Klimaautomaik selber zerstört und andere Frage

Opel Omega B

Hallo,

ich habe neue Probleme und brauche eure Hilfe.

- Ich habe beim meiner Klimaautomatik die Lampen gewechselt,
seit dem macht die keinen Mucks mehr. Ich habe wohl die Platine
durch elektrostatische Aufladung getötet!
Reparatur wird wahrscheinlich nicht möglich sein oder unbezahlbar.
Oder was kostet das Bedienteil beim FOH ?


- Der Außentemperatur Sensor sagt seitdem es sind 36,5 Grad.
Ich nehme an, dass das mit der Klimaautomatik zusammen hängt.

- Da meine Hupe ja defekt war, habe ich heute eine neue gebrauchte eingebaut.
Dabei ist mir aufgefallen das über der rechten Fanfare ein runder Deckel ist der lose ist!
Da ich den Wagen nicht aufgebockt hatte, konnte ich das nur fühlen!
Was ist hinter diesem Deckel ( die Halteklammern sind defekt )???

Aloys

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Ja, liegt meistens nur da dran. Der Stecker geht manchmal schwer rein. Man meint er ist drin, ist er aber nicht 😁😁

grins wie bei ner Jungfer

duck und wech

Hallo,

Eifel, ich danke dir für den Plan.

So hier die neusten Ergebnisse.

Ich habe heute noch mal alles ausgebaut und kontroliert.

Die Stecker am ECC und am MID sitzen alle fest und richtig.
Ich habe dann dem Tempfühler abgezogen und den Stecker gebrückt- F im MID. Brücke raus - 36 Grad.
Tempfühler gemessen ca. 8,6 kOhm, reingegangen und noch mal gemessen, je wärmer er wurde um so kleiner wurde der Widerstand. Dann kurz im Gefrierfach - Widerstand steigt wieder.
Wieder eingebaut- 36 Grad.

Dann habe ich das ECC ausgebaut und die Stecker abgezogen- Temperatur 1,5 Grad, auch nicht ganz richtig, es sind ca. 10 Grad heute. Stecker wieder drauf- so wie zuvor.

Stecker wieder ab- 1,5 Grad.

Dann mal die beiden Leuchtdioden der Pikogrammbeleuchung entfernt und Stecker drauf- Klimaautomatik läuft!!!

Freude und Ärger!

Freude weil sie läuft.
Ärger weil ich gestern bei 3-2-1 ein ECC ersteigert habe!

Dann zum Teilehändler gefahren und Glühlampen fürs ECC geholt und eingebaut- volle Beleuchtung!
Volle Funktion!

Nur im MID steht jetzt ein F bei der Temperatur! egal ob Stecker drauf, offen oder gebrückt!

Ich werde gleich noch mal rausgehen und noch mal den Fühler messen!
Melde mich dann wieder.

Aloys

Also hattest du LEDs verbaut......evtl. Polung vertauscht, aber selbst dann hätte die ECC funktionieren müssen. Nur eben keine Beleuchtung. Aber wer weiß wo du die LEDs her hattest und was für ein Schrott das war. Hab ich auch schon Probleme mit gehabt. Darum hab ich damals wieder auf Original umgerüstet 😉

Die "neue" ECC kannst du doch bei ebay wieder reinsetzen.

Was den Fühler angeht, ich würde einfach mal nen neuen Fühler einbauen. Kannst auch einen vom Corsa, Astra nehmen. Wenn du nen Bekannten hast, der so einen fährt, schnell mal ausgebaut und abgeklemmt und bei dir mal drangehangen. Dann siehst du ob es daran liegt 😉

Hallo,

ich habe leider erst jetzt Zeit zum Antworten.
Mußte beim Bekannten mal helfen bei seiner E- Installation!

So sieht es im moment aus:

Fühler ab - F.

Stecker gebrückt- MID sagt kurz - 36 Grad, dann F.

Fühler liegt jetzt seit ca. 3 Std. bei Raumtempteratur und hat jetzt einen Wert von ca. 5,3 kOhm.
Wenn ich mir den Fühler auf den Oberschenkel lege und messe sinkt der Wert!

Aloys

Ähnliche Themen

Hallo,

ich werde mir wohl einen neuen Fühler zulegen und dann hoffe ich das es das war.

Kann allerdings noch etwas dauern. Habe diesen Monat schon zu viel ausgegeben.
Meine Chefin streikt schon!

Aloys

Ich schau mal ob noch einer in der Stoßstange steckt, die noch in der Halle liegt. Dann kannste den gern haben.

Hallo Eifel,

das wäre super.

Dann schickt mir bitte ne PN.

Aloys

Leg das ebay teil in keller und heb es auf falls du es doch nochmal brauchst! Hatte mir auch ein neues versorgt und dieses schläft im keller in der kist! Natürlich nur wenns günstig war!😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen