Klingeln bei niedriger Drehzahl – Kolbenspiel bei DKW RT 125/2
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner DKW RT 125/2 ein deutliches Klingeln im unteren Drehzahlbereich festgestellt und daraufhin testweise den Zylinderkopf abgenommen. Beim manuellen Bewegen des Kolbens zur Zylinderwand hin war ein deutliches Spiel zu spüren – der Kolben klackert hörbar, das habe ich in einem kurzen Video festgehalten (siehe unten).
Meine Frage an die Experten hier:Reicht das noch aus, um den Sommer über weiterzufahren – oder besteht aus eurer Sicht akuter Handlungsbedarf?Der Motor springt gut an, läuft sauber und hat noch Kraft – nur das Geräusch macht mich stutzig.
Bin gespannt auf eure Einschätzungen!
https://youtube.com/shorts/FWFvAd0KlP0?si=pDfrpq-fahvfXTDa
7 Antworten
Hallo, ich würde es erst mal mit neuen Kolbenringen ausprobieren. Wenn du den Kolben und den Zylinder runter hast dann kannst du das Kolbenspiel messen und wenn das über der Verschleißgrenze ist dann musst eh einen neuen Kolben einbauen und ggf den Zylinder auf Mass hohnen. So würde ich es nicht lassen- aber muss jeder für sich entscheiden.
Gruß
Das ist zu viel.
Das Schleifmaß sollte nicht über 7/100 mm sein.
Zieh mal den Zylinder und prüfe das Spaltmaß der Kolben ringe.
Das Klackern sollte so nicht sein.
wallybert
Das mit den Kolbenringe hatte ich auch schon überlegt nur ob das bei dem Spiel noch was bringt müsste man probieren ich wollte eigentlich erst im Winter den Motor revidieren
Ähnliche Themen
Wenn die KW noch OK ist.., Zylinder abziehen, Übermaßkolben besorgen, bohren und schleifen lassen, eibauen fertig.
ist doch keine große Sache.
wallybert
Werde dann Ende des Monats den Zylinder auf Übermaß schleifen lassen und einen Übermaß Kolben verwenden dann gegen Winter ist der Motor mit einer komplett Überholung dran. Danke für die Rückmeldungn
Hi. Wäre es nicht sinnvoll, den Motor gleich kpl. zu überholen und ihn, wenn er doch im Moment noch gut löuft, bis dahin ggf. weiter zu fahren?
Mfg