Klimawartung V50

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

wie schon in einem anderen Thread beschrieben, möchte ich mit einen Gebrauchten V50 BJ 2005 MJ2005 kaufen.
Ich habe mal eine Frage zu der Klimawartung. Im Handbuch konnt ich nichts hierzu finden.

In welchen Intervallen muss diese ausgeführt werden? Ist diese Bestandteil der Jahresinspektionen oder muss diese explizit beauftragt werden. (Im Serviceheft stehen zwar eine ganze Menge Prüfpunkte allerdings steht hier nichts von der Klimawartung) Der von mit gewünschte Wagen ist Scheckheft gepflegt. Kann man also davon ausgehen, dass die Wartung (falls nötig) gemacht wurde?

Gruß
mr.cracky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Man sollt mal bei Bosch- Klimaanlagen reinschauen.Eine Klimaanlage verliert bis zu
8% an Kühlmittel pro Jahr.Früher haben alle Autohersteller gesagt eine Wartung
ist nicht erforderlich.Mein Argument ist warum sollt Bosch sein Produkt schlecht
machen.Nur Volvo baut die wartungsfreie Anlage?

Hallo DDD,

Hier nochmal mein Text.Kein Wort davon wer die Teile der Klimaanlage für Volvo

hestellt.Ich halte nach wie vor große Stücke auf Volvo.Nur ab und zu kann ich mir auf

deine Antworten keinen Reim machen obwohl du viel Wissen hast.

Seelze o1

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vaddersvolvo



Zitat:

Ein Teil sollte allerdings regelmäßig getauscht werden: Die Trocknerkartusche... 🙂

Hi DDD,
was ist denn eine Trocknerkartusche?
Danke
Gruß
vaddersvolvo

Das hier:

http://www.autoteile-heilbronn.de/.../...atrocknerAudiA2443271161A.jpg

Ist zwar vom Audi A2 aber genauso ist es auch beim C30. Dieses sitzt auf der Beifahrerseite unter dem Scheinwerfer vorne. Auch als "Klimatrockner" bekannt. Die Kartusche als solches trocknet (darum auch den Namen: Klimatrockner bzw. Trocknerkartusche!) die Flüssigkeit bzw. das Kühlmittel.

Da die Kartuschen nicht unendlich haltbar sind, sollte man sie regelmäßig tauschen. Ich glaube irgendwie alle 5-6 Jahre oder so ist empfehlenswert...

@ Seelze

Zitat:

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,

Man sollt mal bei Bosch- Klimaanlagen reinschauen.Eine Klimaanlage verliert bis zu
8% an Kühlmittel pro Jahr.Früher haben alle Autohersteller gesagt eine Wartung
ist nicht erforderlich.Mein Argument ist warum sollt Bosch sein Produkt schlecht
machen.Nur Volvo baut die wartungsfreie Anlage?

Hallo DDD,

Hier nochmal mein Text.Kein Wort davon wer die Teile der Klimaanlage für Volvo
hestellt.Ich halte nach wie vor große Stücke auf Volvo.Nur ab und zu kann ich mir auf
deine Antworten keinen Reim machen obwohl du viel Wissen hast.

Seelze o1

Vieles muss man nicht verstehen. Es gibt keine Wartungsfreie Klimaanlage, nur es gibt auch keine Pauschalisierte Aussage "nach 3 Jahren musst du hin". Es gibt Empfehlungen wie "ich empfehle dir jeden 2. Mittwoch im Monat nicht auf der A352 Richtung Hannover und Richtung A7 unterwegs zu sein, denn da fahre ich immer lang! 😁" aber eben keine Vorgaben/Richtwerte von Volvo. Wartung bei Bedarf heißt hier das Zauberwörtchen 🙂

@Seelze01
Bei welchem Anbieter im Umkreis lässt Du die Anlage für 49,00 € checken ?
Hat sich schon erledigt, hab eben mit dem VOLVO Autohaus gesprochen, da kostet es 48,99 Euro.
VG Nicole

Deine Antwort
Ähnliche Themen