guten Morgen!
Ich bin ein wenig verzweifelt.
Vor einigen Wochen hatte ich es ziemlich eilig zu einem Termin und war deshalb recht schnell unterwegs. Dabei habe ich einen mir unbekannten Bahnübergang dermaßen unterschätzt, dass ich dort quasi wie in einem Actionfilm drübergeflogen bin. Es hat sich nicht gut angehört im Auto. Also schnell gebremst, langsam wieder angefahren und alles schien gut zu sein.
Am nächsten Tag fiel mir auf, dass aus dem vorderen Bereich (Motorraum?!) knarzt, wenn man links-rechts fährt. Geräusche irgendwie so, wie so ein Piratenschiff im Film.
Zwei Tage später musste das Auto sowieso zur Inspektion. Dem Mechaniker fiel das auch direkt auf, als er das Auto in die Halle fuhr. Ich erklärte ihm, was zwei Tage vorher passiert war.
Das Auto war dann auf der Bühne und es wurde aber nichts gefunden. Als die das Auto wieder runtergelassen haben, waren die Geräusche weg. Der Mechaniker sagte dann, wenn ich Glück hätte, wäre bei dem 'Sprung' vielleicht nur irgendwas verklemmt worden oder so, was jetzt durch das Anheben auf der Bühne wieder in die richtige Lage zurückgesetzt hätte. Ich solle es mal im Blick behalten. Ansonsten würde er auf die Domlager tippen, die durch die Belastung des Sprungs was abbekommen hätten. Kosten lägen dann so bei 800-1000 Euro. Na toll. :-(
Tatsächlich war dann auch wieider Ruhe, wochenlang bis gestern. Jetzt knarzt es wieder im Gebälk. Scheiße!
Alerdings entstehen diese Geräusche nur wenn ich fahre und quasi zickzack fahre. Wenn das Auto steht und ich das Lenkrad hin und her einschlage, ist Ruhe. Dann können es doch nicht die Domlager sein, oder?!
Ich hoffe so sehr, dass einer einen guten Tipp für mich hat, und natürlich auch, dass es kein Vermögen kostet. Wir heizen mit Gas und im Moment brauche ich jeden Cent für warme Füße. :-(

28 Antworten

Moin! Meiner macht auch immer mal solche Geräusche. Aktuell ist’s wieder akut.

Übrigens ganz ohne Stunt! Ich mache mir da nicht mehr viele Gedanken drum. Geräusche mache konnte meiner schon immer gut. Will mich damit nicht mehr stressen.

Er geht ja immer zur Inspektion. Die sollten ja wohl merken, wenn etwas wirklich im Argen läge. ;-)

Hm, so gelassen kann ich das leider nicht sehen. Mich stresst sowas immer total. Vor allem Geräusche, die nicht da sein dürften. Und dann bei einem Auto dieser Preisklasse.
Dann kann ich mir ja auch einen Dacia kaufen. Dann ist's das gleiche, aber dann hab ich auch nur 1/3 Geld ausgegeben.

Verstehe ich. Hätte ich ihn privat gekauft würde ich dies und vieles anderes auch nicht so gelassen sehe können.

Meiner ist ein geleaster Dienstwagen und geht bald zurück.

Ich schau auch schon nach was anderem.
Manchmal denke ich wirklich, ich kaufe mir einfach einen Dacia in neu, der Jogger gefällt mir mir sogar optisch und ist passend für die Familie, dann den Autogas Motor, und gut is...
Vielleicht wäre ich unterm Strich zufriedener damit, als mit diesem ganzen Premium, wenn der Anspruch daran aber letzten Endes nicht erfüllt wird. :-(

Du bist also zu schnell unterwegs gewesen, hast Dein Auto nicht nur was die Geschwindigkeit betrifft fliegen lassen, vielleicht ist jetzt etwas kaputt gegangen und Deine Erwartungen an Premium wurden nicht erfüllt?

Bezogen auf meinen 'Flug' magst Du Recht haben. Aber lies mal alle anderen Beiträge und dann überlege nochmal, ob dein Kommentar hier gefragt sein könnte oder nicht.
Vom ersten Tag an habe ich nur Ärger mit der Karre. Vielleicht fahre ich ja auch jetzt so damit, weil ich eh kein Bedürfnis verspüre, dieses Auto noch in irgendeiner Weise zu pflegen. Und das ist nach 18 Fahrzeugen, die ich hatte, zum ersten Mal so. Und da waren durchaus auch günstigere Autos dabei.
Ich bin hier ja wohl auch nicht der einzige, der enttäuscht von dem ist, was Volvo da abliefert.
Ich warte jetzt schon wieder auf Beiträge wie 'der Bekannte von einem Bekannten hat einen BMW, der......' und 'der Audi von meiner Oma....'
Kennen wir hier ja schon zu genüge.
Gibt halt immer wieder Leute, die selbst dem Pannendienst vom ADAC noch vorschwärmen, was sie doch für ein tolles, zuverlässiges Auto fahren, während sie auf dem Beifahrersitz des Abschleppwagens sitzen.

Ich kann dieses „Premium“ Gestöhne so langsam nicht mehr ertragen. Hier ist es aber nun wirklich auf die Spitze getrieben! Da wird eine Szene aus „No time to die“ nachgestellt und die daraus resultierenden Schäden sollen dafür sprechen, dass der Wagen nicht Premium ist bzw. dass sich der Kauf von Premium nicht lohnt.
Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein…

Vielleicht doch noch, dass es schon sportlich ist, die ja unmittelbar nach dem Stunt aufgetretenen Schäden mit denen an anderen Fahrzeugen gleichzustellen.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:17:23 Uhr:


Ich kann dieses „Premium“ Gestöhne so langsam nicht mehr ertragen. Hier ist es aber nun wirklich auf die Spitze getrieben! Da wird eine Szene aus „No time to die“ nachgestellt und die daraus resultierenden Schäden sollen dafür sprechen, dass der Wagen nicht Premium ist bzw. dass sich der Kauf von Premium nicht lohnt.
Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein…

Vielleicht doch noch, dass es schon sportlich ist, die ja unmittelbar nach dem Stunt aufgetretenen Schäden mit denen an anderen Fahrzeugen gleichzustellen.

Nein, nicht mit denen der anderen, sondern mit meinen ganzen, auch vor dem Flug.

Egal, die Tage von Volvo sind für mich gezählt.

Ich konnte Deinem ersten Beitrag nicht entnehmen, daß Du generell Probleme mit Deinem Fahrzeug hast. Unsere zwei Volvos (V60 und V90) hatten zwar auch Garantiereparaturen, laufen allerdings ohne irgendwelches Knarzen im Fahrwerk.
Also nicht der BMW eines Bekannten und der Audi meiner Oma, sondern unsere eigenen Volvos.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen weiteren Automarken.

Gruß,
Peter

Danke!
Auf meine ursprüngliche Frage wurde hier allerdings noch nicht eingegangen.
Wenn das Auto während der Fahrt bei abrupten Lenkbewegungen total knarzt, als wenn was auseinander fällt, im Stand beim Lenken aber keinerlei Geräusch von sich gibt, dann können es doch eigentlich nicht die Domlager sein, oder?
Ich hab keine Lust, dass die Werkstatt anfängt, wie wild drauf los Teile zu wechseln und eine Rechnung nach der anderen schreibt.

Ich glaube das Grundproblem ist deine Einstellung. Du verkackst etwas und nun soll der Hersteller schuld sein? Musst „jeden cent für warme Füsse sparen“ aber möchtest premium fahren? Bitte kauf dir ein Dacia und nörgle dort rum.
Kannst ja mal mit einem Audi oder BMW abfliegen, mal sehen wie die damit klar kommen.

Bei so einem Abflug wie von dir beschrieben kann alles mögliche am Auto passieren. Das ist doch nichts, für was ein Auto ausgelegt ist. Da kann ein Domlager brechen, eine Buchse reisse oder sich verdrehen, Antriebswellen verschieben, etc. Wie soll die Werkstatt das rausfinden? Also nimm das Geld in die Hand und steh für deinen Fehler ein, oder lass es und fahr Dacia.

Gab es die Probleme vor dem Abflug nicht, dann hat es mit dem Abflug zu tun. Ist dann auch nichts anderes wie ein Unfall am Ende. Da zahlt auch nicht der Hersteller.
Und dann ist das halt zu zahlen - Period.

Zitat:

@Holymaccaroni schrieb am 1. Oktober 2022 um 14:33:38 Uhr:



Kannst ja mal mit einem Audi oder BMW abfliegen, mal sehen wie die damit klar kommen.
.

Und du bedienst das Klischee hier wieder genauso wie ich es vorhergesagt habe. Herrlich! :-)

Zitat:

@TomZed schrieb am 1. Oktober 2022 um 15:02:30 Uhr:


Gab es die Probleme vor dem Abflug nicht, dann hat es mit dem Abflug zu tun. Ist dann auch nichts anderes wie ein Unfall am Ende. Da zahlt auch nicht der Hersteller.
Und dann ist das halt zu zahlen - Period.

Ich bin bereit, dafür zu zahlen. Aber halt für das, was ich kaputt gemacht habe. Darum geht's. Wenn die Werkstatt mir sagt, das und das ist kaputt gegangen, das kostet....., dann ist das ok. Aber nicht 'wir haben nichts gefunden, wir probieren mal....' Dafür ist mir mein Geld zu schade.
Und ich bin sehr wohl in der Lage, Premium zu fahren UND warme Füße zu haben. Wusste nicht, dass hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, sorry.
Ach ja, auf die ursprüngliche Frage wurde noch immer nicht eingegangen. ;-)

Deine Antwort