Klopfen Im Kupplungspedal!!!

Vor einer Woche wurde bei meinem Alfa 166 3.0 V6 der Kupplungssatz erneuert. Gestern bin ich etwas zügiger gefahren und jetzt spür ich ein klopfen im Pedal wenn ich das Pedal nur ein Millimeter betätige . Das Auto lässt sich normal schalten und fahren das klopfen oder macht mir jedoch sorgen das fühlt sich nicht gesund an da es davor nicht so wär. Ich hoffe jemand hat da schon Erfahrung gemacht mit dem. PS: Wir wollten heute am Abend in den Urlaub fahren mit dem Auto und ich weiß nicht ob wir das Risiko in Kauf nehmen können da wir auch mit Kindern unterwegs sind. 🙁

Beste Antwort im Thema

Dokumentation der derzeitigen Lage:

Getriebe wurde runter genommen,

Herausgestellt hat sich das dass Drucklager sich löst und darum der Nehmerzylinder Kolben zu weit rausfährt und raus springt.

Festgestellt wurde auch das dass kein Luk Reperatur Set war sondern eine Valeo...

Das Drucklager scheint ein Fehler zu haben, also werd ich morgen damit zum reklamieren fahren.

Habe Jetzt das Auto auf ein Massen Schwung Rad umbauen lassen. Es wurde ein Andres ausrücklager verwendet.

Morgen hol ich das Auto ab und hoffe ich kann wieder normal ohne Angst damit fahren....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Meine "Kundschaft" waren früher Autofahrer, die keine Kohle hatten. Da wurde mal ne gebrauchte Kupplung, aus mehreren Teilen zusammengewürfelt. Auch mal nur den Reibbelag auf der Kupplungscheibe beim Kleinlaster/Wohnmobil vom Kumpel, umgenietet. Funktionierte merkwürdigerweise immer, aber Dein Problem 🙄.

Manchmal hilft halt nichts anderes als die richtige Werkstatt, in Deinem Fall eben Alfa Romeo. Was nützt das Rumdoktern für kleines Geld, wenn die Mechanik nicht zuverlässig und nachhaltig funktioniert? Rechne Mal zusammen, wie viel Geld Du bereits jetzt schon verbrannt hast, weil Du sparen wolltest. Ich selbst versuche ja auch, möglichst kostengünstig Schäden beheben zu lassen, aber manchmal muss man halt schon tiefer in die Tasche greifen.

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 17. August 2018 um 09:24:34 Uhr:


... wieder der Zylinder? 😠 Da lobe ich das gute, alte Kupplunsseil, das konnte nur reißen (ca 20 - 30 €) Ist das Längsspiel der Kurbelwelle geprüft worden, siehe bei Deinem anderen Thema ?

Ich weiß nicht, was für eine lustige Konstruktion der Alfa hat, aber dafür dass eigentlich alle Autos seit 20< Jahren hydraulische Kupplungen haben, gibt es wenig Probleme damit. 😉
Geber und Nehmerzylinder sind auch nicht gerade teuer.

Hallo nochmal Leute.
Ich bin beim Alfa Schlachter der auch Reperaturen macht. Er is schon beim abmontieren des Getriebes. So...
Also er meint das der ausrückhebel zu weit öffnet also nach links geht, er ist sich sicher das dass druck Lager sich löst.
Er meint das kann nur ein material Fehler sein weil der Einbau sieht gut aus. Er will mir jetzt eine gebrauchte einbauen die schaut noch ziemlich gut aus.
Was mein ihr könnte das wierklich mit dem herausspringendem nehmerzylinder zu tun haben??
Hab Angst das ich wieder irgendein scheiß mach...

Ähnliche Themen

Dokumentation der derzeitigen Lage:

Getriebe wurde runter genommen,

Herausgestellt hat sich das dass Drucklager sich löst und darum der Nehmerzylinder Kolben zu weit rausfährt und raus springt.

Festgestellt wurde auch das dass kein Luk Reperatur Set war sondern eine Valeo...

Das Drucklager scheint ein Fehler zu haben, also werd ich morgen damit zum reklamieren fahren.

Habe Jetzt das Auto auf ein Massen Schwung Rad umbauen lassen. Es wurde ein Andres ausrücklager verwendet.

Morgen hol ich das Auto ab und hoffe ich kann wieder normal ohne Angst damit fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen