Knarzen im Sitz bei Kurvenfahrten

Mercedes GLC X254

Seit gut 2 Monaten habe ich ein leichtes Knarzen im Fahrersitz, bei Kurvenfahrten. Zuerst hatte ich es auf die höheren Temperaturen zurückgeführt, doch auch bei kälteren Tagen ist dieses Geräusch zu hören. Es fällt mir halt auf, da ich gerne auch mal Ruhe beim Fahren haben möchte und die Musik komplett aus ist. Kennt noch jemand dieses Problem?

13 Antworten

Habe auch ein knarzen. Wenn ich das Mittelteil der Sitzbank umlege oder die Heckabdeckung raus nehme ist es weg.

Zitat:

@MiTru schrieb am 11. Juli 2024 um 19:15:36 Uhr:


Habe auch ein knarzen. Wenn ich das Mittelteil der Sitzbank umlege oder die Heckabdeckung raus nehme ist es weg.

Bei meinem GLC kommt es aber definitiv vom Fahrersitz.

Leder?

Zitat:

@MiTru schrieb am 11. Juli 2024 um 20:34:13 Uhr:


Leder?

Nein Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser MICROCUT

Ähnliche Themen

Solche Geräusche hatten wir an unserem S206 auch gehabt. Schlussendlich wurde das Sitzuntergestell ausgetauscht und die Geräuschquelle war verschwunden. Mercedes ist dieses Problem auch nicht unbekannt. Zumindest in unserer Wekstatt. Unser X254 hat übrigens dieses Problem zum Glück nicht.

Leider doch. Die Rückenlehne des Fahrersitz gibt komische Geräusche beim rechts beziehungsweise links fahren und wenn man sich hinten an ihr anlehnt.

Muss am 15. September zum 5.mal zur Werkstatt fahren, da das Problem bis jetzt immer noch nicht behoben ist.

Aber bei einem anderen Autohaus gebrauchte GLC, Baujahr 2023 die gleichen Probleme festgestellt.

Wie sind eure Erfahrungen?

Tritt bei mir auch auf - genauer gesagt habe ich jetzt den 3. GLC in Folge und bei jedem (ganz aktuell auch in meinem jetzigen) trat das gleiche Problem mit der Rückenlehne des Fahrersitzes auf.

In den Kurven hört man dieses "Knarzen". Mercedes hat das bei den ersten beiden GLC auf Garantie behoben (Problem trat jedes Mal nach ca. 1 bis 2 Jahren auf).

Das Problem knarzender Sitze vorn ist bekannt und es gibt dazu eine Reparaturanweisung. Ich hatte meinen GLC deshalb in der Werkstatt. Ich hatte den Fahrersitz beanstandet, es wurden aber gleich beide Sitze gemacht. Seit dem ist jedenfalls Ruhe.

Zitat:
@Crossroads schrieb am 6. September 2025 um 07:21:00 Uhr:
Das Problem knarzender Sitze vorn ist bekannt und es gibt dazu eine Reparaturanweisung. Ich hatte meinen GLC deshalb in der Werkstatt. Ich hatte den Fahrersitz beanstandet, es wurden aber gleich beide Sitze gemacht. Seit dem ist jedenfalls Ruhe.

Eine Beseitigung des Geräusches wurde auch an meinem Wagen durch die Werkstatt versucht. Hat genau 5 Monate was gebracht. Danach war das Geräusch wieder da und der Wagen aus der Werksgarantie raus. Die MB100 dekt leider keine Geräschprobleme mehr ab, solange die Funktion gegeben ist.

Ich habe mit Holland telefoniert der Beschwerdestelle für Daimler Benz. Dort hat man mir zugesichert, einen neuen Satz in Betracht zu ziehen. Leider kam dann ein Anruf von der Werkstatt, dass ich das Auto noch mal bringen sollte.
Habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, denn das kann auf Dauer nicht so bleiben.

Meine Garantie läuft demnächst aus, und wenn ich das lese bringt die Zusatzgarantie auch Nix.

Ich strebe eine Wandlung des Autos an, es ist einfach nur nervig.
Die Qualität ist nicht mehr das ,was ich mal war.
Das Weiteren ist die Gurtumlenkung am Fahrersitz links oben in der Verstellung eingeschliffen .

Zitat:
@Crossroads schrieb am 6. September 2025 um 07:21:00 Uhr:
Das Problem knarzender Sitze vorn ist bekannt und es gibt dazu eine Reparaturanweisung.

Ist deren Inhalt bekannt?

Mir wurde nur gesagt, ich wäre der einzige der sich beschwert.

Zitat:
@aldi57 schrieb am 6. September 2025 um 10:32:26 Uhr:
Mir wurde nur gesagt, ich wäre der einzige der sich beschwert.

Die anderen haben sich Gewichte umgehangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen