Klimakompressor 300TD
Suche Klimakompressor für 300TD
Nr. auf Teil: A000 234 0 911
DB-Ersatzteil-Nr.000 230 7011 / 80
das Ding rasselt - unklar ist ob Kupplung oder Kompressor defekt ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
über die EC taste kann man sehen, ob der Kompressor mitdreht, eingeschaltet wird oder nicht. Der Riemen läuft über die Riemenscheibe und diese läuft frei mit. Schaltet sich nach dem Start (mit Verzögerung) der Kompressor ein, so hat die Kupplung an der Riemenscheibe angedockt. Der Abstand beträgt ca. 0,6mm.
Kupplung ca. 400€, kompletter Kompressor mit Kupplung im Austausch 700€. -150€ für den Alten.
Gruß Horny1
19 Antworten
hallo
ich habe das gleich problem es liegt an der magnet kuplung
die schaltet nicht, des wegen leuft sie frei
es giebt die kuplung auch einzel
also bei meinem 300er war nur das Kabel von der Magnetkupplung abgefault; drangefummelt und läuft wieder
und bei dem gleichen fahrzeug ist mir dann später das vordere Teil der Magnetkupplung einfach abgefallen, hatte sich die Schraube gelöst- lag dann in der unteren Abdeckung (ist auch mal für was gut die Abdeckung aus für Rost); schön entrostet das ganze wieder dranngeschraubt und läuft ist noch der erste Kompressor alter 10 Jahre 260.000 Km
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von juergen2255
also bei meinem 300er war nur das Kabel von der Magnetkupplung abgefault; drangefummelt und läuft wiederHallo,
wie konntest du denn sehen das die Kabel ab waren? Hast du dafür den Kompressor ausgebaut oder sind die
Kabel von der Kupplung frei zugänglich?
Schon mal danke.
Grüße Merci26.
Das Kabel der Magnetkupplung geht an der Oberseite des Kompr. ab, dort war es bei mir lose, habe ich mehr oder weniger Zufällig bemerkt, da es bereits ganz weg war.
Angebracht hat es bei mir der Boschdienst, da das Auto wegen was anderem dort war hatte ich beiläufig erwähnt als ich ihn abholte war auch das Kabel dran, muss keine große Sache gewesen sein.
Gruss Jürgen
Ähnliche Themen
hi wenn klimakompressor suchst , melde dich
gruss aus troisdorf