Klimaanlage wirklich richtig kühlend?
Hallo Leute!
Jetzt wo es ein bisschen wärmer geworden ist und ich auf den Luxus der Klimaanlage nicht verzichten will hab ich doch mal eine bescheidene Frage!
Ich hatte die Temperatur mal probeweise auf 14 Grad gestellt und die Klimaanlage auf AutoKlima! Die Klimaanlage hat zwar ordentlich geblasen aber wirklich richtig kalte Luft kam nicht in den Fahrzeuginnenraum!
Soll dies so sein, dass die Luft langsam heruntergekühlt wird oder müsste gleich schön kalte Luft in den Innenaum strömen?
Bei meinem alten A4 hatte ich sofort das Gefühl ich sitze in einem Kühlschrank so hat der runtergekühlt!
Grüße V50 Jäger
30 Antworten
wie bekommt Ihr den aufgeheizten wagen möglichst schnell kühl?
- ich fahr erstmal 1km mit offenen Fenstern
- A/C auf LOW
- Lüftung auf 3/4 leistung
- umluft zumachen
- nur obere und mittlere lüftungsdüsen zuschalten damit der Kopfbereich kühl wird
- sobald kühl auf AUTO umstellen
habt ihr andere taktiken?
Grüße zetterick
So Leute hab nun einen Termin beim Freundlichen ist ja schliesslich noch ein Fall von Garantie!
Werde Euch berichten warum die Klimaanlage nicht so richtig kühlt!
Grüße V50 Jäger
Ähnliche Themen
Heute sind wir ca. 400km Autobahn gefahren und natürlich waren dort auch einige Staus dabei. Musste die Klima wirklich auf 18 oder 19°C stellen damit es im Innenraum angenehm war. Und was ich noch komischer finde, wie ihr schon angesprochen hattet mit den Schwankungen im Gebläse. Autobahn 130km/h, Gebläse angenehm leise, in den Stau gefahren, so teilweise Schritttempo und stehen das Gebläse heftig laut. Aber nicht dass wir da ne Stunde stehen würden und das Gebläse wird dann erst lauter, nein, sobald man unter 20 km/h kommt wird mehr "Luft produziert". Normal ???
Gruß Sepp
Moin, moin,
ich mach's auch so in der Art wie Zetterick.
Erstmal kurz alle Fenster runter,
damit die warme Luft sich gegen frische, evtl. kühlere austauscht (mein V50 ist schwarz),
dann Klima an.
Wenn nach 1/4 bis 1/2 Stunde die Klimaanlage alle
Flächen im Innenraum abgekühlt hat und
der Aussenfühler z.B. 25'C anzeigt, kann man getrost das
Klima ausmachen. So meine Erfahrung.
Gruß Thomas.
@ V50 Jäger!
Als Anhang hab ich dir mal ne tabelle der standartprüfung von volvo angehängt. Wenn du diese werte nicht erreichen solltest, dann fahr zu deinem autohaus und lass es überprüfen...
Gruß
Bernd
Hi Bernd_01!
Was hast Du denn da schönes gezippt? Ich kann die Datei leider nicht öffnen!
Gruß V50 Jäger
Ist ne temperaturtabelle mit den genauen messanleitungen! gib mir mal deine mail adresse dann schick ich es dir per mail.
Gruß
Bernd
gerne!
harry.kunz@gmail.com
Gruß und danke vorab!
Moin,
ich habe am Wochenende ein "neues Problem" festgestellt. Wenn ich die Klima auf Automatik habe, pustet sie nur aus den Düsen im Amaturenbrett und nicht zusätzlich aus den Fenster und Fußraumdüsen. Das führt bei mir nach längerer Fart zu einem kalten Kopf oder Nacken, was nicht gesund sein kann. Wenn ich die Düsen manuel einstelle, war es das mit der Automatik. Das kann doch so nicht richtige sein?! Habt ihr das auch so? Oder ist das ein Fehler? Ich kenne das aus meinem letzten Wagen anders. Da kam die Luft aus allen Düsen.
Gruss
Couti
PS: Hat einer einen V50 mit dem Kennzeichen RE-JS ...?
Zitat:
Original geschrieben von couti
Moin,
ich habe am Wochenende ein "neues Problem" festgestellt. Wenn ich die Klima auf Automatik habe, pustet sie nur aus den Düsen im Amaturenbrett und nicht zusätzlich aus den Fenster und Fußraumdüsen.
Hallo,
die Klimaautomatik regelt nicht nur Temperatur und Gebläsestärke sondern auch wo die Luft austritt. Wenn das Fahrzeug kühlt, kommt fast 100% Luft aus den "mittleren" Düsen, wenn es heizt mehr aus den Fussraumdüsen usw. Die Gebläsestärke ist sogar zwischen links/rechts manchmal unterschiedlich. Ich schliesse die mittleren Düsen im Sommer oft halb aus dem selben Grund wie Du.
Zitat:
Original geschrieben von couti
ich habe am Wochenende ein "neues Problem" festgestellt. Wenn ich die Klima auf Automatik habe, pustet sie nur aus den Düsen im Amaturenbrett und nicht zusätzlich aus den Fenster und Fußraumdüsen. Das führt bei mir nach längerer Fart zu einem kalten Kopf oder Nacken, was nicht gesund sein kann. Wenn ich die Düsen manuel einstelle, war es das mit der Automatik. Das kann doch so nicht richtige sein?! Habt ihr das auch so? Oder ist das ein Fehler? Ich kenne das aus meinem letzten Wagen anders. Da kam die Luft aus allen Düsen.
Das selbe Problem hab ich auch. Empfinde es auch als äußerst unangenehm, 6-8° kalte Luft direkt auf die Hände geblasen zu bekommen... einzige Lösung die ich dafür gefunden habe, ist die Automatik auszustellen, und den Luftstrom manuell zu kontrollieren.
Ganz allgemein hab ich die Temperatur immer 2° höher eingestellt als die eigentlich gewünschte Temperatur, da es mir sonst auch zu kalt ist. Schön zu lesen, dass ich nicht der einzige bin der das macht 🙂
Sollte ich noch mal die Wahl haben, werd ich auf jeden Fall auf die Klimaautomatik verzichten, denn ich reguliere die Automatik in meinem S40 genau so oft wie in einem Auto ohne Klimaautomatik. Mag sein, dass es bei anderen Herstellen besser funktioniert, aber das Geld spar ich mir.
Zitat:
Original geschrieben von Don Cartagena
Mag sein, dass es bei anderen Herstellen besser funktioniert, aber das Geld spar ich mir.
Moin,
ich kann nur sagen, dass mein Alfa das besser drauf hatte. Es kam gleichmässig aus allen Düsen Luft, so das es nie unangenehm wurde.
Die Düsen im V50 habe ich jetzt so eingestellt, das Sie nach oben pusten und ich so nicht dem Luftstrom direkt ausgesetzt bin.
Sonst muss ich aber sagen es ist ein geiles Auto und er macht richtig Spaß. Am Wocheende hab ich mal die Vmax gestestet. Auf der Geraden 215 km/h und leicht Bergab sogar 225 km/h. Leider musste ich dabei auch mal den Bremsassistenten Testen!!! ...ich hasse Wohnmobilfahrer, die nicht in den Spiegel sehen, wenn sie überholen wollen... :-((
Gruss
Couti